Und dieser burgenländische Weg ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gemeinsame vor das Trennende gestellt wird, dass es stets einen besonderen Zusammenhalt gibt", führte der Landesrat weiters aus. Es werden [...] Bildtext 100 Jahre Wirtschaftskammer Burgenland_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth, Landesrätin
haltebeckens an der Wulka soll der Schutz der Gemeinde Pöttelsdorf vor Hochwasserereignissen sichergestellt werden. „Mit dem Ausbau des Rückhaltebeckens soll es größtmögliche Sicherheit für die Bewohnerinnen [...] optimaler Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer vor Hochwasser steht für uns an oberster Stelle“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation der Ausbaupläne. Die Gesamtkosten [...] Pöttelsdorf wichtig. Ich hoffe, dass die Vergrößerung und die Optimierung des Rückhaltebeckens rasch fertiggestellt werden.“ Die Hochwasserschutzanlage in Pöttelsdorf ist Teil eines Gesamtkonzeptes, welches unter
hr. Drohnenaufnahme der Grabungsfläche im Ortskern von Müllendorf. Der Nachweis verschiedener Herdstellen und Öfen sowie einer Darre in einem Raum der Taberna spricht für eine Nutzung des Gebäudes als [...] interpretiert wird. Ein Teil eines Podiumstempels mit Kultplatz konnte im Nordwesten der Parzelle festgestellt werden. Welcher Göttin oder welchem Gott dieses Heiligtum geweiht war, konnte bislang nicht geklärt [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
konnte bei dieser Aktion mit 694 Teilnehmenden aus 39 Blaulichtorganisationen ein neuer Rekord aufgestellt werden. Alle, die am Special Event nicht teilnehmen können, haben im Rahmen der Aktion „We are [...] rverband, Abteilungsleiter „Organisation und Verwaltung), LBDS Martin Reidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesrat Heinrich Dorner und LPD Franz Kropf (LandesfeuerwehrKommandant) mit
psychosoziale Gesundheitsförderung und Prävention von Gewalt und (Cyber-)Mobbing an der Schule sicherstellen. Bei der heutigen Veranstaltung erhalten wir einen Einblick in die individuellen Schulentwick [...] psychosoziale Gesundheitsförderung und Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing an der Schule sicherzustellen“, so Winkler. „Die Förderung psychosozialer Gesundheit und die Prävention von Gewalt sind zentrale [...] spezifische Professionalisierungsangebote zur strukturellen Verankerung am Standort zur Verfügung gestellt werden. Dies bewirkt eine nachhaltige Implementierung von präventiven Maßnahmen an allen teilnehmenden
der Landesstraßen aufgestellt. Gegen die Gefahren von Schneeverwehungen bereiten wir uns mit Schneezäunen vor. Diese werden jedes Jahr aus 20.000 Einzelelementen aus Holz zusammengestellt“, erläutert Baudirektor [...] ignisse, wo binnen kürzester Zeit oft große Schneemengen fallen. Die klimatischen Veränderungen stellen auch den Winterdienst der Baudirektion Burgenland vor neue Herausforderungen. Gefragt ist daher eine
letzten Jahren stark forciert hat und der auch in der neuen Gesamtverkehrsstrategie einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Landesverkehrsreferenten sind geschlossen dafür eingetreten, die Förderungskriterien [...] die allen BurgenländerInnen innerhalb einer Stunde ein öffentliches Verkehrsmittel zur Verfügung stellen kann, wenn es benötigt wird – bis in die entlegensten Gemeinden“, skizziert Dorner. „Burgenland Mobil“ [...] heit massiv verschärft worden. „Wir haben zusätzliche landeseigene Verkehrskontrollen mit der Aufstellung von 14 Radarboxen - zwei pro Bezirk - an neuralgischen Punkten umgesetzt. Nun wird gemeinsam mit
vielseitige berufliche Möglichkeiten und Entwicklungschancen. Die letzten Jahre hätten den bedeutenden Stellenwert des gesamten Pflegebereichs gezeigt und die Wichtigkeit eines professionellen Managements im P [...] ist es, das Pflege-, Versorgungs- und Gesundheitswesen qualitativ auf hohem Stand, personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten. Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘ ist das Burgenland für die [...] Österreich“, bekräftigte Schneemann. Mit dem Mix an stationärer Pflege, der mobilen Pflege und dem Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen, sei das Burgenland schon viele Schritte weiter, als die meisten
eine optimale Abstimmung. Dafür wurden mit heutigem Tag sofort Führungskräfte aus dem Landesdienst abgestellt, die sich ausschließlich um diese Aufgaben kümmern – um Koordination, Transport, Liegenschaften [...] geliefert werden. Das Land werde dann für die Transportlogistik sorgen, um die Hilfsgüter zu einer Sammelstelle im slowakischen Kosice zu bringen. Ab morgen Mittag wird eine Homepage mit allen Informationen [...] Hilfsgüter informiert wird und sich andererseits Menschen melden können, die Unterkünfte zur Verfügung stellen wollen. Das Burgenland werde seine langjährige Erfahrung mit derartigen Situationen nutzen und einen
aus Draßmarkt den Zuschlag für die Lieferung der Oberbekleidung, die aus PET-Recyclingmaterial hergestellt und mit Logo und Emblemen im neuen Corporate Design der Baudirektion gehalten ist. Das Auftragsvolumen [...] Wochen erfolgt die Auslieferung der neuen Kleidung für alle anderen Mitarbeiter. Für das weitere Bestellwesen wird von der EC-Promotion für die Baudirektion nun ein Webshop eingerichtet, über den künftig [...] Jahreskontingent die benötigte Bekleidung selbst ordern können. Durch die Digitalisierung von Bestellung und Verrechnung komme eine effiziente und moderne Lösung zum Einsatz. Zum Herunterladen der Fotos