Sziderics, 27. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zentraler Punkt im Arbeitsprogrammes der BurgenländischenLandesregierung. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Schwerverkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen landesweit ausgeweitet. Durchgeführt werden die [...] Ausbildungsabschluss Straßenaufsichtsorgane: Landesrat Heinrich Dorner, Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Andreas Temmel, Gruppenvortand im Amt der Bgld. Landesregierung, Horst Teuschl, Abteilungsvorstand Abteilung
Kontaktstelle des Landes Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 2, Hauptreferat Wirtschaft, Anlagen und Tourismus Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland Zum Runterladen [...] oder zum Öffnen des Verzeichnisses der Aufzugsprüfer im Burgenland klicken Sie folgenden Link: " Liste Verzeichnis Aufzugsprüfer im Burgenland " Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
C16: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Team des ÖAMTC-Notarzthubschraubers in Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] größten Bezirk des Landes gewährleisten“, betont der Landeshauptmann, der auf eine weitere Verbesserung durch den Masterplan Spitäler hinweist: Sowohl im Nordburgenland als auch in Südburgenland wird jeweils [...] dem Südburgenland deckt der Christophorus 16 auch angrenzende Regionen in der Steiermark und Niederösterreich ab. Der von Landeshauptmann Doskozil im November vorgelegte „Masterplan für Burgenlands Spitäler“
Kärntens Landesrätin Beate Prettner (Mitte) auf Burg Schlaining. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 23. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] "gepflegt". Damit entstehen im Burgenland jährliche Kosten von insgesamt rund 9 Mio. Euro (Anteil an Bundesförderung und Landesförderung)“, informiert BurgenlandsSoziallandesrat. Minister Johannes Rauch zieht [...] Fotos klickmen Sie auf den folgenden Link: Soziallandesreferentenkonferenz Schlaining Bildtext Soziallandesreferentenkonferenz Schlaining: BurgenlandsSoziallandesrat Leonhard Schneemann (l.) mit Bundesminister
(Flöte) vom Trio con Pepe. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Nina Sorger, 23. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Von 4. bis 10. März ging der burgenländischeLandeswettbewerb prima la musica in Eisenstadt über die Bühne. 167 Musiktalente des Landes haben ihr Können am Instrument in den unterschiedlichen Wertungs [...] Kulturabteilung des LandesBurgenland ausgeschriebenen Jenö Takács Stipendien „young artists“, mit denen jene drei Solist*innen sowie jenes Ensemble ausgezeichnet werden, die im Landeswettbewerb die höchsten
Feuerwehren im Burgenland ist weiterhin enorm: Mittlerweile sind bereits 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, also fast jeder 17. Burgenländer. Im Vergleich [...] Dorner und Landesfeuerwehrverband-Geschäftsstellenleiter Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: LandesfeuerwehrkommandoBurgenland Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat [...] Mitglieder“, zeigt sich LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich Dorner erfreut. Als 18.000 Mitglied konnte der Landesrat diese Woche mit den Spitzen des Landesfeuerwehrverbands Probefeuerwehrmann Julian
Bezirk Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 11. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post [...] Der ASVÖ Burgenland mit Präsident Ing. Robert Zsifkovits an der Spitze zeichnet jährlich die besten Sportlerinnen und Sportler des Burgenlandes für ihre verdienten Leistungen im Vorjahr aus. 2022 stachen [...] Athletinnen und Athleten erreicht werden." Die Landesrätin wies dabei auf die Wichtigkeit der Vereine hin. "Der Sport in Österreich, und auch im Burgenland, wäre ohne seine Vereine und Dachverbände nicht
Theuritzbacher, LandesverkehrsabteilungBurgenland, Oberst Andreas Stipsits, Leiter der LandesverkehrsabteilungBurgenland, LR Heinrich Dorner (v.l.). Übergabe Schallpegelmessgerät_3 & _4: Landesrat Heinrich [...] Schallpegelmessgerätes erklären. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner hat am Dienstag, 31. August 2012, Landespolizeidirektor Martin Huber und dem Leiter der Landesverkehrsabteilung, Andreas Stipsits, ein Schallpegelmessgerät übergeben.
ozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Harro Pirch, Vorsitzender der Kulturbeiräte Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Das LandBurgenland krempelt die Kultur- und Wissenschaftspreise um: die Dotierungen aller Preise werden angehoben und statt in kleinen Einzelterminen erstmals im Rahmen von zwei großen Veranstaltungen [...] Gedenkkultur“. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht diese Schritte als wichtige Signale: „Wir nutzen die Kultur- und Wissenschaftspreise, um Kunst- und Kulturschaffende des Landes noch besser ins
Freißmuth. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 8. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] resultieren. Das LandBurgenland ist besonders in schwierigen Zeiten ein sehr starker Partner und leistet treffsicher Unterstützung in lebensnotwendigen Bereichen. Wir haben im Burgenland mehr als 60 Anlauf- [...] Familienlandesrätin Daniela Winkler besuchte die Familienberatungsstelle "Frauen für Frauen Oberwart", die Teil des Vereins "Frauen für Frauen Burgenland" ist. Der Verein wurde im Dezember 1988 gegründet