dafür hat sich das Land Burgenland mit dem Green-Tech-Valley-Cluster ein erfahrenes Firmen- und Hochschulnetzwerk zur Seite geholt. Das Land Burgenland ist seit Anfang des Jahres Teil des weltweit topgerankten [...] betonte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Das Land Burgenland bringt sich mit der Wirtschaftsagentur Burgenland in den kommenden zwei Jahren organisatorisch, inhaltlich und finanziell in dem Cluster [...] zwischen Playern der Wirtschaft und Wissenschaft erfolgte in dieser Woche. Das Land Burgenland, die Wirtschaftsagentur Burgenland und das Green Tech Valley luden zu einem Netzwerktreffen. Etliche interessierte
Startseite Verwaltung Land Burgenland Die Volksgruppen des Burgenlandes Die Volksgruppen des Burgenlandes Fruchtbares Miteinander als Fundament für gesellschaftlichen Zusammenhalt Über die Jahrhunderte [...] Selbstverständnis der Burgenländerinnen und Burgenländer bei. Das vielbeschworene partnerschaftliche, respektvolle Miteinander der Volksgruppen ist im Burgenland nicht nur Lippenbekenntnis, sondern täglich [...] Personen aus der Volksgruppe der Roma sind heute im Burgenland angesiedelt; vor 1938 waren es noch rund 8.000. 1976 wurden Kroaten und Ungarn, und erst im Jahr 1993 Roma und Sinti als Volksgruppe in Österreich
wurde von der Familie Rupprecht gepachtet. In den Jahren 2002 und 2003 wurde es restauriert. Seit August 2019 ist das Schloss im Besitz des Landes Burgenland. Der Hof des Schlosses mit zweigeschossigen Arkaden [...] der Grenzregion Österreich, Ungarn und Slowenien. Das Schloss mit hakenförmigem Grundriss ließ im Jahre 1469 der steirische Söldnerführer Ulrich Pessnitzer erbauen. Seit 1607 war es im Besitz der Batthyánys
Eisenstadt geborenen Gelehrten und Rabbiners Akiba Eger aus dem Jahr 1761, das wunderschöne ›Centerpiece‹ für den Sedertisch aus dem Jahr 1774, das synagogale Waschbecken, Bezalel 1910, oder der traumhaft [...] als auch fast alle Objekte der ständigen Schausammlung stammen aus dem Besitz des ehemaligen burgenländischen und westungarischen Judentums. Darunter befinden sich weltweit einzigartige Objekte wie die
Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland und ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Mag.a Petra Mayer mit den Vertreterinnen jener ÖKOLOG-Schulen, die seit zehn Jahren bei diesem Schulnetzwerk dabei sind [...] und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Mag.a Petra Mayer und ÖKOLOG-Burgenland-Initiatorin Mag.a Margit Schachinger mit den Gewinnerinnen [...] vice Burgenland Nina Sorger, 06. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
es auf das gesamte Burgenland ausgerollt wird“, erläutert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Das Burgenland geht voran. In Sachen Pflege und Betreuung beschreitet das Land Burgenland einen eigenen und [...] Nieren geprüft. Nach einem Jahr liegen uns dann umfassende Daten für eine Evaluierung vor. So haben wir einen praxisnahen Probelauf, bevor das neue Modell auf das gesamte Burgenland ausgerollt wird.“ Jede [...] versorgt sind", so Bürgermeister Thomas Hoffmann. Der Start im gesamten Burgenland ist für Jänner 2024 geplant. „Die Menschen im Burgenland wollen zu Hause alt werden, dies soll mit den entsprechenden Angeboten
gemeinsam mit dem Land Burgenland ein zielgerichtetes Entlastungspaket für unsere betroffenen Bestandsmieter schnüren konnten. Ich möchte mich beim Land Burgenland und bei den burgenländischen Gemeinnützigen für [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 24. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tritt der burgenländische Wohnkostendeckel in Kraft. Mit diesem Tag werden die Mieten im Bereich der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) rückwirkend auf dem Niveau von Dezember 2022 für zwei Jahre eingefroren
Wirtschaft und Industrie.“ Deshalb hat das Land Burgenland gemeinsam mit AMS, Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und Industriellenvereinigung (IV) Burgenland die Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. Ziel [...] Stellung erarbeitet. Die hochinnovativen Produkte aus dem Burgenland verhelfen Personen mit Diabetes zu deutlich mehr Lebensqualität. Der burgenländische Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte [...] „MED TRUST ist ein burgenländisches Aushängeschild, auf das wir sehr stolz sein können. Das Unternehmen ist international erfolgreich und hat dabei aber seine starken burgenländischen Wurzeln immer erhalten“
Mit Unterstützung des Landes Burgenland und der Europäischen Union sind aus den erfolgreichen Kooperationen in den vergangenen Jahren mehrere Forschungsprojekte entstanden, welche den Erhalt und die Förderung [...] rentin der burgenländischen Landesregierung. Lebensraum für Vogelarten Nicht nur Insekten, auch eine Vielzahl an seltenen Vogelarten fühlen sich auf den PANNATURA Flächen wohl. Seit Jahren brütet beis [...] e der Seeadler, Österreichs größter Greifvogel, auf den bewirtschafteten Flächen im Burgenland. Seit mehreren Jahren werden Jungadler werden mit GPS-Trackern versehen und auf ihren Reisen beobachtet. Die
Chance, das Burgenland mit all seinen Vorzügen besser kennen zu lernen. Die Fernsehbilder erhöhen den Bekanntheitsgrad des Burgenlandes um ein Vielfaches, weit über die Grenzen des Burgenlandes und auch über [...] Das Burgenland hat im Laufe der Jahre mit seinen Musik- und Kulturveranstaltungen großes Ansehen und Bekanntheit erworben. Neben den bekanntesten Kulturevents in St. Margarethen und Mörbisch gibt es noch [...] Wichtigkeit der Veranstaltung für das Burgenland hervor: „Mit Mörbisch haben wir eine der größten und schönsten See- und Freiluftbühnen Europas. Seit fast 70 Jahren kommen die Menschen gerne hierher und