rb für SchülerInnen der Höheren Schulen fand am Mittwoch, 3. April 2019, im Kulturzentrum Oberschützen statt. Das Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Burgenland hatte den [...] Bildungsdirektor Heinz Zitz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] ihr Thema: „Religion, Sekten, Weltanschauungen“. Die beiden werden vom 25. bis 29. Mai 2019 das Burgenland beim Bundesredewettbewerb in Wien vertreten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
der Kinderfreunde Burgenland, Landesgeschäftsführerin der Kinderfreunde Burgenland Caroline Kolonovits und Anna-Sophie Prünner, Kinderrechtebeauftragte der Kinderfreunde Burgenland, am Landhaus Alt die [...] tzende Kinderfreunde Burgenland, LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Landesgeschäftsführerin der Kinderfreunde Burgenland Caroline Kolonovits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 17 [...] November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
chaft die Ehrenmedaille des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 5. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ich mich bei allen burgenländischen Feuerwehren und besonders bei der 41 Mann starken Mannschaft der Feuerwehr Kirchfidisch unter Kommandant Norbert Sulyok bedanken.“ Die Burgenländischen Feuerwehren seien [...] ndant Wolfgang Kinelly. Schneemann wies bei seiner Rede auf die Wichtigkeit der Feuerwehren im Burgenland hin und gratulierte zum runden Jubiläum: „Die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sind eine wichtige
Rahmenstrategie 2030 für die sechs burgenländischen Naturparke vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] entspricht rund 33 % der Bevölkerung des Burgenlandes – dar, mit denen gemeinsam an einer Verbesserung der Lebensqualität gearbeitet wird. Außerdem werden 27 Naturparkschulen und sechs Naturparkkindergärten betreut [...] Im Burgenland gibt es sechs Naturparke. Um die Aktivitäten im Bereich einer nachhaltigen Entwicklung zu gewährleisten, wurden im Rahmen eines umfassenden Projektes die Naturparkmanagementpläne Burgenland
Bundesländer Spitäler schließen, baut das Burgenland die Gesundheitsversorgung auf allen Ebenen Schritt für Schritt aus. Auch wirtschaftlich steht das Burgenland gut da. So kommen Anti-Teuerungsmaßnahmen [...] Vordergrund stellen, leben wir im Burgenland tagtäglich, damit es im Burgenland weiter aufwärts geht.“ Seit Beginn dieser Regierungsperiode arbeitet die Burgenländische Landesregierung entschlossen das [...] auf den Aufstieg des Burgenlandes zu einer modernen Region mit höchster Lebensqualität sein. Der Erfolg des Landes ist ein gemeinsamer Erfolg aller Burgenländerinnen und Burgenländer und jener Menschen,
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] Klimaszenarien Klimaszenarien für das 21. Jahrhundert im Burgenland Studie „ÖKS 15“ untersucht konkrete Auswirkungen des Klimawandels auf das Burgenland Eine von Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf in
Landes im Gesundheitsbereich realisiert wird. Wir bekennen uns damit zu einer hochwertigen Spitalsversorgung für unsere Bevölkerung – und stärken das in der Coronavirus-Krise erprobte Gesundheitssystem des [...] rer Hans Peter Rucker (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Burgenlandes weiter. Der Baustart in Oberwart ist ein weiterer Meilenstein“, so der Landeshauptmann. Inbetriebnahme Herbst 2024 geplant Das neue Krankenhaus wird auf einer Grundfläche von 44.800m2, bei
e Initiativen wie „Burgenland radelt“, die Radfreude-Konzerttour oder die Radfreude-Schultour zu setzen. Die Bemühungen tragen Früchte, „das zeigen der zweite Platz des Burgenlandes bei ,Österreich radelt‘ [...] Mit „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad wieder zurück zur Burgenland Extrem Tour. „Wir wollen das Burgenland in den kommenden Jahren zum Radland Nummer 1 machen. Dieses ambitionierte Vorhaben muss mit [...] radelt‘ und der heurige Teilnehmerrekord bei ‚Burgenland radelt‘, so die Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland Christine Zopf-Renner. „Die bei der ,BIKE 224 Meilen‘ gefahrenen Kilometer zählen auch
ice Burgenland Eisenstadt, 2. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung im Burgenland werden. Einen wichtigen Part in diesem Bereich nehmen Kinder mit Behinderung ein. Im Burgenland leben ca. 1.200 Kinder (0-19 Jahre) mit einer [...] Behinderung. Hier werden die Kinder mit der Schulassistenz bei der Bewältigung des Schulalltags unterstützt. Darüber hinaus ist die Persönliche Assistenz ein wichtiges Instrument, das bereits Kinder ab