Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2735 Treffer.

Regionale und saisonale Bio-Lebensmittel im Fokus

Relevanz:

Biowende im Burgenland und dem 12-Punkteplan für kluges Wachstum wurde ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde biologische und regionale

„Sei keine Dreckschleuder“: gemeinsam für eine saubere Umwelt

Relevanz:

Bereichen unserer Umwelt, achtlos weggeworfener Abfall ebenso problematisch ist, wird im Jahr 2021 das Projekt nicht nur fortgesetzt, sondern auf die genannten Bereiche noch ausgeweitet“, hielt der Landesrat

Didi Tunkel wird neuer Tourismuschef des Burgenlandes

Relevanz:

aufgebaut und hunderttausende Reisen abgewickelt hat, kennt das Tourismusgeschäft von allen Seiten. Mit Projekten wie Wintersport- und Lehrlingsreisen bis hin zu einer Blasmusik-Reise hat der Tourismusmanager frischen

Burgenland Extrem Tour setzt bei der Verpflegung ab heuer verstärkt auf Bio

Relevanz:

von Burgenland Extrem. "Mit der Bioinitiative hat das Land Burgenland ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen und beweist damit, dass Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland großgeschrieben wird

Kindergarten in Holzschlag wird zu "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein"

Relevanz:

Eisenkopf. Kinder lernen auf spielerische Art die Natur der eigenen Gemeinde kennen Durch gemeinsame Projekte, Spiele und interaktives Lernen in der Natur, soll der jeweilige Naturpark und die Region für die

Hohe Landesauszeichnung an große Winzerpersönlichkeiten vergeben

Relevanz:

zählt mit rund 150 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern des Nordburgenlandes, und sein neues Hotelprojekt ebenso wie der Pop-Up-Heurige im alten Dorfgasthaus zeugen vom Innovationsgeist des Betriebes

Kick-Off zur Klima- und Energiemodell-Region Kogelberg 2.0

Relevanz:

Um nachhaltige Projekte für den Klima- und Umweltschutz voranzutreiben, haben sich acht Gemeinden im Bezirk Mattersburg zu einer „Smart Region“ zusammengeschlossen. Heute, Freitag, präsentierten die Gemeinden

Initiative für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Relevanz:

Mit einem Spatenstich wurde am 30. April 2019 die Realisierung dieses Vorhaben eingeleitet. Das Projekt, das mit einem Kostenaufwand von rund 2,3 Millionen Euro in etwa einjähriger Bauzeit durch fast

Nationalpark Managementplan

Relevanz:

000 SchülerInnen aller Schulstufen altersadäquat im Rahmen von Tagesprogrammen und mehrtätigen Projekten. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Neuer kommunaler Hotspot – Kundenorientierung im Mittelpunkt

Relevanz:

Fahrradboxen. Auch eine Haltestelle für Zubringerbusse wird neu installiert. Nach Abschluss dieser Investitionsprojekte werden Fahrgäste und Postkunden einen kundenfreundlichen und modernen Bahnhof Wulkaprodersdorf

  • «
  • ....
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit