nservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Angebot während der Ferien aus. Im August werden an insgesamt 13 Standorten in allen Bezirken des Burgenlandes zweiwöchige Camps angeboten. „Mehr als Lernen“, umfasse das Angebot der vorgestellten Feriencamps [...] ist für die pädagogische Ausrichtung zuständig. Andrea Liebmann, Standortleiterin Gästehäuser-Burgenland GmbH, und Daniel Karacsonyi, Schulleiter der SMS Oberschützen, verfügen aufgrund zahlreicher o
Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) mit dem Bildungsserver und der Bildungsdirektion entwickelten Lernspielebox wurden am Mittwoch an 48 burgenländische Schulen übergeben. Parallel [...] Fenz, 21. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] wissenschaftlichen Standards. Durch die synergetische Zusammenarbeit zwischen der PPH Burgenland, dem Land Burgenland, der PH Freiburg und anerkannten internationalen Forschungsinstitutionen wird ein en
Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Forschungsstandort Burgenland durch die Ansiedlung von airXbig weiter aufgewertet wird“, so der Landesrat, der weiter bekräftigte: „Wir arbeiten ständig daran, die burgenländischen Unternehmen bei den [...] und Wirtschaft im Burgenland so gut funktioniert, sieht man an den langjährigen Erfolgen der Betriebsansiedelungen und Wirtschaftsförderungen. Seit dem EU-Beitritt hat sich das Burgenland zu einer der Vo
die Olympischen Spiele in Peking 2022“ rief die Energie Burgenland mit Unterstützung der Bildungsdirektion für Burgenland alle burgenländischen Volksschulkinder zu einem Kreativ-Wettbewerb auf. Bildun [...] ervice Burgenland Sandra Prükler, BA, 29. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] bestehend aus Spitzen-Snowboarderin Julia Dujmovits, dem burgenländischen Künstler Wilfried Ploderer und dem Vorstandsvorsitzenden der Energie Burgenland, Dr. Stephan Sharma, ausgewählt und heute, Montag, im
vice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Hilfsorganisationen und der Kirche Goldene und Silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland und der Republik. „Das Burgenland hat eine Entwicklung genommen, die ihresgleichen sucht. Die heute geehrten Pe [...] alle Karteimittel der Wehrpflichtigen des Burgenlandes und ist weiters eine wichtige Anlaufstelle bei der (zeit)geschichtlichen Aufarbeitung des Burgenlandes; Hofrat Dr. Rudolf Thuri – der begeisterte
die selbst auf burgenländische Wurzeln verweisen kann, weiß um die besonderen Erfordernisse des Burgenlandes und bildet einen wichtigen Teil jener Achse, die das politische Burgenland derzeit verstärkt [...] ervice Burgenland Brüssel / Eisenstadt, 2. Februar 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] dass gerade Regionen wie das Burgenland auch künftig eigene EU-Fördertöpfe benötigen. Juncker zeigte sich informiert über die sehr positive Entwicklung des Burgenlandes gerade auch aufgrund der effektiven
vice Burgenland Mag. Christian Frasz, 13. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Projekt teilnehmen möchte: Wirtschaftskammer Burgenland Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe Bernhard Dillhof M.A. T 05/90 907-3520 E bernhard.dillhof@wkbgld.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie [...] Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland starten wieder das gemeinsame Projekt „Lkw in der Schule“, welches Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren
vice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www. [...] nschutz werden größer, deshalb wurde für das Burgenland ein Konzept mit einem Fünf-Stufen-Plan ausgearbeitet, das nun umgesetzt wird. „Das Land Burgenland wird den Katastrophenschutzplan bis 2027 umsetzen [...] ausgearbeitet. Die Gerätschaften kommen nun an ihren Standorten flächendeckend im Burgenland zum Einsatz. „Das Land Burgenland hat in den vergangenen Monaten viel Geld in die Infrastruktur der Feuerwehren
ice Burgenland Nina Sorger, 5. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Werbeträger für das Burgenland in Europa, daher ist es uns ganz wichtig, im Zusammenwirken mit dem Veranstalter Ewald Tatar dieses Festival nachhaltig im Burgenland und das Burgenland als Tourismusland [...] Jubiläumsgewinnspiel gibt es im Internet unter www.novarock.at . Zum Jubiläum wartet das Festival mit einigen Neuerungen auf: Kulinarisch wird die „Genussarena Burgenland“ bei der Blue Stage wegen des großen Erfolgs
ik Burgenland 1 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 2 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 3 Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 4 K [...] ce Burgenland Eisenstadt, 14. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Laut Burgenländischem Blasmusikverband gibt es derzeit im Burgenland 3.167 aktive Blasmusiker*innen in 90 Kapellen – Tendenz auch aufgrund von Corona sinkend. Das heißt: Die Blasmusik im Burgenland braucht