Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2566 Treffer.

„Wein Burgenland Award 2022“: Sieger gekürt

Relevanz:

chnung, an deren Spitze die Riedenweine stehen, entsprechend zu würdigen. Der Award bildet die Grundlage für das Portfolio der Wein Burgenland bei ihren Präsentationen im In- und Ausland, ebenso ist es

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

September mindestens 100 km geradelt sind, wurden bei „Burgenland radelt“ ca. 60 Preise verlost. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden nicht alle Gewinner zur Preisverleihung eingeladen. Die Preise wurden

Energie-Gemeinschaften für Klimaneutralität

Relevanz:

FH Burgenland im Bereich erneuerbarer Energie sei. Generell stehe die Versorgungssicherheit im Vordergrund. Neudörfl sei in mehrerlei Hinsicht Vorbild bezüglich Klimaschutz, beispielsweise sei der Ausstieg

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Relevanz:

Innovation noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken, stellte Wirtschaftsminister Martin Kocher fest. Gründe, warum Betriebe in Österreich investierten, seien die Verfügbarkeit von Fachkräften und die Fors

100 Jahre im Zeichen des runden Leders: Burgenländischer Fußballverband feierte Jubiläum

Relevanz:

des immer weiter wachsenden Verbandes wurde 1984 beschlossen, ein rund 30.000 Quadratmeter großes Grundstück im Süden Eisenstadts zu erwerben. Am 2. Juni 1990 wurde das neue Verbandshaus seiner Bestimmung

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2023 übergeben

Relevanz:

fördern und Lösungen für die komplexen Probleme unserer Zeit zu finden. Wissenschaft liefert die Grundlagen für innovative Ansätze in den Bereichen Gesundheit, Umweltschutz, Technologie und vielem mehr“

Großer Erfolg: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“

Relevanz:

das zweite Josef Ressel Zentrum seit ihrer Gründung und das erste von der CDG genehmigte. Was im Hintergrund genau passiert, wenn wir unsere Heizung einschalten oder das E-Auto aufladen, wissen die wenigsten

Startschuss für interkommunalen Businesspark Mittelburgenland

Relevanz:

ft des Landes Burgenland, übernimmt hierbei die meisten Gesellschaftsanteile. Die Kosten für die Grund- und Erschließungsmaßnahmen für die Gesamtfläche von rund 10 Hektar betragen rund 5,4 Millionen Euro

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

Kontakt mit den Gemeinden sind nun die 71 Standorte fixiert. Aktuell geht es darum, die jeweiligen Grundstücke bzw. auch bereits bestehende Gebäude zu sichern und in die Bauphase überzugehen. Bereits im Herbst

Vorbereitung für die Sommerspiele 2022 im Wohnheim Kastell Dornau

Relevanz:

Das Wohnheim Dornau wurde 1972 aufgrund einer Privatinitiative gegründet. Es ist im ehemaligen Kastell der Burg Schlaining untergebracht. Der Auftrag des Vereins "Kastell Dornau" besteht in der Betreuung

  • «
  • ....
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit