Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

ung zwischen Bund, Land und Landwirt. Dabei übernehmen Bund und Land jeweils 27,5 Prozent. Die restlichen 45 Prozent übernimmt der vom Hagelschaden betroffene Landwirt selbst. Das Problem daran: Die B

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

profitieren von diesem Event. Gleichzeitig sorgt diese Veranstaltung auch für wichtige Impulse im Ganzjahrestourismus. Die Burgenland Extrem Tour ist aber auch ein Flaggschiff im ökologischen Sinne. So wurden

Burgenland Extrem Tour setzt bei der Verpflegung ab heuer verstärkt auf Bio

Relevanz:

gesamte Seeregion entwickelt. Gastronomie und Hotel-Gewerbe profitieren davon ebenso wie der Ganzjahrestourismus. Die Veranstalter setzen bewusst auf ein ökologisches Prinzip. Ihr Grundgedanke: „one green

Burgenland Extrem-Tour – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Relevanz:

von diesem Event. Gleichzeitig sorgt diese Veranstaltung auch für wichtige Impulse für den Ganzjahrestourismus. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Extrem Tour Bildtext

Hohe Landesauszeichnung an große Winzerpersönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Auspflanzung von Cabernet Sauvignon. Schon früh etablierte er burgenländischen Wein in den besten Restaurants Österreichs. An der Entstehung des „Österreichischen Rotweinwunders“ hat er wesentlich mitgewirkt

LH Doskozil: Revitalisiertes Burghotel Schlaining offiziell eröffnet

Relevanz:

der 64 Zimmer genommen, aber auch die lichtdurchflutete Lobby, der gemütliche Innenhof, sowie das Restaurant – das externe Gäste auch zum Frühstück willkommen heißt – bestaunt. „Wir freuen uns über den großen

Symbol des reichen Südburgenlands: Eisenzeitliche Hügelgräber in Schandorf

Relevanz:

Auswertung des nunmehr umfangreich vorliegenden Material- und Dokumentationsbestands. Nach der Restaurierung der Grabbeigaben und weiteren Untersuchungen (C 14-Datierung, Anthropologie, Archäobotanik, A

Burgenländische Fachkräfte-Offensive bringt sieben neue Praktiker für Bauwesen hervor

Relevanz:

trägt Qualifizierungskosten Im Herbst starteten Kurse im Bereich Tourismus (Koch/Köchin oder Restaurantfachkraft), im Bereich Baunebengewerbe (Elektrotechnik oder Photovoltaik) sowie im Bereich Transport-

Schulstart 3.0

Relevanz:

Bildungsbereich, bis auf die Berufsschulen, in 265 Einrichtungen wieder Vollbetrieb. Aus Anlass diese Re-Starts begrüßte Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinz

Fußballakademie Burgenland: Start der Trainings mit 18. Mai an vier Standorten

Relevanz:

Geschäftsführer der FUBAK. Manuel Takacs, Sportlicher Leiter der Fußballakademie, freut sich auf den Restart des Trainingsbetriebs: "Für mich ist die Wiederaufnahme unter den neuen Bedingungen ein erster Schritt

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit