rfl. „Hierfür hat das Land Burgenland mit dem Ausbau der S31 wichtige infrastrukturelle Weichen gestellt,“ wie Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner berichtet. Gemeinsam mit Wirtschaftsagentur Burgen [...] einbauen,“ erläutert Landesrat Schneemann den wirtschaftspolitischen Zugang der Landesregierung. Stellvertretend für alle Standortgemeinden – anwesend waren Karl Degendorfer (Vizebürgermeister Weppersdorf) [...] Gesellschaft, welche im Rahmen der Dachmarke ‚Businessparks Burgenland‘ die Rahmenbedingungen sicherstellt und die Vermarktung und Verwertung der Betriebsflächen betreibt“, so Wirtschaftsagentur Burge
Zusammenarbeit auszustrecken und auch im täglichen Landtagsprozess das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen. Mit den 184 Maßnahmen, die der ‚Zukunftsplan Burgenland‘ insgesamt beinhaltet, gibt es – gemeinsam [...] parlamentarischen Rechten und Ressourcen haben. Und wir werden aus Transparenzgründen eine zentrale Förderstelle schaffen, um einerseits Doppelförderungen zu unterbinden und andererseits für eine rasche und [...] 2024 soll auch eine Ausweitung auf den Pflegebereich erreicht werden. Im Pflegebereich wird die Anstellung pflegender Angehöriger auf den Behindertenbereich ausweitet, um auch diese Angehörigen abzusichern
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] angepriesenen Produkte handelt es sich um Gemälde, die unterschiedliche Schauplätze im Burgenland darstellen. Während diese Kunstwerke klischeehaften Visualisierungen des Bundeslandes wiederholen, durchkreuze [...] durchkreuze ich diese in meiner Lesung. Dem romantischen Blick wird nüchterne Verkaufsrhetorik gegenübergestellt. Ich überführe die magische Aura der Unikate in die tatsächliche Ökonomie des Verwertungsmarktes
steht der Mensch – das sind die mehr als 18.000 Freiwilligen, die sich in den Dienst der Wehren stellen. Darauf können wir im Burgenland stolz sein.“ Der Landesrat unterstrich: „Im neuen Regierungsprogramm [...] System mit den Wehren in den Gemeinden fortzuführen. Es werden weiterhin die Mittel zur Verfügung gestellt, ebenso wird das Katastrophenschutzkonzept fortgesetzt.“ Das Jahr 2024 habe mit den dramatischen [...] Kropf und Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Feuerwehr_Bilanz_2: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl, Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf, Feuerwehrreferent
Joseph-Haydn-Privathochschule und vielen Musikerinnen und Musikern aus allen Bezirken, auf die Beine stellt, ist wirklich außergewöhnlich“, hob die Landesrätin hervor. „Die Blasmusik im Burgenland ist lebendig [...] Blasmusikverbandes, Peter Reichstädter. Das Programm im Detail erläuterten Günther Kleidosty, Landesobmann-Stellvertreter und Hans Kausz, Landeskapellmeister des Burgenländischen Blasmusikverbandes. Dem Publikum [...] Blasmusikvereinen, die im Blasmusikverband organisiert sind. Nur durch dieses Zusammenspiel kann sichergestellt werden, dass musikalische Talente von klein auf entdeckt, gefördert und bis zur Bühne begleitet
„Erinnern ist eine Verpflichtung gegenüber der Zukunft. Jede Generation muss sich neu der Aufgabe stellen, die Lehren der Geschichte zu verstehen und weiterzugeben“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann [...] an die Lebenswirklichkeit der jungen Menschen während ihres Arbeitseinsatzes. Vor der Baracke aufgestellte Bänke laden Besucher zum Innehalten und Nachdenken ein. „Das Denkmal erinnert an die Opfer von [...] schwierigen Zeiten daran glauben.“ Der „Südostwall“ war ein von den Nationalsozialisten geplantes Stellungssystem, das von den Karpaten bis zur Drau reichte und in der Endphase des Zweiten Weltkrieges den Vormarsch
rent, Landesrat Heinrich Dorner hob im Vorfeld des „Tags der Feuerwehr“ am 4. Mai den enormen Stellenwert der Feuerwehren im Bereich der Sicherheit hervor und würdigte die Arbeit der ehrenamtlichen Mitglieder [...] auf Anhängern. Auch neu angeschaffte Stromgeneratoren und Einsatzboote wurden der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Investitionen in moderne Technik sind Teil des 5-Phasenplans des Landes für den Katastr [...] der Freiwilligen Feuerwehren modernste Ausrüstung und hochwertige Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, hielt der Landesrat fest. Würdigung verdienter Persönlichkeiten - Ausgezeichnet wurden: Verdienstzeichen
ten wurde in den letzten Monaten zwischen Land, Gemeinden, der Mobilitätszentrale als zuständige Stelle für den Alltagsradverkehr, Tourismusverantwortlichen in der Region und im Land und der Südburgen [...] Konzept zusammen. Im Jahr 2011 hat die ÖBB den Personenverkehr auf der Strecke Oberwart-Friedberg eingestellt, weil die Strecke wirtschaftlich nicht mehr rentabel war und von zu wenigen Personen genutzt wurde [...] Bahn-Anbindung einiger Wirtschaftsbetriebe im Raum Oberwart/Unterwart sowie die Auslagerung der Holzverladestelle nach Rotenturm, die 2020 eröffnet wurde. Für den Rest der Liegenschaften im Ausmaß von rund