Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

ROMA Volkshochschule feierte das 25-jährige Jubiläum

Relevanz:

die Volksgruppenvereine im Burgenland. „Wir unterstützen die Volksgruppenkultur- und die Brauchtumspflegeprojekte und wollen den Zusammenhalt im Burgenland hochhalten. Einen wichtigen Beitrag soll dabei

Verkauf von Reha-Zentren an „Heuschreckenfonds“: LH Doskozil fordert Kanzler zum Einschreiten auf

Relevanz:

neue Klinik Oberwart deutlich unter der Kostenobergrenze gebaut - und das in Eigenregie, ohne das Projekt „auszulagern“. Bei der VAMED hielt der Bund bis zuletzt den wichtigen Anteil von 13 Prozent, aber

LRin Winkler: Start für den Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

vicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Wimpassing. „Das Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es, das Lesen zu einem spannenden Abenteuer zu machen und die Kinder

Festakt 100 Jahre Namensänderung Schützen am Gebirge 

Relevanz:

sich die Gemeinde weiterentwickelt. Besonders erwähnenswert ist der Bau der Umfahrung Schützen, ein Projekt, das 2014 nach einem steinigen Weg erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Landeshauptmann-Stel

"Finanzwissen zu unterstützen, hat höchste Priorität"

Relevanz:

Bildungsangebot des BFI wird durch den AK-Bildungsgutschein erheblich gefördert. "Wir unterstützen Bildungsprojekte, die alle Burgenländerinnen und Burgenländer betreffen und die ihnen das Leben erleichtern,

Startschuss für Department für Akutgeriatrie und Remobilisation im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

bis 3: Mag. Hubert Eisl, MBA (Geschäftsführer KRAGES), Ing. Michael Artner, Bsc (Technischer Projektleiter), Dieter Feitek Bsc,Msc (kaufmännischer Direktor KH Kittsee), Prim. Dr. Anna Kettner (Ärztliche

ÖKOLOG-Award an Schülerinnen verliehen

Relevanz:

„Umwelt- und Naturschutz bilden einen Schwerpunkt im burgenländischen Bildungsbereich. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen stärken wir bei Kindern und Jugendlichen nicht nur das Verständnis dafür, sondern

Landeshauptmann Doskozil: Burgenland hat rund 65 Millionen Euro an EU-Geldern zu erwarten

Relevanz:

pflegende Angehörige und dem Mindestlohn. „Die Gespräche heute haben mir gezeigt, dass wir mit diesen Projekten eine Vorreiterrolle übernommen haben, die auch in Brüssel wahrgenommen und mit großem Interesse

LR Dorner: Gleichenfeier für neues Logistikcenter der Klinik Oberpullendorf

Relevanz:

ter soll Ende September 2024 in Betrieb genommen werden. Baubeginn war am 30. Juni 2023. Das Neubauprojekt liegt damit sowohl im Kosten- wie auch im Zeitplan. Auf vier Geschossen werden 4180 Quadratmeter

Hell und freundlich: Soziallandesrat zu Besuch in neuer Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

ung Neusiedl am See einen großen Anteil. Ihnen möchte ich für den Einsatz zur Umsetzung dieses Projektes danken. Mit der modernen Einrichtung der Behindertenförderung Neusiedl sichern wir die Unterstützung

  • «
  • ....
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit