Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Fahrtkostenzuschuss und Öko-Bonus: Finanzielle Unterstützung für burgenländische Pendlerinnen und Pendler

Relevanz:

Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Fahrtkostenzuschuss und Ökobonus Bildtext Fahrtkostenzuschuss und Ökobonus: Landesrat Leonhard Schneemann und Wolfgang Koller, Bürgermeister [...] ArbeitnehmerInnen unter die Arme und unterstützt sie bei den anfallenden Kosten durch den Fahrtkostenzuschuss und den Öko-Bonus. Ab einer Entfernung von 20 km und einem Einkommen unter 3.200 Euro brutto [...] kommen BurgenländerInnen ab einer Distanz des Arbeitsortes zum Wohnort von 20 km zu Gute. Der Fahrtkostenzuschuss gilt für PendlerInnen, die aufgrund der Unzumutbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln ihren

LH Doskozil: Burgenland – Österreichs Vorzeige-Tourismusbundesland

Relevanz:

komplette Infrastruktur mit den Technikern, Pannenfahrzeugen und sieben ARBÖ-Prüfzentren, um den Pannendienst für Radfahrer umzusetzen. „Die ARBÖ-Techniker fahren rund 250.000 Kilometer bei 10.000 Einsätzen [...] n Prüfzentren wenden. Nach der Alarmierung fährt ein Techniker mit dem Einsatzfahrzeug, das mit Radträger, Werkzeug und den wichtigsten Fahrrad-spezifischen Ersatzteilen ausgestattet ist, los. Der ARBÖ [...] vom Anruf bis zum Eintreffen des Technikers. Oberstes Gebot ist es, die Weiterfahrt zu ermöglichen. Mit diesem Fahrradpannendienst für Gäste mit der Burgenland-Card ist uns im Burgenland etwas gelungen

LR Dorner und Polizei Burgenland: Verkehrsstatistik 2024

Relevanz:

gesamten Burgenland die Geschwindigkeit von 6,6 Millionen Fahrzeugen gemessen. 1,43 Prozent der gemessenen Kfz ist mit überhöhtem Tempo gefahren. Diese Zahlen belegen, dass die Initiativen von Land Burgenland [...] Anteil der Fahrzeuge mit mindestens einem schweren Mangel (Folge: Verwaltungsstrafanzeige) lag bei 41 Prozent. 27 Prozent der überprüften Lkw hatten mindestens einen Gefahr-in-Verzug-Mangel (Folge: Ve [...] letztem Jahr wurden bei Schwerverkehrskontrollen auch die Lenk- und Ruhezeiten von 1.565 der Fahrerinnen und Fahrer überprüft. Dabei wurden 105 Verwaltungsübertretungen festgestellt und zur Anzeige gebracht

Landesvoranschläge

Relevanz:

n der Kranken- und Pflegeanstalten Stellenplan der LandeslehrerInnen Systemisierungsplan der Kraftfahrzeuge des Landes Voranschlagsquerschnitt VA-Extrakt 2019 Landesvoranschlag 2018 LVA 2018 Ordentlicher [...] n der Kranken- und Pflegeanstalten Stellenplan der LandeslehrerInnen Systemisierungsplan der Kraftfahrzeuge des Landes Voranschlagsquerschnitt Nachtragsvoranschlag 2018 Landesvoranschlag 2017 Ordentlicher [...] n der Kranken- und Pflegeanstalten Stellenplan der LandeslehrerInnen Systemisierungsplan der Kraftfahrzeuge des Landes Voranschlagsquerschnitt Landesvoranschlag 2016 Ordentlicher, Ausserordentlicher und

Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz-UVP-G

Relevanz:

BGBl. Nr. 697/1993 idgF Verfahren für UVP-pflichtige Vorhaben nach Anhang 1 In Spalte 1 und 2 finden sich jene Vorhaben, die jedenfalls UVP-pflichtig sind und einem UVP-Verfahren (Spalte 1) oder einem [...] hier ein konzentriertes Genehmigungsverfahren, das in einen Gesamtbescheid mündet. Dieser ersetzt alle sonst erforderlichen Genehmigungen (konzentriertes Genehmigungsverfahren; Zuständigkeit: Landesregierung) [...] vereinfachten Verfahren (Spalte 2) zu unterziehen sind. In Spalte 3 sind jene Vorhaben angeführt, die nur bei Zutreffen besonderer Voraussetzungen der UVP-Pflicht unterliegen. Für diese Vorhaben hat ab

