Burgenland. „Die Uhudler-Verschwörung“ Während die „Kopftuchmafia“ bald ausgestrahlt wird, sind die Vorbereitungen für den neuen Stipsits-Film „Die Uhudler-Verschwörung“, der erneut im Südburgenland gedreht wird
mehr weit ins Burgenland. 1993 übernahm er die „Blaue Gans“ in Weiden am See; das Restaurant wurde bereits im ersten Jahr mit zwei Gault-Millau-Hauben ausgezeichnet, fiel jedoch 2010 einem Brand zum Opfer
Ergebnis eines Senior*innen-Symposions im Burgenländischen Landtag im Feber 2007 erfolgte in einem breit angelegten Diskussionsprozess die Erstellung eines „Leitbildes für die ältere Generation im Burgenland“
Mitteln der Katastrophenbeihilfe des Landes. Teams der Bezirkshauptmannschaften und des Landes seien bereits dabei, die Schäden zu dokumentieren. Seitens der Diözese sei man mit allen Pfarren im Gespräch, die
wichtig ist. Die Crews leisten Tag für Tag hervorragende Arbeit und die Einsätze zeigen, dass sich C18 bereits jetzt als fixer Bestandteil des Rettungssystems etabliert hat.“ Die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl
Katastrophenbeihilfe 2019 wurden bis 2022 insgesamt 89 Anträge eingebracht. 2023 sind es bislang bereits 70 Anträge, die von Privathaushalten gestellt wurden. Das zeige den großen Bedarf und die Stärke
es neben dem vierjährigen Ausbildungmodell auch noch die einjährige Wirtschaftsfachschule. Heute, Freitag, 5. Mai 2023, fand die fachpraktische Prüfung im Kochen und Servieren statt, wozu auch Wirtschaf
die Motivation und Freude der Kinder am Lesen zu steigern, die Jüngsten zum Lesen zu animieren und bereits im elementarpädagogischen Bereich das Interesse am Lesen zu wecken. Denn sinnerfassendes Lesen hat
„Der Zulauf zu den Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland ist weiterhin enorm: Mittlerweile sind bereits 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, also
Teil wieder lebendig und erlebbar", betonte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Eröffnung am Freitag, 15. September 2023.. Die archäologischen Bodendenkmale sind unverzichtbar für die kulturelle Identität