Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] enland) 2 mal ausgerufen und blieb insgesam 4 Stunden aufrecht. Die Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) 1 mal ausgerufen und blieb insgesamt 2 Tage aufrecht [...] Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] 3 0 2 0 Überschreitungen über 240 µg/m³ 0 0 0 0 Die Informationsschwelle wurde im gesamten Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 10 mal überschritten und blieb insgesamt 2 Tage [...] Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen.
Menschen im Burgenland verdient. Wir wollen den Burgenländerinnen und Burgenländern ihren Wunsch zuhause und in Würde in den eigenen vier Wänden altern zu können, erfüllen. Das Burgenland hat den Anspruch [...] Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP) im Pflegestützpunkt Schattendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Betrieben wird der Pflegestützpunkt von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP), einer Tochtergesellschaft der Sozialen Dienste Burgenland. Ein elfköpfiges Team bestehend aus Pflege- und Heimhilfepersonal
Kropf (2.v.l.). Bildtext Landesfeuerwehrkommandanten-Wahl2: Der neue Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf (4.v.l.) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] -Wahl1 Landesfeuerwehrkommandanten-Wahl2 Bildtext Landesfeuerwehrkommandanten-Wahl1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.), Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.) und Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner
ce Burgenland Fercsak Hermann, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 14,2 Millionen Euro werden in diesem Jahr in die Infrastruktur des Bezirks Oberpullendorf investiert. Davon fallen für Landesstraßen 2,3 Millionen Euro, für die ländliche Struktur 4,7 Millionen Euro und [...] und für die Wasser- und Umweltwirtschaft 7,2 Millionen Euro an. Wie in allen Bezirken des Landes läuft auch im Mittelburgenland die Attraktivierung der Radinfrastruktur auf Hochtouren. Ein Projekt, das
den Stand des Burgenländischen Jagdverbandes (im Bild mit Landesjägermeister Roman Bunyai, r., und Kommerzialrat Siegfried Fleischhacker, 2.v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, [...] Menschen im Land vor Herausforderungen stellen: „Die Burgenländische Landesregierung setzt Maßnahmen zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer. Etwa mit dem Wärmepreisdeckel im Rahmen des Sozial- [...] Highlight im Wirtschaftsleben des Burgenlandes. Ich bin davon überzeugt, dass die Inform auch heuer wieder wichtige Impulse für die Region, aber auch für das Burgenland insgesamt bringen wird“. Darüber
ervice Burgenland Daniel Fenz, 28. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Diensten Burgenland betreut. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich 1. Neben-Pflegestützpunkt Heiligenkreuz_1 Spatenstich 1. Neben-Pflegestützpunkt Heiligenkreuz_2 Bildtext [...] ützpunkt Heiligenkreuz_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) führte gemeinsam mit Heiligenkreuzs Bürgermeister Ing. Eduard Zach (2.v.l.), Landtagsabgeordneten, Bürgermeister von Mühlgraben, Fabio
Rundgang durch das Burgenland, erstellt. LH Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler waren bei der Übergabe der Diplomarbeit an die Bildungsdirektion Burgenland dabei und zeigten sich [...] Sehenswürdigkeiten des Burgenlands enthält. Ausgehend vom dreidimensional dargestellten Haydnsaal des Schlosses Esterházy können mit Hilfe einer virtuellen Brille burgenländische Sehenswürdigkeiten betrachtet [...] PK_100-Places-to-be-after-1921_HTBL-HLW_Pinkafeld 2 PK_100-Places-to-be-after-1921_HTBL-HLW_Pinkafeld 3 Bildtext PK_100-Places-to-be-after-1921_HTBL-HLW_Pinkafeld2: LH Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit Bildun
5 Prozent der burgenländischen Bevölkerung als armutsgefährdet. Im Jahr 2019 – also vor dem burgenländischen Mindestlohn - waren es noch 11,2 Prozent. Was sagt uns das? Die burgenländische Sozialpolitik [...] Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann skizzierte dabei die im Burgenland umgesetzten Maßnahmen, die mit dazu geführt hätten, dass das Burgenland in Österreich [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 09. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at