Burgenland, der Burgenländische Obstbauverband, die Weinbauschule Eisenstadt sowie die Fachgruppe Technik. Wichtige Ausbildungsstätte Eisenkopf wies bei ihrem Besuch beim „Tag der Technik“ auf die Bedeutung [...] Rippl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Johann Plemenschits (Präsident des Obstbauverbandes) und Vizebürgermeister Istvan Deli (Eisenstadt) (v.l.). Bildtext LWS_Tag_der_Technik_2: Mehr [...] haftlichen Fachschule in Eisenstadt präsentieren. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 22. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
István Nagy (Bildmitte) bei seinem Besuch im Eisenstädter Landhaus mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildtext Besuch Landwirtschaftsminister Nagy_2 [...] István Nagy im Landhaus Neu in Eisenstadt. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 30. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] István Nagy besuchte am 29. Juni 2023 den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Eisenstadt. Als Ort des Treffens diente nicht wie sonst das Büro des Herrn Landeshauptmanns, sondern die vor
Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Mobil in Brüssel Reisen nach Brüssel Bitte wählen Sie aus diesen Themen EU Institutionen Mobil in Brüssel Unterwegs in Brüssel Reisen Sie mit dem Zug nach Brüssel [...] Brüssel an, kommen Sie entweder am Nord-, Süd- oder Zentralbahnhof an. Reisen Sie mit dem Flugzeug an, können Sie vom Flughafen günstig und oft mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum gelangen: mit [...] den U-Bahn-Linien 1 und 5. Europa & Internationales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE
die sich auch über die Unterstützung der Berufsschule Eisenstadt und des Biohofs Naturnest freuen. Walky-Weckerl von der Berufsschule Eisenstadt Denn der Biohof Naturnest aus Podersdorf stellt die Biosäfte [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Thomas Plank, Schulleiter der BS Mattersburg, Christopher Pinter, MSc, BEd, Schulleiter der BS Eisenstadt, und Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt [...] Golden Walker Wildschweinleberkäsesemmeln in höchster Bio-Qualität. Außerdem wird die Berufsschule Eisenstadt die Teilnehmer*innen der Tour 2024 mit einem eigens kreierten Gebäck, dem Walky-Weckerl, und einer
Einzelpersonen verliehen. Neben Geldpreisen werden auch Anerkennungen an Firmen, Gemeinden und Einzelpersonen ausgesprochen. Natur- und Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf zeichnete heute, Mittwoch 19 [...] und wurde von LRin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet Bildtext 1. Platz Kategorie Volksschulen: Die Volksschule Mörbisch landete mit ihrem Projekt auf Platz 1, LRin Astrid Eisenkopf übergab die Auszeichnung [...] Pinkafeld von LRin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet Bildtext 1. Platz Kategorie Vereine bzw. Privatpersonen: Martin Schefberger aus Schattendorf wurde von LRin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet Bildtext Eh
Mag. a (FH) Daniela Winkler, Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, beim Festakt im Landesgericht Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice [...] Bereits seit Ende des Vorjahres ist Karl Mitterhöfer als Präsident des Landesgerichts Eisenstadt in Pension, am Mittwoch dieser Woche wurde er mit einem Festakt feierlich verabschiedet und sein Nachfolger [...] menschlichem Gespür wahrgenommen.“ Der Forchtensteiner Karl Mitterhöfer war 33 Jahre Richter in Eisenstadt und seit 2010 Präsident des Landesgerichts – seit 2015 mit seinem jetzigen Nachfolger Bernhard
reterin Astrid Eisenkopf mit Besucherinnen aus dem Südburgenland beim Sterz-Festival und Donnerskirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in EisenkopfEisenstadt, 17. September 2022 [...] überhaps‘, wie die Oma eben gekocht hat“, bedankte sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei allen Teilnehmenden für die zahlreichen Einsendungen. Als Gewinnerin des Rezeptwettbewerbs erhielt [...] Sterz-Festival 2 Bildtext Bgld. Sterz-Festival 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit der Gewinnerin des Rezeptwettbewerbs Erika Hartl-Sutrich (2.v.r.) aus Parndorf, Mag.a Maria
lvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 5. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] und Burgenländer ein, hier mitzumachen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Zugelassen sind Arbeiten (Monografien und wissenschaftliche Aufsätze mit mindestens 20 Seiten Umfang) [...] Hintergrund feministischer Theorien betrachten beziehungsweise in Mindestmaß an Genderbewusstsein aufweisen. Die Autorinnen und Autoren müssen ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland haben. Die Bew
Ortschaften des Landes gepflegt wird. Aufgrund der Trockenheit rät LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf heuer zu besonderer Vorsicht beim Entzünden des Osterfeuers. Um dieses Brauchtum aufrecht zu erhalten [...] „Grünschnitt oder gar Abfall dürfen natürlich nicht verbrannt werden“, betont LH-Stellvertreterin Eisenkopf. Prinzipiell muss bei Osterfeuern beachtet werden, dass diese ausschließlich in den Nächten von [...] dürfen auch jeweils am Wochenende vor und am Wochenende nach Ostern abgebrannt werden. LH-Stv.in Eisenkopf verweist darauf, dass die Feuer allgemein zugänglich sein müssen und eine Aufsichtsperson anwesend
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf richtet konkrete Ziele in der Eröffnungsrede an alle Beteiligten. So soll eine weitere Erhöhung des Bioanteils im Essen von Schulen, Kindergärten und Spitälern [...] Chance, das Land Burgenland als Vorreiter der Biowende zu positionieren, nutzen“, betont LH-Stv. Eisenkopf. Das Burgenland soll österreichweit eine Modellregion für die Verknüpfung von Bio und Regionalität [...] werden. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern können hochwertige, biologische Lebensmittel zu fairen Preisen angeboten werden. Als weitere Maßnahme sollen burgenländische Landwirte im Bereich des Agrarmarketings