Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2797 Treffer.

Erste Naturpark-Kinderkrippen in Österreich ausgezeichnet

Relevanz:

an einen Tisch, um gemeinsam einen entsprechenden Kriterienkatalog zu entwickeln, der nun als Pilotprojekt für ganz Österreich dient. Die drei Kinderkrippen bereiteten sich indes ein ganzes Jahr intensiv

Burgenland radelt - jetzt legen auch die „KlimaEntLaster“ in Mattersburg wieder los!

Relevanz:

an die neuen ‚RadlgeberInnen‘ den Startschuss für die Frühjahrssaison. „Es freut mich, dass das Projekt ‚KlimaEntLaster‘ so gut ankommt und bereits ins zweite Jahr geht. Jede Initiative, mit der das Radfahren

Burgenländisches Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaneutralität

Relevanz:

Partner für Kundinnen und Kunden bzw. Unternehmen ist“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Projekt umfasst weiters die Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW, die ebenso durch

Eine Stadt. Ein Gesetz. Ein Rebell. - „Footloose“ vor besonderer Kulisse

Relevanz:

heuer wieder einen Klassiker auf die Bühne bringt. Dieses Jahr erscheint die Umsetzung kultureller Projekte als besonders herausfordernd, aber mindestens genauso wichtig. Dies deshalb, weil es für den Tourismus

Josef Puchas übernimmt das Wohlfühlhotel und die Brennerei Lagler in Kukmirn

Relevanz:

Gäste und auch der Bevölkerung angedacht,“ so der Hotelinvestor und Betreiber Josef Puchas. Das Projekt werde nach einem „Fünfjahres-Masterplan“ realisiert werden. In einem ersten Schritt sollen noch heuer

Demokratieoffensive: BG/BRG Oberschützen bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten

LR Winkler und BM Polaschek zu Besuch an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland 

Relevanz:

systemischer Gewalt- und Mobbingprävention sowie der Persönlichkeitsbildung und den Erfahrungen aus dem Projekt „Schulklima 4.0 – Schlüssel zur Prävention“ wird die PPH künftig noch stärker als Zentrum für systemische

Wissenschaft für Alle mit Werner Gruber in Neufeld 

Relevanz:

erklärte Schneemann, der für Forschung und Digitalisierung in der Landesregierung zuständig ist. Das Projektziel der Science Village Talks bestehe darin, zu erklären und zu erläutern, warum Wissenschaft für die

Krebshilfe im Burgenland: Bilanz und Arbeitsschwerpunkte für 2022

Relevanz:

onkologische Rehabilitation“, erklärt Dr.in Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland. Projekte und Zielsetzungen der Krebshilfe Burgenland Ein Schwerpunkt dieses Jahres wird die Implementierung

Zwei neue Sportanlagen für Oberwart: Fit für Special Olympics

Relevanz:

Sportstätten in die Wege geleitet. Die Stadtgemeinde wird insgesamt rund 2,5 Millionen Euro für beide Sportprojekte investieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, der im Kontext und im großen Ganzen für den zukünftigen

  • «
  • ....
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit