Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Malerwochen bringen zum 55. mal Kunst und Kreativität ins Rabnitztal

Relevanz:

hinauswirken. Im heurigen Jahr wurde eine langjährige Tradition wieder aufgegriffen. Von 1989 bis 2020 wurde auf Einladung des St. Georgs Kolleg, dort war Pirch fünf Jahre lang als Lehrer tätig, in Istanbul und [...] Fotograf Fred Mooij, Eva Pirch, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildender Künstler Florian Lang. Bildtext 55. Rabnitztaler Malerwochen 2025_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bildhauer Daniel

LH Doskozil: Nova Rock Festival 2025 ist startklar

Relevanz:

Festival. Der Andrang ist auch heuer wieder rekordverdächtig. Damit dieses Großereignis in allen Belangen möglichst reibungslos ablaufen kann, ist das Land Burgenland als starker Partner mit an Bord. „Mit [...] in diese Richtung heuer noch mehr zu bieten.“ Das „Nova Rock“ als Musik- und Kulturevent sei schon längst zu einer Marke geworden, die über Strahlkraft im gesamten deutschen Sprachraum und darüber hinaus [...] Gemeinde Nickelsdorf ein Glücksfall, so Bürgermeister Gerhard Zapfl: „Gerne wollen wir deshalb als langjährige Partner auch heuer unseren Teil dazu beitragen, diese Erfolgsstory weiterzuschreiben. Es erfüllt

FIT Sprungbrett: Wohin nach der HTL - Matura?

Relevanz:

Winkler ergänzte, dass Frauen in der Technik in der Gesellschaft lange einen exotischen Beigeschmack hatten. „Technische Berufe sind längst keine Männerdomäne mehr. Das Interesse von Frauen an den technischen [...] im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich entgegen zu wirken.“ Sie betont weiter: „Es ist längst erwiesen, dass Mädchen das gleiche technische Verständnis haben wie Burschen. Es braucht bei der

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter

Relevanz:

selbst betrieben. Auch hier wurden die Hausaufgaben erledigt. Bei der stationären Pflege verlangt gerade die Langzeitpflege in Altenwohn- und Pflegeheimen mit der Neugestaltung der Finanzierung des Landes unsere [...] viel Betreuung und Pflege wie nötig, so wenig wie möglich. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen so lange wie möglich möglichst gut selbstständig sein können". Auch auf der mittleren Ebene – also bei der

Christbaumverkauf auf dem Prüfstand

Relevanz:

jeden Baum erfolgen, oder die Bäume sind je nach Länge/Größe mit farbigen Etiketten bzw. „Mascherln“ versehen – in diesem Fall müssen zwingend die Länge/Größe und der Preis für jede Etikettenfarbe / „Mascherl“ [...] sichtbar (z.B. auf einem Plakat oder einer Tafel) ausgezeichnet werden. Beim Verkauf der Bäume nach der Länge/Größe muss zwingend eine Messlatte, eine Meterlatte oder ein Maßband/-stab vorhanden sein. In diesen

LR Schneemann: Gesundheitstage 2023 widmen sich dem Thema Demenz

Relevanz:

weiter steigen wird. Um der Krankheit vorzubeugen, oder diese zu verlangsamen, den Betroffenen das Leben in der häuslichen Umgebung möglichst lange zu ermöglichen und die Belastung für pflegende Angehörige zu [...] Personen über 85 Jahren erkrankt daran, bei den 90-Jährigen bereits jede dritte Person. Pflege soll so lange wie möglich zu Hause ermöglicht werden. Daher wurde das Modell der Betreuenden Angehörigen im Burgenland

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

ung führt vom Pannoneum Wirtschafts- und Tourismusschule Neusiedl am See bis nach Oggau - immer entlang des Radweges im Herzen der UNESCO Welterbe Region Fertõ-Neusiedler See. Mit am Start in Neusiedl [...] Das beginnt bei den innovativen Startpaketen, die nach der Verteilung als Müllbeutel für Europas längste Flurreinigungsaktion weitergenutzt werden, oder bei der Verteilung von hochwertigen Mehrwegbechern [...] auch die clevere Mobilitäts-Anbindung für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel. Neues langfristiges Ziel ist die Umstellung der Versorgung der Teilnehmer:innen auf 100 Prozent Bio-Angebot. „Diesem

Paukenschlag: Joseph-Haydn-Konservatorium wird Privathochschule!

Relevanz:

eingeleitet“, meint Steindl. „Wir haben auf diesen Moment lange gewartet und uns entsprechend vorbereitet. Der Weg zur Akkreditierung war lange und fordernd. 67 Punkte mussten bis zur Erteilung der Akk [...] und „neu hören“ wollen. Ich freue mich schon auf alle Studierenden, mit denen wir gemeinsam diese Klangreise antreten werden – im Rahmen eines zeitgemäßen Studiums auf höchstem Niveau.“ Akademische Qualität

Burgenland Extrem Tour setzt bei der Verpflegung ab heuer verstärkt auf Bio

Relevanz:

genutzt werden. Auch Mehrwegbecher und die Nutzung regionaler Ressourcen gehören längst zur Tour dazu. Als nächstes, langfristiges Ziel wird die Umstellung der Versorgung der Teilnehmer*innen auf ein hunder [...] bringt. Abgesehen vom Abenteuer und dem Spaß, den die Teilnehmer erleben, hat sich die Veranstaltung längst zu einem Wirtschaftsfaktor für die gesamte Seeregion entwickelt. Gastronomie und Hotel-Gewerbe p

Spatenstich für neues Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag

Relevanz:

werden die BewohnerInnen dorthin übersiedeln. In der neuen Einrichtung wird es Platz für 60 Langzeitpflege- sowie vier Kurzzeitpflege-BewohnerInnen geben. Dazu entstehen auf zwei Ebenen je zwei Wohngruppen [...] viel Betreuung und Pflege wie nötig, so wenig wie möglich. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen so lange wie möglich möglichst gut selbstständig sein können". In den Bereichen Pflege und Betreuung geht das [...] Pflegeplätzen. Allein im Bezirk Oberwart gibt es acht Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt 535 Langzeit- und acht Kurzzeitpflegeplätzen. Zwei dieser Einrichtungen werden über eine Tochtergesellschaft

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit