Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Vereinen und Ländern hinweg etabliert. Eine wegweisende Entscheidung war die Einbindung ungarischer Schüler für das Musical „Grease“ im Jahr 2003, die eine fruchtbare Kooperation ins Leben rief, die bis heute
stark zersiedelt. Mit dem BAST gibt es ein neues Angebot für die Pendlerinnen und Pendler, den Schulbetrieb und den individuellen Verkehr, und auch für die Freizeit wie den Tourismus in der Gemeinde.“ Die
von vormals 30 auf künftig 16 Ausbildungstage, wobei auch die Anzahl der Präsenztage an der Landesfeuerwehrschule von 28 auf 13 Tage verringert werden konnte. Partnerschaft für hohes Sicherheitsniveau „G
treterin Astrid Eisenkopf überreichte am Montag, 5. Dezember 2022, in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt die Urkunden und Preisgelder an drei Betriebe. Mit dem ersten Preis wurde Josua Marth
bei Vollzeitbeschäftigung, zusätzliche Pflegeassistenzkurse oder auch neue Ausbildungszweige in der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Pinkafeld. Ein Meilenstein in der Versorgung der BurgenländerInnen
genau richtig waren. Wir investieren weiterhin kräftig in den Wohnbau, in die Krankenanstalten, in Schulen, in den Ausbau von Straße, Schiene und Breitband. Bei all dieser erfolgreichen Entwicklung sind wir
der E-Bike-Test „Mit Geero zum Hero“, die „Bürgermeister:innen Challenge“, „Burgenland radelt zur Schule“, heuer unter dem Motto „woom2school“, oder das Sommerradeln – es gilt immer das Motto „Jede Radfahrt
Niederlanden. Regionen wie Südtirol und Ostbelgien haben dieses Modell zu einer Säule des eigenen Schulsystems entwickelt. Dass nun auch Frankreich dieses System ausbauen will, deutet darauf hin, dass es sich
Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel zu veranstalten. Das renommierte Unternehmen hat eigens für Schulungszwecke der europäischen Händler eine hochwertige Basis samt Aussichtsturm errichtet. Die Weite der