Notarzthubschrauber: Land Burgenland setzt Vergabeverfahren mit Christophorus Flugrettung fort

Relevanz:

eingeleitete Vergabeverfahren für Notarzthubschrauber-Leistungen zu widerrufen und damit eine Neuausschreibung zu ermöglichen, für unzulässig erklärt. Das Land hat daraufhin den für das Vergabeverfahren zuständigen [...] Angebotes ein neuerliches Verfahren durchzuführen, um für einen ausreichenden Wettbewerb zu sorgen. Dieses Ergebnis wird vom Land Burgenland zur Kenntnis genommen und das Verfahren zur Vergabe der Notarz

Neues Feuerwehrhaus und Feuerwehrauto für die FF Unterpullendorf eingeweiht

Relevanz:

FF-Haus belaufen sich auf 490.000 Euro, für das Tanklöschfahrzeug auf 310.000 Euro. Das Land Burgenland hat für das FF-Haus 75.000 Euro, für das Tanklöschfahrzeug 100.000 Euro in Form einer Förderung ausgeschüttet [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurden am Samstag, 7. Mai, das neue Feuerwehrhaus und ein neues Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr in Unterpullendorf eingeweiht. Schneemann betonte in seiner Ansprache [...] allerhöchsten Standard entsprechen – hier darf nicht gespart werden. Mit dem neuen Haus und dem neuen Fahrzeug ist garantiert, dass die FF Unterpullendorf auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher und

Burgenland bekommt erstes Transportrad-Sharing-Angebot

Relevanz:

Mattersburg abgehalten, bei dem die verschiedenen Radmodelle Probe gefahren werden können. Eine kurze Einschulung in Technik, Fahrweise und Beladung der Räder ist Voraussetzung für zukünftige Ausleihvorgänge [...] Transportgüter bis zu 100 kg oder bis zu zwei Kinder transportieren können, werden dabei erstmals für Probefahrten bereitgestellt. Kooperationspartner sind die Mobilitätszentrale Burgenland und die Stadt Mattersburg [...] Mattersburg. „Das Projekt ‚KlimaEntLaster‘ ist eine vorbildliche Initiative, um das Radfahren weiter zu attraktivieren und somit auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Land und Mobilitätspartnern wird intensiviert und ausgebaut 

Relevanz:

rnehmen ist darüber hinaus eine einheitliche Fahrplangestaltung sowie der flächendeckende Einsatz moderner, klimafreundlicher und barrierefreier Fahrzeuge. „Durch einen einheitlichen Außenauftritt und [...] 15 Mio. Fahrgäste die VBB-Linien, beim BAST waren es 114.000. Als „entscheidender Schritt in eine neue Ära “ habe sich die Einführung des BAST, das seit Ende 2024 täglich im gesamten Land fährt, erwiesen [...] und die Errichtung eines zentralen Kundendienstes verbessern wir das Service für unsere Fahrgäste. Und die öffentliche Vergabe stärkt nicht nur die Kostentransparenz, sondern erhöht auch die Wettbewerbsfähigkeit

Weniger Lärm und mehr Lebensqualität für BewohnerInnen von Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

auf einer Länge von fünf Kilometern ein lärmmindernder Fahrbahnbelag zum Einsatz. Temporäre Sperren einer Fahrspur und von Autobahnauf- und -abfahrten In die Generalerneuerung der Südostautobahn vom Knoten [...] dauert noch rund zwei Wochen. Für die Generalerneuerung der Hauptfahrbahn wird es zur temporären Sperre einer Fahrspur sowie von Auf- und Abfahrten der Anschlussstellen Hornstein und Müllendorf sowie des Knotens [...] zwei Baustellen vermieden werden. Auf den knapp neun Kilometern werden bis 2023 die Fahrbahn, die Auf- und Abfahrten und die insgesamt 13 Brücken saniert. Entlang des gesamten Siedlungsgebietes von Müllendorf

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit