Mit dem Ziel, das Thema Sicherheit im Burgenland im internationalen Vergleich näher zu beleuchten, stattete eine burgenländische Delegation mit Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz an der Spitze [...] spartner Burgenland koordinierend einfließen zu lassen“, betonte Delegationsleiter Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. In Zukunft könnte es ein ähnliches Modell auch im Burgenland geben. Zum [...] tmann-Stellvertreter Tschürtz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Tagung des burgenländischen Landessicherheitsrats. Im Hauptfokus der Konferenz mit Vertretern der Blaulichtorganisationen, der Landessicherheitszentrale (LSZ) und des Amtes der Burgenländischen Landesregierung [...] bteilung Burgenland, und Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser berichteten über die Ergebnisse des Landessicherheitsrats auf Burg Forchtenstein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian [...] Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Ungarn, Burgenlandkroaten und Roma im Burgenland gefördert. Das Haus wird Platz für Information, Workshops und Feste bieten. Im Jahr 2022 setzte sich das Land Burgenland in besonderer Form mit seinen jüdischen [...] Die römisch-katholische Kirche und die evangelische Kirche im Burgenland sind maßgebliche Träger des kulturellen Erbes. Das Land Burgenland unterstützt die Erhaltung und Sanierung der meist unter Denkmalschutz [...] Goldberger Preis für Gedenkarbeit im Burgenland 2022 erstmals im Rahmen einer Wissenschaft sgala verliehen Planerwettbewerb für das Haus der Volksgruppen Burgenland wurde abgeschlossen – Baubeginn noch
2021 Seit der Erarbeitung der letzten Gesamtverkehrsstrategie Burgenland 2014 wurde eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Burgenland im Bereich Verkehr und Mobilität wirkungsvoll umgesetzt. Klim [...] Radverkehr (von Burgenland radelt über Radfeste bis hin zu Radpilotgemeinden) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund [...] notwendige Ökologisierung des Verkehrssystems stellen eine große Herausforderung dar. Das Land Burgenland stellt sich dieser und will bei der Elektromobilität und dem Radverkehr zu den führenden Bundesländern
sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden vom Land Burgenland, der AUVA und dem KFV mit rund 900 Plakaten ausgestattet. Unter dem Motto „Augen [...] Ferdinand, Oskar, Kevin und Clara Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] einschätzen und lassen sich leicht ablenken. Unter dem Motto „Augen auf!“ appellieren das Land Burgenland, die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Bundesebene, auch in der Europäischen Union ist das Burgenland bestens vernetzt. Kein Bundesland hat bisher vom EU-Beitritt so profi tiert wie das Burgenland. Auch in der jetzigen Förderperiode 2021-2027 wird [...] Rechenschaftsbericht 2022 Gemeinden, Regionen & Europa GEMEINDEN, REGIONEN & EUROPA Gemeinsam stark Das Burgenland ist in vielen Bereichen Modellregion, der österreich- und europaweit viel Aufmerksamkeit geschenkt [...] Gemeinden umgesetzt. Auf Bundesebene birgt der Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz Chancen. Das Burgenland übernahm mit Jahreswechsel den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz und die Bundesratspräs
angeboten, neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut Burgenland (WIFI) und dem Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ). Das Land Burgenland unterstützt die drei Betreiber für die Laufzeit von drei [...] llvertreter Rene Höfer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] durchführen und in denen gemeinsam ein geeigneter Ausbildungsplatz gefunden werden soll. „Das BFI Burgenland führt die Berufsorientierungen bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich durch. Im letzten
EU-Förderprogrammen stellt das Land Burgenland rund 67 Millionen Euro im Rahmen der Additionalitätsprogramme Burgenland 2021-2027 EFRE sowie ESF zur Verfügung. Das Land Burgenland weist österreichweit die niedrigste [...] einer der bedeutendsten regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktoren. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) ist ein verlässlicher Partner der Gemeinden, 2023 wurden circa 25 kommunale Projekte [...] fiel der Startschuss für eine digitale Fundamt-Plattform. Zukünftig sollen alle 171 Gemeinden im Burgenland auf www.fundamt.gv.at vertreten sein. Dieses Angebot ist österreichweit einzigartig und ein weiterer