kulinarisches Sterz-Festival zu widmen. 14./15. September Herbstausstellung: „Burgenlands Bühnen im Bild“ In der diesjährigen Herbstausstellung auf Schloss Tabor stehen die burgenländischen Bühnen im M [...] Jahr begonnene Ausweitung des Programms wird auch 2024 mit 32 Veranstaltungstagen und rund 120 Ausstellungstagen weiterverfolgt. Um die Entfaltung als Kulturzentrum des südlichsten Burgenlandes weiter vor [...] