Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Projekte der Landeshauptmann-Stellvertreterin ist die Burgenländische Klima- und Energiestrategie. In dieser befinden sich alle Maßnahmen, die im Burgenland zum Schutz des Klimas gesetzt werden können. Eisenkopf [...] Eisenkopf erklärte weiters: "Wir haben es uns im Burgenland als großes Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Wir wollen das durch ein breites Maßnahmenpaket in klimarelevanten Bereichen -
ce Burgenland Daniel Fenz, 16. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vor 40 Jahren, am 6. Oktober 1984, wurde in Lackenbach auf Anregung der österreichischen Opferverbände unweit des ehemaligen „Zigeunerlagers“ ein Mahnmal für die hier internierten und von hier deportierten [...] Rudolf Kirchschläger. Anlässlich der 50. Wiederkehr der Errichtung des Lagers in Lackenbach wurde im Jahre 1990 erstmals eine Gedenkfeier beim Denkmal organisiert, die seitdem jährlich stattfindet. Landesrat
ervice Burgenland Eisenstadt, 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Spatenstich vornahm, betonte dabei: „Im Burgenland sind wir stolz darauf, dass wir in der Frage der Erneuerbaren Energien anpacken und umsetzen. Wir sind seit über 25 Jahren das Vorzeigeland bei der Windenergie [...] komplementärer Energieproduktion im Tages- und Jahresverlauf.“ In Parndorf wächst die Energie der Zukunft Bürgermeister Wolfgang Kovacs: „Parndorf steht seit Jahren für zukunftsorientierte Regionalentwicklung
ce Burgenland Fercsak Hermann, 08. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vergangenen Jahren haben bewiesen, dass im kulturellen Angebot von Musical Güssing viel Herzblut und Engagement steckt. Bei dieser erfolgreichen Entwicklung sind wir auch weiterhin gefordert, das Burgenland, den [...] „Es freut mich, dass Musical Güssing auch heuer wieder einen Klassiker auf die Bühne bringt. Dieses Jahr erscheint die Umsetzung kultureller Projekte als besonders herausfordernd, aber mindestens genauso
Horvath aus Kroatien im Land BurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" [...] kommen Burgenland-Ungarn Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft Auf den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert [...] intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für zwei herausragende Europapolitiker Job
Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ feiert in diesem Jahr bereits seine 18. Auflage. Auch in den burgenländischen Bibliotheken gibt es heuer wieder jede Menge an Veranstaltungen. Viele [...] große und kleine Bücherfreund*innen. Insbesondere freut uns, dass der Landesverband Bibliotheken Burgenland sowie die Bibliotheksservicestelle auch Volksschulen und Kindergärten als Partner im Rahmen einer [...] gewinnen konnte. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen! Eine Liste der Veranstaltungen in den burgenländischen Büchereien finden Sie hier zum Download – sowie alle österreichweiten Veranstaltungen unter
Amtsintrige bis zum Kräftemessen zwischen Stadt Wien, Musikverein, Land Burgenland und Fürst Esterhazy umfasst das Geschehen mehr als 140 Jahre! Akribisch recherchiert und stilsicher verfasst von Martin Krenn [...] Weg des Haydn-Craniums von Wien nach Eisenstadt von Martin Krenn erscheint als Band 104 der Burgenländischen Forschungen. Die verworrene Story vom Kopf des Joseph Haydn: Von der "gothic" anmutenden Gr [...] Krenn. Schön zu lesen! Erhältlich um EUR 18,- im Burgenländischen Landesarchiv unter ines.illedits@bgld.gv.at oder 057/600-2351
In Fortführung einer Aktion aus dem Jahr 1993 werden vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung besonders vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum Thema „Abfallvermeidung und [...] Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Kloster in Neusiedl am See die „Goldenen Mistkäfer“ für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. Die Auszeichnungen gingen an den Kindergarten Sieggraben, die V
g kann ab dem ersten Schultag eines Schuljahres bis spätestens 30. Juni des laufenden Schuljahres und längstens auf die Dauer dieses Kindergarten- bzw. Schuljahres gestellt werden. Achtung: Die Förderung [...] besuchen und ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Obsorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] handelt sich um einen regelmäßigen Zuschuss des Landes Burgenland. Die Förderung wird längstens auf die Dauer eines Kindergarten- bzw. Schuljahres zugesichert und im Zuge der Essensabrechnung durch die