2019; EUR 31,- Band 112: Sepp Gmasz (Hg.): Das Mönchhofer Hotterbuch von 1650. Beschreibung der Grundgrenzen des Heiligenkreuzer Stiftsgutes Mönchhof mit den Gemeinden Podersdorf und Winden sowie der Wüstung [...] 17. Jahrhundert – 1921, 1999, EUR 14,-- Band 79: Scott M. Eddie: Historisches Verzeichnis der Grundbesitzer des Burgenlandes, 1999, EUR 15,-- SONDERHEFT XXIII: Krieg oder Frieden, Ausstellungskatalog 2000
e der Burgenländischen Landesregierung. „Für mich und mein Regierungsteam standen Projekte im Vordergrund, die für die Bevölkerung wichtig sind. Ein besonderes Leuchtturmprojekt ist die bauliche Fertigstellung
weitere Expansion am Standort Neusiedl am See abzusichern, wurde ein 5.000 Quadratmeter großes Nachbargrundstück erworben“, berichtet Rhomberg. Der Erfolg des Unternehmens hat enorme positive Effekte für die
bei Hörspielproduktionen tätig. Er ist Mitglied der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung), Mitbegründer der Zeitschrift process*in sowie der Lesereihe Mondmeer & Marguérite. Zeitgenössische Bildende
der österreichischen Produktion von pflanzlichen Erzeugnissen. Die Ergebnisse sind eine wichtige Grundlage für die Versorgungsbilanzen und die landwirtschaftliche Gesamtrechnung und liefern somit einen
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
cherung melden Sie sich hier online für die Burgenländischen Gesundheitstage an . zur Anmeldung Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig für die Gesundheitstage anzumelden! Hoher
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Umweltkeime, die in geringer Anzahl ein natürlicher Bestandteil von Oberflächengewässern und Grundwasser sind. In kaltem Wasser vermehren sich Legionellen kaum. Doch auch mit hohen Temperaturen lassen
Länge in offener und knapp zwei Kilometer in bergmännischer Bauweise errichtet. Der Vortrieb war aufgrund des lockeren Materials besonders herausfordernd. Der Tunnel bedeutet eine Investition von etwa 175