daher sehr gerne vom Land Burgenland unterstützt“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. 30 Volksschulen und Kindergärten mit gut 2.000 Kindern nehmen 2025 im Burgenland an „Blühende Straßen“ teil [...] darauf aufmerksam gemacht, dass aktive Mobilität am Schulweg nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt ist. Ein aktiver Schulweg fördert außerdem die Konzentrationsfähigkeit und Se [...] Wurm (Mobilitätszentrale Burgenland) (2. Reihe v.l.) mit den Kindern von der ersten bis zur vierten Klasse der Volksschule Kobersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. September
Mobilitätszentrale Burgenland durchgeführt. 21 Volksschulen nehmen im Burgenland daran teil und gestalten an einem Tag während der Europäischen Mobilitätswoche einen Straßenabschnitt vor der Schule mit Straße [...] Schlager, Abgeordnete zum Burgenländischen Landtag, Bürgermeisterin Ingrid Salamon, DIin Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland, und Volksschuldirektorin OSR VDir. Dipl.päd. Rafaela [...] (FH) Daniela Winkler: „Diese Initiative ist besonders zum Schulstart für die Kinder sehr wertvoll. Mit dem Schuleintritt und dem täglichen Schulweg sind sie plötzlich verstärkt im Verkehrsgeschehen. Es ist
Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Startseite Themen Agrar TiergesundheitsdienstBurgenland Broschüren und Informationsmaterial Broschüren Broschüren allgemein Fliegen im Stall. Was ist zu beachten? Handbuch zur Eigenkontrolle für bäuerliche
eine artgerechte Tierhaltung. Der TiergesundheitsdienstBurgenland berät Landwirte bei der Umstellung auf biologische Viehzucht und unterstützt sie dabei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere zu [...] Tierschutz, sondern auch in die Gesellschaft und die Gesundheit! „Der Burgenländische Tierschutzkompass ist ein Meilenstein für den Tierschutz im Burgenland“, stellte LH-Stv. in Astrid Eisenkopf fest und definierte [...] ce Burgenland Eisenstadt, 25. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Tierzubehör Unsere Ausstellerinnen in der Kategorie „Tierzubehör“ Kehrer Jutta - Cinnas Cinnas erzeugt gesunde, barfgerechte Leckerlis für Hunde und Katzen. Unsere Lieblinge sind Fleischfresser, weshalb unsere [...] vorwiegend saisonal, kommen von regionalen bzw. lokalen Anbietern, vor allem aber legen wir Wert auf gesunde und nachhaltige Erzeugung. Cinnas Leckerlis beinhalten ausschließlich Zutaten, die auch zur Rohfütterung [...] Cinnas Leckerlis - es ist nur drin, was drauf steht - deshalb sind Cinnas Bio-Leckerlis - einfach.gesund Homepage Facebook Instagram Tinhof Martina - GiBiKiTau Handgemachte Unikate aus Leder und Seil. Ob
welches den Gedanken BIO, REGIONAL und NACHHALTIGKEIT im Burgenland ganz klar als Handschrift trägt, um den Burgenländerinnen und Burgenländerngesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung [...] „Wir möchten für das Burgenlandgesunde biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung stellen und einen langfristig nachhaltigen Weg für das Burgenland einschlagen.“ Ein Zw [...] enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 13. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
gen – 122, 144, 141 und 130 sowie die Gesundheitsberatung 1450 – zusammen. Wer eine dieser Telefonnummern wählt, landet in der LSZ und wird von bestens geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut [...] wurde im Vorjahr das Burgenländische Rettungsgesetz neu erlassen und dadurch der Rettungsdienst im gesamten Land optimiert. Das ermöglicht unter anderem den Einsatz von besonders geschulten Notfallsanitätern [...] Nikolaus Tittler, MBA (l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Mag. a Doris Fischer, 24. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 0268