Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1115 Treffer.

Abteilung 6 - Soziales und Pflege

Relevanz:

Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilungsvorstand: derzeit unbesetzt Telefon: 057-600/2425 Fax: [...] Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

und Sozialunterstützung) Bianca Stifter-Koo – Durchwahl 4437 (24 Stunden-Pflegeförderung, Hauskrankenpflege, Pflegeheimunterbringung) Elisabeth Stranz – Durchwahl4422 (Sozialunterstützung) Sandra Wimmer-Lieb [...] Sozialwesen Aufgabenbereiche Sozialhilfegesetz Unterbringung in Einrichtungen 24-Std.-Förderung Hauskrankenpflege Hilfe für behinderte Menschen Sozialunterstützungsgesetz (vormals: bedarfsorientierte Minde

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; Sammelbewilligungen; Pflegebezogene Geld- und Sachleistungen; [...] der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland; Angelegenheiten der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Au [...] Gesellschaft m.b.H. Forschung Burgenland GmbH Arbeitsstiftung Burgenland GmbH Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH Selbsthilfe-Werkstätten-Betriebs-GmbH Fußballakademie Burgenland GmbH Fußballakademie

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

für die Pflege und fachliche Unterstützung zur Verfügung. „Trockenrasen sind wahre Hotspots der Biodiversität – hier kommen Arten vor, die es sonst kaum mehr gibt. Mit gezielten Pflegemaßnahmen können wir [...] werden können, wenn Planung, Umsetzung und Nachpflege klar aufeinander abgestimmt sind“, ergänzte Naturpark-Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai. Laufende Pflege nötig Neben den Neophyten-Bekämpfungsmaßnahmen [...] Neophyten weitgehend zurückzudrängen, um den Trockenrasen wiederherzustellen. Im kommenden Jahr wird die Pflege der Flächen an die Gemeinde übergeben. „Eindringende Arten wie Ragweed oder die Robinie zu bekämpfen

Welthospiztag: Erstes stationäres Hospiz ab 2026 und mobile Hospizteams für alle Bezirke

Relevanz:

Projekts „Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen“ (HPCPH) wurden einerseits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen speziell auf den Umgang mit Hospiz- und Palliativklienten [...] (SDB), jene Maßnahmen vor, die im Burgenland in diesem Bereich gesetzt werden. „Die Begleitung und Pflege auf dem letzten Weg ist ein wichtiges Thema. Im Burgenland haben wir in den vergangenen Jahren ganz [...] t – unter anderem für Maßnahmen wie die Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Pflegeeinrichtungen für die Arbeit mit Hospiz- und Palliativklientinnen und -klienten oder die Etablierung mobiler

Projekt „Erinnerungszeichen“: Pflege jüdischer Friedhöfe als historische Verpflichtung und als Mahnmal für die Nachwelt

Relevanz:

Übernahme einer Pflegevereinbarung sei der Friedhof jetzt überall begehbar und seien alle Grabsteine wiederzufinden. Mindestens zweimal im Jahr werden von drei bis fünf Arbeitslosen Pflegemaßnahmen an den Friedhöfen [...] Seit 2010 führen Langzeitarbeitslose im Rahmen des Projekts „Erinnerungszeichen“ jährlich Pflegemaßnahmen in den Jüdischen Friedhöfen des Burgenlandes durch. Die Initiative wird im Auftrag des Landes [...] Esterházyschen „Siebengemeinden“ im Burgenland mit hohem jüdischen Bevölkerungsanteil, hat eine „Pflegeverpflichtung“ für den örtlichen jüdischen Friedhof übernommen und diesen mit Hilfe des Projekts revitalisiert

LR Dorner gratulierte Ortsteil Steinberg zum 800-jährigen Jubiläum

Relevanz:

gewonnen werden. Die Pflege soll niederschwellig, leistbar und nach den Wünschen der Menschen erfolgen. Daher wurden das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und das Pflegestützpunktmodell ins Leben gerufen [...] der Pflege absichert. "Auch hier in Steinberg entsteht ein Pflegestützpunkt. Das ist ein wichtiger Beitrag für die ältere Generation in dieser Gemeinde", erklärt Dorner. Der neue Pflegestützpunkt entsteht [...] vorbildlicher Ortsbildpflege aufbaut. "Steinberg steht damit auch beispielhaft für den positiven Wandel des Burgenlandes und seiner Gemeinden", so der Landesrat weiters. Neuer Pflegestützpunkt entsteht im

LR Schneemann gratuliert Maria Kloiber zum 100. und Anna Schuch zum 101. Geburtstag

Relevanz:

im Pflegekompetenzzentrum wurden von den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie dem Pflegepersonal mit viel Freude und Herzlichkeit begleitet. Schneemann betonte die Wichtigkeit der Pflegeeinrichtungen und [...] Im Pflegekompetenzzentrum am Hans Krutzler Platz in Großpetersdorf feierten Maria Kloiber ihren 100. und Anna Schuch ihren 101. Geburtstag. Landesrat Leonhard Schneemann ließ es sich nicht nehmen, den [...] und des engagierten Pflegepersonals, das tagtäglich dafür sorgt, dass sich die älteren Generationen wohl und wertgeschätzt fühlen. „Wir müssen sicherstellen, dass unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

Die Pflegezentren Drescher sind Burgenlands erste Pflegeheime, die sich mit einem Bio-Zertifikat freiwillig zu einem 50% Anteil an biologischen Produkten verpflichtet haben. Per September dieses Jahres [...] Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Bio-Wende Pflegezentren Drescher Bildtext Bio-Wende Pflegezentren Drescher: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf begrüßt dieses Engagement [...] seine Küche auf mindestens 50% Bio-Lebensmittel umgestellt und versorgt damit nicht nur seine Pflegeheime, sondern auch Betreutes Wohnen, Essen auf Rädern, Kindergärten, Krippen und Horte im mittleren

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat gewannen neue Einblicke in das dänische Gesundheits- und Pflegesystem

Relevanz:

die Besuche von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie Betrieben auf dem Programm, um sich ein genaues Bild vom Modell der dezentralen Gesundheits- und Pflege-Versorgung in Dänemark zu machen. Während [...] im Burgenland im Pflegebereich bereits einen eigenen, innovativen Weg beschreitet, gilt es über den Tellerrand zu schauen und sich auf Neues einlassen. „Wir sind im Burgenland im Pflege - und Betreuungsbereich [...] Dänemark gilt als Vorzeigeland bei Pflege und Gesundheit. Das dänische System garantiert qualitativ hochwertige, flächendeckende Gesundheitsleistungen für alle Menschen, dieses Ziel verfolgt auch Land

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit