Finanzgeschäften und Derivaten Erarbeitung von finanzwirtschaftlichen Leitlinien und Vorschriften Schnittstelle Ratingagenturen Vermögens- und Beteiligungsverwaltung Burgenland GmbH Landesverwaltung im Überblick [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
2022 und Burgenland Kunstedition 2.0 wurden Werke verschiedenster Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt; dadurch entsteht eine spannungsgeladene Kontextualisierung. Am Aktionstag offen. können zahlreiche [...] Im Virtuellen [Kunst]Raum Burgenland werden digitale Formate im Bereich der Literatur, Musik, Darstellenden und Bildenden Kunst präsentiert. Auf der Plattform für Kunstschaffende im Burgenland bieten sich [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
im Beisein von Bundesminister Martin Polaschek, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und dem neu bestellten BIG-Geschäftsführer Gerald Beck sowie weiteren Ehrengästen statt. „Bildung bedeutet Zukunft, deshalb [...] Räumlichkeiten unterrichtet werden. Die Bauarbeiten an der HTL wurden planmäßig abgeschlossen und stellten die Schule vor einige logistische und organisatorische Herausforderungen. „Unser fachlich kompetentes [...] ermöglicht.“ Zahlen und Fakten Die Planung dieses Projekts mit einem Investitionsvolumen im unteren zweistelligen Millionenbereich dauerte mehrere Jahre und wurde in mehreren Phasen umgesetzt. Im ersten Bauabschnitt
ganz Österreich teilgenommen. Unternehmen haben so die Möglichkeit, offene Stellen direkt vor Ort bei Deutschkursträgern vorzustellen und Bewerbungsgespräche zu führen. Der ÖIF bietet Zuwander/innen ein u [...] sowie berufsspezifische Kurse zur Verfügung. Angebote zur raschen Arbeitsmarktintegration Der ÖIF stellt eine breite Palette an Unterstützungsangeboten zur Verfügung, darunter Karriereplattformen, Info
der diesjährigen Arbeiten der Rabnitztaler Malerwochen 2022 eröffnete. Im Turmhaus des Esterházy Kastells in Unterrabnitz geht jeder seiner Profession nach, ohne den anderen zu stören, trotzdem passiert [...] werden von Pirch eingeladen und arbeiten hier rund drei Wochen, bevor die Ergebnisse in einer Ausstellung präsentiert werden. Pirch: „Die Malerwochen sind für mich aus meinem Leben nicht wegzudenken, weil [...] allen Künstlerinnen und Künstler für ihr Engagement ganz herzlich danken und wünsche mit dieser Ausstellung viel Erfolg, dem kunstsinnigen Publikum viel Freude und eine interessante Auseinandersetzung mit
teilnehmenden Feuerwehren in den burgenländischen Gemeinden abgegeben werden.“ „Man kann sich nicht vorstellen, was es bedeutet, wenn in einem Land Krieg herrscht“, sagt Doskozil. „Wir wollen möglichst vielen [...] lättern gelistet werden. Es wird ersucht, ausschließlich jene angeführten Medikamente zu den Sammelstellen der teilnehmenden örtlichen Feuerwehren zubringen, wobei auf ein ausreichendes Ablaufdatum der [...] die private, bezugsfertige Quartiere für die vertriebenen Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen wollen. Für Anfragen steht die E-Mailadresse burgenland-hilft@bgld.gv.at zur Verfügung. Weiterführende
des neuen Radwegenetzes mit ein. „Die Planung von Radschulwegen ist um einiges komplexer als die Erstellung von Schulwegplänen für zu Fuß gehende Kinder: Die Routen, die im Radwegplan empfohlen werden, müssen [...] edenken rund um die Bewältigung des Schulwegs per Rad effizient und praktisch begegnet. Die fertiggestellten Radschulwegpläne wurden den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Neudörfl im Zuge eines [...] übergeben. Die Pläne finden sich auch auf der Website der Schule und der Gemeinde. Rückfragehinweis: Pressestelle KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Tel.: 05-77077-1919 I E-Mail: pr@kfv.at I www.kfv.at Zum
Bereich auf Basis eines praxisorientierten Studienplanes ortsunabhängig qualifizieren möchten. Vorgestellt wurde der neue, innovative Lehrgang von Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bildun [...] an und es wird auch das Unterrichtsmaterial kostenlos im Rahmen der Schulbuchaktion zur Verfügung gestellt“, erklärt der Direktor der HAK Oberwart, Andreas Lonayi. Der Unterricht findet zur Gänze digital [...] Fernkolleg 1 & 2: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz stellten gemeinsam mit MMag. Andreas Lonayi, Direktor der HAK Oberwart, das HAK Fernkolleg Burgenland vor
Zusammenarbeit zwischen Veranstalter Ewald Tatar und seinem Team sowie Mitarbeitern des Landes als Sammelstelle für Ukraine-Flüchtlinge bezugsfertig gemacht. „Wir sind, was Quartiere für Flüchtlinge und ihre [...] aufgebaut. Strom, Wasser, Heizung und Licht sind installiert, WC und Waschgelegenheiten sind bereitgestellt. Die Verpflegung durch Rotes Kreutz ist einsatzbereit. Auch für die Müll- und Abwasserentsorgung [...] ge im Burgenland anbieten: Wer Wohnraum für Flüchtlinge anzubieten hat, kann sich bei der Koordinierungsstelle des Landes melden, erreichbar unter burgenland-hilft@bgld.gv.at oder der Telefon-Hotline 02682
Unterstützung von Land und Gemeinde wurde auch der erste Teilbereich des Blaulichtzentrum Stegersbach fertiggestellt. Die Feuerwehr Stegersbach, die auch Abschnittsstützpunkt und Stützpunkt für Strahlenschutz ist [...] n und 1.420 gefahrenen Kilometern. Um den Feuerwehrleuten die beste Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, wurden heuer das erste Mal seit 2014 die Förderungen des Landes für die Freiwilligen Feuerwehren [...] Unsere Feuerwehrleute sollen unversehrt aus ihren Einsätzen zurückkommen – das steht an oberster Stelle “, betont der Landesfeuerwehrreferent abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die