Mitte Juli in Eisenstadt Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 09. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: [...] gratulieren. Mit der Gold-Medaille macht Valentin Bontus dem SportlandBurgenland alle Ehre“, freuen sich LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] er_Gruppenbild Bildtext Verabschiedung Olympiateilnehmer_Gruppenbild: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) mit Lorena Abicht, Valentin Bontus und Tanja Frank
auf nationaler und auf regionaler Ebene. Auch das LandBurgenland ist sich seiner Verantwortung bewusst. Mit dem Kauf der Synagoge Kobersdorf hat das Land ein eindeutiges Zeichen dafür gesetzt. Nach der [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf
Frasz, 6. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umfasste insgesamt 17 Punkte, erklärte der burgenländischeSoziallandesrat Christian Illedits in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der zuständigen Landesrätin in Oberösterreich, Birgit Gerstorfer zum [...] Antrag, den das LandBurgenland eingebracht hat, ist die Fortführung der Arbeitsgemeinschaft zur Beobachtung und Diskussion fachlicher Erkenntnisse. Damit können fachliche länderübergreifende Orientierungshilfen
Bildtext Ideenwerkstatt 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann lud Sonja Kornfehl zum persönlichen Gespräch ins Landhaus ein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 27 [...] 27. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Bevölkerung war aufgerufen, ihre Ideen zum Thema Pflege und Betreuung beim LandBurgenland einzubringen. Sonja Kornfehl aus Marz ist Mitte 40 und absolviert am zweiten Bildungsweg eine Ausbildung zur
Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in Kooperation mit der Firma CupSolutions allen Vereinen im Burgenland auch noch ein Verleih von Mehrwegbechern angeboten. Das LandBurgenland kann auf ein Kontingent von 10.000 Mehrwegbechern, davon 6 [...] der Möglichkeit, für Feste Mehrwegbecher auszuleihen, gibt es die Kooperation von LandBurgenland und Burgenländischem Müllverband, bei der Fußballvereine beim Umstieg auf Mehrwegbecher unterstützt werden
handelt sich um eine freiwillige Leistung des LandesBurgenland und erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen bzw. nach Vereinbarung mit dem LandBurgenland. Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Fi [...] ten. Das LandBurgenland übernimmt keinerlei Haftung gegenüber dem Mieter falls am Veranstaltungstag kein oder zu wenig Mehrwegbecher zur Verfügung gestellt werden können. Das LandBurgenland übernimmt [...] Eigentum des LandesBurgenland und werden nur leih- bzw. mietweise überlassen. Bei der Verwendung der Mehrwegbecher besteht kein Rechtsanspruch auf einen Finanzierungsbeitrag durch das LandBurgenland. Download
Donnerskirchen, Hauptstraße 57 Tel: 02683/30197 mayer@weintourismus-burgenland.atwww.weintourismus-burgenland.atLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2159 Fax: [...] nn Herbert Oschep mit Burgenland Tourismus-GF Didi Tunkel und GF Christian Zechmeister. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Pressekontakt: WEINTOURISMUS BURGENLAND Corinna Mayer 7082 Don [...] Wein Burgenland Obmann Matthias Siess und der burgenländische Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld. „Die Rot-Goldene Traube ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, die Bekanntheit des burgenländischen Weins
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] nien im Burgenland veröffentlicht, soweit sie keine naturschutzfachlich sensiblen Daten enthalten. Links - Natura 2000 EU-Naturschutzgebiete (UBA) Gesetze und Konventionen (UBA) Im Burgenland Lebensraumtyp
ihren KlassenlehrerInnen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 13. Juni 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Projekt Finanzpass wird von der Schuldenberatung Burgenland in Kooperation mit dem Landesschulrat für Burgenland durchgeführt. Zielgruppe sind SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe (NMS, Unterstufe, ASO) [...] Konsumentenschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz überreichten heute, Donnerstag, an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt an 57 Schüler Finanzpässe. Das Projekt
Eisenstadt, 16. Oktober 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der neue Jugendbericht des Landesjugendreferats für die Jahre 2023/24 zeigt, dass das Burgenland in die bestmögliche Begleitung junger Menschen investiert – durch Beteiligung, Beratung und konkrete Un [...] Beteiligung junger Menschen wurde durch das Landesjugendforum weiter gestärkt. Das Forum dient als Vernetzungs- und Austauschplattform der burgenländischen Jugendorganisationen und wuchs um drei Mitglieder