Verliererinnen der Krise zählen, zu unterstützen wurde schon im Jahr 2020 die Alleinerziehenden-Förderung ins Leben gerufen, die auch in diesem Jahr weitergeführt wird. Organisatorische Unterstützung für Al [...] Familien haben auch zu einem Anstieg an Beratungsbedarf in den burgenländischen Frauenberatungsstellen geführt. Die Frauenberatungsstellen Burgenland und das Frauenhaus waren von Beginn an auch in diesen schwierigen [...] Kinderbetreuung: Gratis-Kindergarten und Gratis-Kinderkrippe im Burgenland bereits seit 2019. Damit haben nicht nur alle Kinder im Burgenland nun die gleichen Bildungschancen, sondern es wurde auch ein w
Astrid Eisenkopf organisierte in Kooperation mit MonA-Net in der FH Burgenland den MINI Girls Day 2023, bei dem sich burgenländische Unternehmen den Schülerinnen der vierten Klasse Volksschule präsentieren [...] der Technik sind gefragt“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Im Burgenland wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Initiativen gesetzt, um Frauen und Mädchen für Mathematik, Informatik [...] Termin im Süden des Landes ist am 3. Mai 2023 in der FH Burgenland in Pinkafeld geplant, an diesem werden Schülerinnen im Alter von acht bis zehn Jahren der Volksschule Pinkafeld teilnehmen. Eine zusätzliche
zu unterstützen, wurde 2018 in Kooperation mit Land Burgenland, Gemeindevertreterverband, Gemeinde- und Städtebund ein Lehrgang der Akademie Burgenland für Bürgermeister*innen sowie Vizebürgermeister*innen [...] Vortragende konnten auch in diesem Jahr erfahrene Experten aus der Landes-Gemeindeverwaltung gewonnen werden. Bettina Frank, Geschäftsführerin der Akademie Burgenland, zog eine positive Bilanz: „Wir freuen [...] rechtzeitig erkennen". Das Onlinetool steht den Gemeinden seit dem Jahr 2020 zur Verfügung und ist genau auf die Bedürfnisse der burgenländischen Gemeinden zugeschnitten. Dabei werden Fachinfos, aber auch Gesetze
Kooperation mit burgenländischen Weingütern und Wein Burgenland gibt es an verschiedenen Standorten ausgezeichnete Weine zu verkosten. Die Veranstaltung wird mit der Webseite Bildende Kunst Burgenland begleitet [...] weit über das Burgenland hinaus, erwarben die Gutscheine. Aufgrund des großen Erfolges wird die als "Hilspaket" für die burgenländische Kunst- und Kulturszene gedachte Initiative Im Jahr 2022 fortgesetzt [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 7. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
vice Burgenland Eisenstadt, 29. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beteiligten besonders wichtig ist. Das seit Anfang der 1980er Jahren bestehende Stammhaus der Behindertenförderung Neusiedl am See war bereits in die Jahre gekommen. Eine dringende Generalsanierung samt Vergrößerung [...] „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Daher arbeiten wir in der Landesregierung gerade intensiv am neuen burgenländischen Chancengleichheitsgesetz. Dieses Gesetz
rvice Burgenland Daniel Fenz, Stefan Wiesinger, 17. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Gründung der ARGE Neusiedler See-Fischerei wird im Jahr 2023 die Basis für eine gemeinsame Bewirtschaftung der Reviere darstellen, Ende des Jahres folgt eine Evaluierung der Situation und die Ableitung [...] der Berufsfischerei und des Erwerbs von Fischereikarten zur Folge hat. Auf Initiative des Landes Burgenland wurde von den Grundeigentümern gemeinsam nach einer möglichst raschen und unkomplizierten Lösung
Integration Integrationspreis PreisträgerInnen 2018 Im Jahr 2018 wurden folgende Projekte in den jeweiligen Kategorien mit dem Burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet 1. Kategorie: Integration [...] Mattersburg Projekt „Miteinander“ : Zwei Lehrerinnen begannen letztes Jahr mit dem Lehrgang „Friedenserziehung“ an der PH Burgenland. Der Schwerpunkt des Projektes liegt in einem friedvollen Miteinander [...] Die Teestube wird hier zu einem zentralen Ort der Begegnung bei dem sich Einheimische und neue BurgenländerInnen bei einer Tasse Tee unterhalten können. Unterhaltungssprache ist dabei Deutsch. b. Diözese
Monats-, Quartals-, Jahresabschlüsse März 2003 – Dezember 2005 Assistant Marketing Controller bei Johnson&Johnson GesmbH Analysen, Internes Reporting (Monats/Quartals/Jahresberichte) Politische Funktionen [...] Funktionen 4. Oktober 2002 - 28. Februar 2019 Gemeinderat in Lackenbach seit 2016 Vorstandsmitglied BSA Burgenland 23. Oktober 2017 - 28. Februar 2019 Gemeindevorstand in Lackenbach seit 28.2.2019 Mitglied der [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Themen Statistik Burgenland Wirtschaft Produktion, Bauwesen Produktion, Bauwesen Hauptergebnisse der Leistungs- und Strukturstatistik 2020 auf Betriebsebene (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen [...] Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und
Kooperation mit der Krebshilfe Burgenland und anderen Stakeholdern betreffend die HPV-Impfung, wonach alle Burgenländerinnen und Burgenländer auch ab Vollendung des 30. Lebensjahres beziehungsweise beziehungsweise [...] Präsidentin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Anlässlich des Internationalen HPV-Tages am 4. März macht die Krebshilfe Burgenland gemeinsam mit dem Land Burgenland auf HPV aufmerksam und leistet damit wichtige Aufklärungsarbeit. Am 5. März startet