Berufstitel: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Ausgezeichneten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Sziderics & Hafner Weiden am See, 19. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] in einem sicheren Land mit höchstem Lebensstandard zu leben. Die positive Entwicklung unseres Heimatlandes ist eine große gemeinsame Leistung aller Burgenländerinnen und Burgenländer und auch vieler Menschen [...] im „Das Fritz“ in Weiden am See zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Mittwoch, Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das LandBurgenland aus. Die höchste Auszeichnung des Abends,
KBB-Musiktheater-Festivals im Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 16. Dezember 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] heurigen Produktionen hat gezeigt, wie wichtig unsere Festivals für das KulturlandBurgenland, für das Selbstverständnis des Burgenlandes, aber auch für den Tourismus und andere Wirtschaftsbereiche sind. Daher [...] Empfehlung letztlich Folge geleistet. Alfons Haider sei „ein Riesengewinn für das KulturlandBurgenland“, zeigte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überzeugt: „Er verkörpert für mich eine fast idealtypische
der PTS-Mannschaften (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 26. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Strategien des LandesBurgenland, Facharbeiterausbildungen und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen zu forcieren, erklärt Winkler: „In den den vergangenen Jahren hat das LandBurgenland viele Maßnahmen [...] unterstreicht die Landesrätin. „Sport ist wichtig fürs Wohlbefinden und wirkt Bewegungsmangel entgegen. Der AK Young Sporttag sorgt bei den Schülerinnen und Schülern der burgenländischen PTS für Abwechslung
SB-Bauernladens der Biogenossenschaft Burgenland in Eisenstadt Verabschiedung eines neuen Landwirtschaftskammergesetzes und einer neuen Wahlordnung für die Landwirtschaftskammer Beschluss eines Verbots für das [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Erarbeitung eines Managementplans für den Nationalpark [...] zu fördern und den Lebensraumverbund für bedrohte Arten im Burgenland zu stärken Novellierung des Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes Einsatz einer Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Luftqualität
Dr. János Perényi im Burgenland herzlich willkommen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 27. Jänner 2014 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Heute absolvierte der Botschafter von Ungarn, Dr. János Perényi, seinen Antrittsbesuch im Burgenland. Landeshauptmann Hans Niessl begrüßte den Botschafter zu einem Arbeitsgespräch in Eisenstadt, wobei aktuelle [...] Ungarn und dem Burgenland zur umfassenden Entwicklung der grenzüberschreitenden Verkehrsverbindungen wurde im Vorjahr unterzeichnet. Dr. János Perényi hob hervor, dass die Ungarn und Burgenländer im pannonischen
unseren burgenländischenLandwirtinnen und Landwirte auch weiterhin erfüllt wird. Aktuell werden in Österreich 27 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche biologisch bewirtschaftet und im Burgenland bereits [...] Einbußen sind dabei in allen Regionen des Bundeslands spürbar. „Ich bedanke mich bei den Landwirten für ihre täglichen Mühen, die Burgenländerinnen und Burgenländer mit hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen [...] erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die für Agrarfragen in der BurgenländischenLandesregierung zuständig ist. „Trotz guter Ernteaussichten stehen unsere burgenländischen Ackerbauern
Verfassung und Medien und dem LandBurgenland für die BurgenländischeLandesgalerie. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf
38 Abs. 4 Bgld. GemO 2003 Mit gutem Beispiel geht das LandBurgenland voran: Die Landesstraßenverwaltung verzichtet bereits im gesamten Burgenland auf den Einsatz von glyphosathältigen Pestiziden. Interessiert [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
Logo Gesund im Mund Zahngesundheitsförderung in burgenländischen Kindergärten und Volksschulen Mit dem Schuljahr 2019/2020 starteten das LandBurgenland und die Österreichische Gesundheitskasse ein Programm [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß