Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Gewaltschutz für Frauen: Mehr Gewaltschutz und mehr Präventionsarbeit

Relevanz:

der Bestandsanalyse zum Thema Gewalt im Burgenland beschäftigen. Die TeilnehmerInnen tragen derzeit die bereits vorhandenen Gewaltschutzmaßnahmen, die im Burgenland bereits gesetzt sind zusammen und sammeln [...] Landes anzunehmen. „Wir haben im Burgenland ein flächendeckendes Netz an Frauenberatungsstellen. Für akut von Gewalt betroffene Frauen bietet das Frauenhaus Burgenland Schutz und eine sichere Unterbri [...] Unterbringungsmöglichkeit. Hier hat das Burgenland mit Beginn des Jahres einen wichtigen Meilenstein gesetzt: Um Frauen einen gesicherten Ausweg aus der Gewalt zu ermöglichen wurde das bislang von einem privaten

Ferien-Lese(s)pass für die burgenländischen Volksschulkinder 

Relevanz:

Bereits zum fünften Mal findet in Kooperation von Land Burgenland und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB) der Lesesommer Burgenland statt. „Mit dem Lesesommer wollen wir schon bei den Jüngsten [...] den folgenden Link: Auftakt für den Lesesommer Burgenland 2021 Bildtext Auftakt für den Lesesommer Burgenland 2021: Startschuss für den Lesesommer Burgenland 2021: hinten v.l. Projektleiterin Ingrid Hochwarter [...] Lukas Frank, Lilly Gartner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Energie

Relevanz:

Testbetrieb des Großstromspeichers leistet das Burgenland Pionierarbeit. Dieses Pilotprojekt ist, wie auch andere Speichertechnologien, in der Burgenländischen Speicherstrategie 2030 abgebildet. Der Maßnahmenmix [...] Maßnahmenmix zur Speicherung von Strom soll dazu führen, dass das Burgenland in sechs Jahren eine bilanziell klimaneutrale und energieunabhängige Region ist, indem zu jedem Zeitpunkt ein Gleichgewicht zwischen [...] fortschreitende Klimawandel machen die Nutzung erneuerbarer Ressourcen zum Gebot der Stunde. Der burgenländische Weg zur Energieunabhängigkeit bis 2030 führt über Windparks und Photovoltaik, Speicherinnovation

Sonstiges

Relevanz:

ft Burgenland Archiv Sonstiges Archiv Bitte wählen Sie aus diesen Themen Sonstiges Tätigkeitsberichte Zeitschriften Sonstiges Welterbe Neusiedler See: "Verantwortung und nachhaltige Nutzung!" Jahr des [...] des Bodens 2015 Osterfeuer - Information für die Gemeinden 3. Burgenländischer Nachhaltigkeitspreis an Ökolog-Schulen vergeben Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung (Bgld. VVAV; pdf) Folder [...] des Jahres 2016 R A G W E E D/Ambrosia / Information des Landesumweltanwaltes Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Kli

Sonnentherme Lutzmannsburg: knapp 6,5 Millionen Euro für neue Attraktionen

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] netto in neue Attraktionen und Angebote investiert. „Die Sonnentherme hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsprojekt des Landes und zu einem Leitbetrieb für die gesamte Region entwickelt [...] Sonnentherme ist ein Leitbetrieb, der wirtschaftlich hervorragend geführt wird, wobei auch der burgenländische Mindestlohn in dieser herausfordernden Branche beispielgebend umgesetzt wurde.“ Werner Cerutti

Spatenstich für die Erweiterung des Windparks Nickelsdorf

Relevanz:

weiterer Schritt zu mehr sauberer Ökoenergie im Burgenland gesetzt. Als größter Windstromproduzent Österreichs hat die Energie Burgenland in den letzten Jahren kontinuierlich in den Ausbau der Windkraft und [...] Megawatt. Mit der Energie Burgenland Windkraft, einer Tochtergesellschaft von Energie Burgenland unter der Leitung der Geschäftsführer Wolfgang Trimmel und Klaus Maras, wird im Burgenland bis 2026 durch weitere [...] Beitrag zum Klimaschutz und zur Erreichung der burgenländischen Klimaziele, sondern garantieren unseren Kunden bestmögliche Ökostromversorgung im Burgenland“, erklärt Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits

Die Demokratie stärken, schützen und erleben

Relevanz:

Demokratie-Offensive. Der „Internationale Tag der Demokratie wurde im Jahr 2007 von den Vereinten Nationen (UNO) beschlossen und wird jedes Jahr unter ein anderes Motto gestellt. Heuer soll besonders darauf [...] g dafür trägt. Das Motto 2019: „Teilnahme“. Wo die burgenländische Jugend steht, was sie denkt und was sie will, zeigt eine Studie der FH Burgenland. Erste Teilergebnisse wurden von einem der Studienautoren [...] erin Mag. Dr. Tamara Ehs. Studie der Forschung Burgenland: Die aktuell größte Sorge der Jugendlichen ist der Klimaschutz Die Studie „Jugend im Burgenland. Politik & Partizipation“ kommt zu dem Ergebnis

Neues aus dem Naturpark Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

ystem zugeführt werden. Projekt „Klimafitte Naturparke Burgenland“ Nach dem Erfolg im Jahr 2023 findet auch heuer wieder die 2. Burgenländischen Klima.Fit.Woche im Naturpark Rosalia-Kogelberg in Rohrbach [...] Umwelt mitzugeben. Im Burgenland gibt es 36 Naturparkschulen, und 20 Naturparkkindergärten und fünf Naturparkkinderkrippen. Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf sehr fruchtbaren Boden [...] Unterstützung durch Land Burgenland, Bund und EU, Projekte in allen gesetzlich verankerten Säulen eines Naturparks erfolgreich umzusetzen. In Summe können wir alleine dieses Jahr über 1,1 Millionen Euro

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

gemeinsam ein großer Wurf zur Stärkung der Gemeinden im Burgenland gelungen!“ Ein Kernpunkt der Neuerungen ist, dass strukturschwache burgenländische Gemeinden, die überdurchschnittlich von Abwanderung betroffen [...] Bedarfszuweisungsmittel aufgestockt. Es sei garantiert, dass keine burgenländische Gemeinde künftig weniger an Bedarfszuweisungsmitteln als im Jahr 2020 bekommt, wobei Projektförderungen nicht berücksichtigt [...] 29. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause

Relevanz:

Service Medienservice Newsletter 25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause 25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause Seit 25 Jahren bietet die Servicestelle für S [...] Schuldnerinnen und Schuldner im Burgenland: „Von Jänner bis Anfang November wurden bereits 718 Beratungen durchgeführt, das ist ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 (566 Beratungsgespräche) [...] unter 44 Jahren.“ Die zunehmende Nachfrage an Beratungen spiegelt sich auch in der Zahl der geführten Telefonate und im E-Mail-Verkehr wider: So stieg die Anzahl der Telefongespräche im Jahresabstand um 14

  • «
  • ....
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit