Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2566 Treffer.

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

hoher Schädlings- und Beikrautdruck gegeben, aber gleichzeitig nur enge Bewirtschaftungszeitfenster aufgrund eingeschränkter Befahrbarkeit der Flächen. Immer stärker kommen regionale, oft kleinörtliche Un

Pflegekompetenzzentrum Zurndorf als weiterer Meilenstein des Zukunftsplans Pflege 

Relevanz:

der Region wohnten dem Festakt bei. Das zeige das große Interesse an dem Haus, aber auch das grundsätzliche Interesse an der Absicherung von Pflege und Betreuung, betonte der Landeshauptmann. Soziallandesrat

Lange Nacht der Forschung: Spannende Einblicke in die Wissenschaft boten 13 Standorte im Burgenland

Relevanz:

„Forschung und Wissenschaft bilden ein Fundament für den technologischen Wandel und sind wichtige Grundlagen für Wachstum und Entwicklung einer Region, wie dem Burgenland. Nicht zuletzt hängt von Forschung

LR Dorner: Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" schloss ihre Pforten

Relevanz:

der Friedensburg Schlaining zu sehen waren. Diese 100 Objekte und ihre Geschichte bilden auch die Grundlage für das Buch, das im Rahmen der Finissage erstmals vorgestellt wurde. Die Texte im Buch werden auf

Gebündelte Wirtschaftskompetenz für das Burgenland

Relevanz:

gesellschaft mbH. „Durch unser aktives Innovationsmanagement und mithilfe einer speziellen Gründer-Förderung und der Installierung des Startup Zentrum Südhub sehen wir uns als Kommunikationsdrehscheibe

LR Winkler: Lernen, spielen und bewegen in den Lern- und Feriencamps im Sommer

Relevanz:

gesamten Burgenland bei Bedarf eine flächendeckende Ferienbetreuung gibt, hat das Land Burgenland aufgrund der monatelangen Beeinträchtigungen und Einschränkungen wegen COVID einen besonderen Bedarf gesehen

Erste Ergebnisse der Bürgerbefragung zu den Regionalen Entwicklungsprogrammen präsentiert 

Relevanz:

Entwicklungsprogramme auf Basis der Bürgerbeteiligung für das Land und für die Gemeinden eine wichtige Grundlage für die Planung der Infrastruktur und der Raumordnung herzustellen. „Es geht zunehmend darum, Ressourcen

„Jobmentoring21“: Mentor:innenprogramm unterstützt Frauen bei ihrer Karriere in der Technik

Relevanz:

Jobchancen und langfristigen Karrieren verbunden sind. Weiters gab es 2022 zahlreiche Workshops, die aufgrund des großen Erfolgs auch 2023, beginnend mit März, wieder stattfinden. Dazu zählen der Girls Day

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

mit Schulen und Kindergärten zu intensivieren. Für den Unterricht im Freien sprechen zahlreiche Gründe: ExpertInnen sind sich einig, dass der Aufenthalt in der Natur positive Effekte für die Gesundheit

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

nachhaltig gestalten. Es muss unser aller Interesse sein darauf zu schauen, dass wir unsere Kinder von Grund auf für Technik und Wissenschaft begeistern.“ Die erneut zertifizierten Ausgezeichneten sind: Volksschule

  • «
  • ....
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit