Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedl" ergab 1431 Treffer.

Sicherung des Naturraums Neusiedler See: LH Doskozil und Ungarns Innenminister Pintér einigen sich auf weiteren Fahrplan 

Relevanz:

Budapest zu einem Arbeitsgespräch, das neben anderen Themen die nachhaltige Sicherung des Naturraums Neusiedler See - Seewinkel zum Inhalt hatte. Konkret ging es um den Ausbau des Moson-Donau-Bewässerungskanals [...] Effekt für die Wasserstandsicherung zu erzielen. Das Land ist mit Nachdruck dahinter, den Naturraum Neusiedler See - Seewinkel abzusichern - nicht zuletzt im Hinblick auf seine wirtschaftliche und touristische [...] mit den umfassenden Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung begonnen, um den Wasserstand am Neusiedler See zu stabilisieren, so der Landesrat. Im Rahmen des Vorhabens soll in den kommenden zehn Jahren

LR Dorner: EU-Kommissar Hahn unterstützt Bemühungen des Burgenlands zum Erhalt des Neusiedler Sees

Relevanz:

standen die zukünftigen Förderprogramme sowie die Maßnahmen zur Stabilisierung des Wasserstandes im Neusiedler See. Seitens des EU-Kommissars wurde dabei ein klares Bekenntnis zum Fortbestand des Sees abgegeben [...] abgegeben und zu einer gemeinsamen Lösung, um dem Wassermangel Herr zu werden. „Der Neusiedler See ist der zweitgrößte Steppensee Europas und ein Naturjuwel von überregionaler Bedeutung. Umso mehr freut es [...] folgenden Links: Brüssel_1 Brüssel_2 Brüssel_3 Bildtext Brüssel 1: Ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Neusiedler Sees gab es von EU-Kommissar Johannes Hahn in Gesprächen mit LR Heinrich Dorner. Bildtext Brüssel

Voller Einsatz für Sicherheit zu Wasser und zu Land

Relevanz:

en leisteten die ausschließlich ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserrettung im Vorjahr auf dem Neusiedler See, dem Steinbrunner See und dem Neufelder See, berichtete Stefan Ferschich, Präsident der Ös [...] gen in verschiedenen Stufen durchgeführt. Nicht zuletzt aufgrund des geringen Wasserstands des Neusiedler Sees seien im Vorjahr weniger Einsätze zu absolvieren gewesen; sieben davon waren von der Land [...] einzigen Todesfall gegeben. Ein wichtiger Schritt sei der Ankauf eines neuen Rettungsbootes für den Neusiedler See gewesen, das auf Initiative von Tschürtz mit 230.000 Euro (Gesamtkosten 260.000 Euro) von der

Sonstiges

Relevanz:

Bitte wählen Sie aus diesen Themen Sonstiges Tätigkeitsberichte Zeitschriften Sonstiges Welterbe Neusiedler See: "Verantwortung und nachhaltige Nutzung!" Jahr des Bodens 2015 Osterfeuer - Information für [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Landschaftsschutzgebiete

Relevanz:

Terrassenland Landschaftsschutzgebiet Kellerviertel Heiligenbrunn Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Landseer Berge Landschaftsschutzgebiet und [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Naturschutzgebiete

Relevanz:

Eisenstadt-Umgebung Naturschutzgebiete Güssing Naturschutzgebiete Mattersburg Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiete Oberpullendorf Naturschutzgebiete Oberwart Natur- und Umweltschutz Klima [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Naturschutzgebiet Parndorfer Heide

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Parndorfer Heide Naturschutzgebiet Parndorfer Heide Das Naturschutzgebiet [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Naturschutzgebiet Jungerberg

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Jungerberg Naturschutzgebiet Jungerberg Durch eine Senke vom nahe gelegenen [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Naturschutzgebiet Hackelsberg

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Hackelsberg Naturschutzgebiet Hackelsberg Der Hackelsberg bei Jois zählt [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Naturschutzgebiet Pfarrwiesen Illmitz

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Pfarrwiesen Illmitz Naturschutzgebiet Pfarrwiesen Illmitz Die Pfarrwiesen [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit