erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Künstleratelier Paliano bei Rom für burgenländische Künstler*innen aus den Bereichen bildende Kunst, darstellende Kunst, Film, Literatur und Komposition. 2020 wurden vier Stipendienplätze vergeben. Da auf Grund [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Das Militärhundezentrum Kaisersteinbruch, das 1964 im Zuge der Aufstellung der Militärhundestaffel unter der Führung des Festungskommandos Bruckneudorf etabliert wurde, ist österreichweit die einzige [...] 1964 wurde die damalige Militärhundestaffel unter der Führung des Festungskommandos Bruckneudorf aufgestellt. Die von den Einsatzaufgaben des Österreichischen Bundesheeres abgeleiteten Spezialisierungen der [...] Mit einem Frauenanteil von rund 40 Prozent liegt das Militärhundezentrum im Spitzenfeld der Dienststellen des Österreichischen Bundesheeres. Neben der Ausbildung hat sich das Militärhundezentrum Kais
eines bundesweiten und grenzüberschreitenden Netzwerkes an Kompetenz- und Beratungsstellen für sprachliche Bildung Erstellung des digitalen Kompetenzzentrums Allgemeine Projektdaten Projektacronym: eTOM [...] mit den Bildungseinrichtungen (Erprobung und Umsetzung des eTOM-Bildungsprogramms in der Praxis) Erstellung gemeinsamer Produkte (Klimabox) Grenzüberschreitende Workshops und Fortbildungen Entwicklung der
nachhaltigen Gemeinde-/Stadtentwicklung. „Danke, gut!“ wird im Zuge der Abschlussveranstaltung vorgestellt. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Agenda 2030 Zum Herunterladen des [...] Agenda 2030 Bildtext Agenda 2030: Martin Pröll, Gemeinderat der Stadtgemeinde Pinkafeld, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Isabella Radatz-Grauszer, Bürgermeisterin der Gemeinde Steinbrunn
folgen – ganz im Unterschied zur Landes-ÖVP, die sich auch in dem Bereich in der Sackgasse befindet“, stellte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner heute, Donnerstag, fest. Im Gegensatz zu bekannten Modellen wird [...] leistbares Bauland. Dorner: „Mit fast 40 Prozent ungenutztem Bauland liegt das Burgenland an erster Stelle – darauf können wir getrost verzichten. Nicht zuletzt auf Wunsch vieler Bürgermeister, auch von der [...] nicht genutztes Bauland mobilisieren, um jungen Familien erschwingliche Grundstücke zur Verfügung zu stellen.“ Initiativen zur Baulandmobilisierung in Kombination mit einer Abgabe gib er bereits in den ÖVP
kes in enger Kooperation mit allen Betreuenden (Hausarzt, Hauskrankenpflege, Hospizverein, Essenzustelldienst, Notruftelefon, ...) Beratung in sozialrechtlichen und finanziellen Belangen (Familienhospizkarenz [...] Pflegekräften und Angehörigen in ärztlichen, pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Fragestellungen Koordination bei Wechsel zwischen stationärer und ambulanter Betreuung der Patienten Individuelle [...] apie Linderung von Begleitsymptomen, die durch die Krankheit ausgelöst werden Professionelle Hilfestellung und Information im Bereich der Pflege Für die Patienten und deren Angehörige entstehen keine Kosten
Aufgaben: Rechtliche und koordinierende Angelegenheiten des Gesundheitswesens Anerkennungen von Ausbildungsstellen- und -stätten, Lehrpraxen und -ambulatorien für ärztliche Gesundheitsberufe Aufsicht über die [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
versunkenen Schlosses und einer kaltherzigen Burgfrau. In der wissenschaftlichen Literatur und der Fundstellendatenbank des Bundesdenkmalamtes wird der Steinberg als mittelalterliche Hausberganlage geführt. Das [...] erhaltenen Plateaus wurden archäologisch untersucht, ohne Spuren einer mittelalterlichen Befestigung feststellen zu können. Es wurde jedoch eine zerstörte Ofenanlage mit Werkstattgrube freigelegt, die aufgrund [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Inklusion. Das Ziel: Menschen mit Behinderung sollen ganz selbstverständlich ein Teil der Gesellschaft darstellen. Ein wichtiger Meilenstein ist uns dabei mit dem Chancengleichheitsgesetz gelungen“, meinte Schneemann [...] Johannes Zsifkovits, Kanonikus Pfarrer Franz Brei, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Generalsekretär-Stellvertreter Mario Zagler mit seinem Generalsekretär Walter Paulhart (beide Rettet das Kind Österreich)
Schneemann. Genau diese burgenländische Wirtschaftspolitik überzeugte auch den renommierten Arzneimittelhersteller Sigmapharm. Er verlegte schon vor Jahren seinen Standort von Wien nach Hornstein. Mit der [...] Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen zur Verfügung gestellt, die ein Investitionsvolumen in Höhe von knapp 130 Millionen Euro ausgelöst haben. Schneemann: „Wir [...] Schneemann bei der Präsentation der Zukunftspläne im Rahmen der Kooperation des renommierten Arzneimittelherstellers Sigmapharm mit der japanischen Rohto Pharmaceutical. Bildquelle: Landesemedienservice Bu