Bürgermeister Jürgen Dolesch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.o [...] Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der LandesholdingBurgenland, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Karl J. Reiter, Geschäftsführer Reiters Resort, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Stegersbachs [...] Dolesch. Bildtext Therme_Stegersbach_2: Mag. Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der LandesholdingBurgenland, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Karl J. Reiter, Geschäftsführer Reiters Resort und St
ungsgesetz der Bundesländer - zum Beispiel: das Burgenländische Antidiskriminierungsgesetz (Bgld. ADG), das BurgenländischeLandes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Burgenländisches Antidiskrimini [...] it (4. Hauptstück). BurgenländischesLandes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Dieses Gesetz gibt es seit dem 15. Juli 1997. Ein Teil des Gesetzes gilt für Leute, die beim Land , in einer Gemeinde [...] einem der Burgenländischen Krankenhäuser arbeiten. Das sind zum Beispiel: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lehrlinge Lehrerinnen und Lehrer Angestellte in Landeskrankenhäusern (wenn sie beim Land angestellt
seinen Amtsräumen willkommen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 6. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Austausches“, sagte Landeshauptmann Doskozil, der das von großer wechselseitiger Sympathie geprägte Gesprächsklima mit dem Botschafter hervorhob. Landtagspräsident Robert Hergovich sieht den Landtag als Plattform [...] n Zusammenarbeit und die Internationalisierung des Burgenlandes. „Dieses Miteinander besonders auch mit Regionen und Landesparlamenten in Deutschland trägt dazu bei, dass wir eine starke Position in Europa
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] also nicht das LandBurgenland direkt kontaktieren oder ein Antragsformular an das Land schicken, sondern die Teams des Landes und die Gemeinden kommen zu ihnen“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] dem Bezirk Oberwart – an den Landeskrisenstab gemeldet, der die mobilen Teams organisiert. Gestern, Mittwoch, waren bereits die ersten 14 mobilen Teams des LandesBurgenland und der Bezirkshauptmannschaften
Eisenkopf mit Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 8. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Eisenkopf, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber. Vortragende waren Oberstleutnant Günter Hauer, BA MA, von der LandespolizeidirektionBurgenland, Mag. Karin [...] Mittwoch, bei einer Gewaltschutzschulung im Eisenstädter Landhaus im Mittelpunkt. Rund 20 BehördenleiterInnen des Amtes der BurgenländischenLandesregierung bzw. der Bezirkshauptmannschaften nahmen daran teil
durch das LandBurgenland Die Sicherheit am Schulweg ist auch dem LandBurgenland ein großes Anliegen, daher wird die Aktion von AUVA und KFV bereits seit mehreren Jahren vom LandBurgenland unterstützt [...] Volksschule im Burgenland aufgestellt wurde. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 25. August 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] (Kuratorium für Verkehrssicherheit) in Kooperation mit dem LandBurgenland auch heuer wieder ihre bewährte, bundesweite Plakataktion. Im Burgenland wurden dafür rund 900 Aktionsplakate mit dem neuen Slogan
und 4262: Mitmachstationen Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Schleich/Wiesinger, 20. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post [...] betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Besichtigung des mittelneolithischen Fundortes. Die zweitägige Kick-off-Veranstaltung für das Projekt wird in Kooperation vom LandBurgenland mit der [...] Fundstellen im Burgenland sollen nicht nur dokumentiert und Stücke im Landesmuseum ausgestellt werden, mithilfe des Masterplans Archäologie soll Geschichte auch erlebbar werden“, so der Landeshauptmann: „Die ‚Tage
Ausstellung Land im Krieg. Das „Burgenland“ 1914 – 1918 , die am 4. April 2014 im LandesmuseumBurgenland eröffnet wird. Abgabestellen für die Sammelaktion sind das BurgenländischeLandesmuseum (Bürotrakt) [...] Abgabestellen LandesmuseumBurgenland / Bürotrakt Alexander Wolf Gasse 7000 Eisenstadt Tel.: 0 2682 / 600 - 1230 Abgabemöglichkeiten: Mo – Do: 8.00 – 16.00 Uhr Fr: 8.00 – 12.00 Uhr Burgenländische Volkshochschulen [...] Soldaten aus der Zeit des Ersten Weltkrieges? Wir suchen Ausstellungsstücke aus der Zeit, als das Burgenland noch Westungarn hieß. Wir suchen nach alltäglichen Objekten, Dokumenten, Fotos, Karten, Filmen
20. März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Trevor D. Traina_1 bis 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing US Botschafter Trevor D. Traina zu einem Arbeitsgespräch in Eisenstadt Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics,20 [...] wobei insbesondere die erneuerbare Energie und der burgenländische Wein im Fokus standen. Beide Seiten hoben die gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und der US-Vertretung in Österreich hervor. Man
Lehrling beim Gleichenspruch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 10. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] geplanten Pflegestützpunkte wie auch jener in Gols von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB). Der Hauptstützpunkt in Gols soll neben vier Betreuten [...] künftig von der Volkshilfe Burgenland betriebenen Pflegeregion fungieren. Mit der Aufteilung in 28 jeweils von einer Trägerorganisation betriebenen Pflegeregionen nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle