Burgenländischen Landesregierung, Abteilung4, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, zu erfolgen. Das ausgefüllte Anmeldeformular ist auf dem Postweg oder per E-Mail: post.a4(at)bgld.gv.at zu übermitteln. Die [...] die Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung4 über den Ort, die genaue Zeit und sonstige näheren Umstände der Prüfung informiert. Die Prüfung [...] für einen Unkostenbeitrag von 20 Euro gesondert erworben werden. (Informationen dazu: E-Mail: post.a4-service-jagd-fischerei(at)bgld.gv.at ) Download : Anmeldeformular zum Vorbereitungskurs Agrar Bioland
Breitenbrunn an der B50 positioniert. Das Projekt wurde vom Land Burgenland (Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft und der Abteilung 5 - Baudirektion) in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Freilichtmuseum [...] Wander Bertoni - Kreisverkehr Winden-Breitenbrunn_2: Landesrätin Daniela Winkler (4.v.r.) mit Witwe Waltraud Bertoni (4.v.l.) sowie Beteiligten bei der Einweihung der Skulptur. Bildtext Skulptur Wander [...] Symbol der Fruchtbarkeit, begann bereits in den 1950er-Jahren mit der Sammlung von Eiern, die heute rund 4.000 Exponate umfasst und in einem einzigartigen „gläsernen Nest“ auf zwei Etagen im Eiermuseum präsentiert
Tätigkeiten Juli 2018 – Februar 2019 Interim. Business Unit Director bei Johnson&Johnson GesmbH Abteilungsleitung für den Bereich DepuySynthes Endoprothetik, Trauma, Sportmedizin, Spine Mai 2015 – Juni 2018 [...] Product Manager bei Johnson&Johnson GesmbH Marketingverantwortlicher, Produktmanagement für die Abteilung Orthopaedics Forecasting, Business Plan, Pricing, Product Launches Key Account Betreuung März 2012 [...] GesmbH Austria&Switzerland - Cross Country Franchise Controlling (Länderübergreifendes, abteilungsspezifisches Controlling), Investitionscontrolling, Business Planning, Ansprechpartner für Marketing und
Hinweis: Dieses Impressum gilt für alle Online-Medien des Landes Burgenland. Offenlegung gemäß § 25 Abs. 4 MedienG "Ziel der Plattform": burgenland.at ist eine regionale Informationsplattform im Internet des [...] Services. Die Inhalte werden von verschiedensten Autorinnen und Autoren der jeweils zuständigen Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung gestaltet. Um mit den Verfassern der Beiträge in [...] arbeit koordiniert. Technische Verantwortung: Das Amt der Burgenländischen Landesregierung - Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit betreibt mit Unterstützung eines Serviceproviders die Webpräsenz burgenland
llvertreter Johann Tschürtz, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Mittwoch, die Verkehrsunfallbilanz Burgenland [...] , betonte LH-Stellvertreter Tschürtz. Weiters wies er darauf hin, dass die Schnellstraßen S31 und S4 sicherer gemacht werden und somit dort künftig ein Rückgang der Unfälle zu erwarten sei. Das Jahr 2019 [...] bestimmten Wochentag, an denen es besonders gefährlich sei, gebe es nicht, so der Leiter der Verkehrsabteilung. Die meisten Verkehrstoten gab es mit zehn im Bezirk Eisenstadt/Eisenstadt-Umgebung. Acht Personen
Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Eröffnung Signal112_4: Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, Leiter der Abteilung4 "Landesfeuerwehrschule" ABI Mag. Philipp Werderitsch (Burgenländischer [...] folgenden Links: Eröffnung Signal112_1 Eröffnung Signal112_2 Eröffnung Signal112_3 Eröffnung Signal112_4 Bildtext Eröffnung Signal112_1: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) eröffnete die [...] Landesfeuerwehrdirektor, Hauptreferatsleiter DI (FH) Sven Karner, MSc (Land Burgenland, Gruppe 5, Abteilung 8, Hauptreferat Feuerwehrdirektion) (v.l.) besichtigten ein Feuerwehrauto der Firma Rosenbauer (3
etc.): Abteilung 3, Referat Abgaben Jagd, Fischerei, Naturschutz E-Mail: post.a3-landschaftsschutzabgabe(at)bgld.gv.at Telefon: 057-600/1011 Bei Fragen zur gesetzlichen Regelung: Abteilung4, Referat [...] Referat Naturschutzrecht E-Mail: post.a4-recht-naturschutz(at)bgld.gv.at Telefon: 057-600/2822 Bei Fragen zu konkreten Verfahren: Die jeweils für das naturschutzrechtliche Verfahren sowie das Verfahren nach dem [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie
Anwendungen Das Thema Nachhaltigkeit ist im Amt der Burgenländischen Landesregierung in der > Gruppe 4 / Abteilung4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Natur- und Klimaschutz >> Hauptreferat Klima und Energie [...] Energie und Klimaschutz angesiedelt. Ansprechperson: Angela Deutsch, BSc Tel.: 057-600/2659 E-mail: post.a4-klimaenergie(at)bgld.gv.at Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklim [...] Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie
Prozent aller Gemeinden –, findet ein intensiver regelmäßiger Austausch zwischen den zuständigen Fachabteilungen des Landes und den Gemeinden statt. Viele haben bereits sehr intensiv Maßnahmen definiert, um [...] Unterstützung der Gemeinden sehr gut aufgestellt sei. „Im Burgenland haben wir eine hoch kompetente Fachabteilung für Gemeindeangelegenheiten. Wir haben ein umfassendes Gemeindeservice, wir haben bereits jetzt [...] auf die folgenden Links: Amtsleitertagung 1 Amtsleitertagung 2 Amtsleitertagung 3 Amtsleitertagung 4 Bildtext Amtsleitertagung 1: Der Bürgermeister der Gastgebergemeinde, Landtagsabgeordneter Mag. Thomas
der landeseigenen Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt. Insgesamt wurden 4,3 Millionen Euro investiert, davon 3,4 Millionen Euro für die Volksschule und 900.000 Euro für die Kinderkrippe. Finanziert [...] Karacson, Landtagspräsidentin Mag. a Astrid Eisenkopf, Mag. a Karin Vukman-Artner, Leiterin der Abteilung Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland, und Schulqualitätsmanagerin Mag. a Michaela [...] hinten), Schulqualitätsmangerin Mag. a Michaela Seidl, Mag. a Karin Vukman-Artner (Leiteirn der Abteilung Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland) und Bürgermeisterin Eva Karacson (hinten