Pressekonferenz im Landesfeuerwehrkommando Burgenland bekannt. „Die Feuerwehren bilden eine wichtige Sicherheitssäule im Burgenland. Alle 77 Minuten rückt im Burgenland eine freiwillige Feuerwehr aus. Im letzten [...] Einsätzen gewappnet. Exakt 17.417 Freiwillige verzeichnen die burgenländischen Feuerwehren insgesamt – jede 17. Burgenländerin bzw. jeder 17. Burgenländer sind bei der Feuerwehr. Die Entwicklung der Mitgliederzahlen [...] Präsentation der Einsatzstatistik. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 24. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:
n und Alleinerzieher auch außerhalb des Burgenlandes indirekt helfen konnten.“ Erstellung der ersten burgenländischen Frauenstrategie „Die erste Burgenländische Frauenstrategie ist ein Wegweiser in die [...] Vorreiterrolle des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren um über neun Prozent auf 37 Prozent erhöht werden.“ Laut aktuellem Grünen Bericht 2021 sticht das Burgenland im Bereich [...] Kindergärten und Schulen: Eisenkopf sagt: „Ziel war es, dass bis 2021 50 Prozent der Lebensmittel biologisch sind. Ein Erfolg ist, dass rund 90 Prozent der burgenländischen Kindergärten und Schulen die vorgegebene
finanzielle Förderungen des Landes Burgenland auf Grundlage der Zielsetzungen im Aufgabenbereich des Hauptreferats Gesellschaft der Abteilung 9 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung. Diese Richtlinien [...] Gesellschaft“ (ARL-HG) dient der Qualitätssicherung der Förder- und Zuschussabwicklung des Landes Burgenlands im Bereich Gesellschaft als Träger von Privatrechten und erfüllt die Transparenzvorgaben bei der [...] it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine
https://wirtschaftsagentur-burgenland.at/downloads Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: StartUp Burgenland_1 StartUp Burgenland_2 Bildtext StartUp Burgenland _01: Wirtschaftslandesrat [...] StartUps. Martin Trink, Leiter von StartUp Burgenland, erläutert: „Seit Anfang 2021 hat StartUp Burgenland insgesamt 30 StartUps betreut, was beweist, dass das Burgenland ein dynamischer und vielversprechender [...] die Chance sich für die Programme von StartUp Burgenland unter www.startup-burgenland.at zu bewerben.“ Kurzprofile der Programmteilnehmer des StartUp Burgenland Accelerator Friends in Flats Friends in Flats
die Burgenländische Landesregierung festgelegt. Das aktuelle Burgenländische Raumplanungsgesetz ist abrufbar unter: Burgenländisches Raumplanungsgesetz Die aktuelle Verordnung der Burgenländischen Lan [...] zu prüfen. Das Burgenländisches Baugesetz 1997 ist abrufbar unter: Burgenländisches Baugesetz Weiters sind bei PV-Freiflächenanlagen alle einschlägigen Bestimmungen des Burgenländischen Naturschutz- und [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen
Das Land Burgenland unterstützt den Katholischen Familienverband Burgenland im Jahr 2025 weiterhin mit einer finanziellen Förderung für das Projekt „Omadienst“. Damit wird eine wichtige Initiative gestärkt [...] , 23. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] brauchen, mit sogenannten Leihomas zusammen. Besonders in Zeiten, die nicht von Kindergärten oder Schulen abdeckt werden können, kommen die Leihomas zum Einsatz. Das Angebot richtet sich vor allem an be
die Ausweitung der Schulassistenz und die Soziale Rehabilitation. Neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt [...] ce Burgenland Eisenstadt, 03. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Assistenz. Über 21.000 Menschen leben im Burgenland mit einer Behinderung und brauchen Hilfe, Beratung sowie direkte Ansprechpartner. Hier schafft das Land Burgenland die Rahmenbedingungen. Mit der Servicestelle
Startseite Themen Gesellschaft Integration Integrationspreis Burgenländischer Integrationspreis Das Burgenland hat sich seit seinem Bestehen mehrfach durch die Hilfsbereitschaft seiner Bevölkerung gegenüber [...] gegenüber zugewanderten Personen, insbesondere mit Fluchthintergrund, ausgezeichnet. Mit dem Burgenländischen Integrationspreis sollen zum einen besonders engagierte Initiativen, Institutionen, Vereine, [...] Projekten engagieren, er soll aber auch Ansporn zu weiteren Aktivitäten in diesem Bereich sein. Der Burgenländische Integrationspreis 2024/2025 wird in der Kategorie „Integration im Sport“ vergeben. Die Ausschreibung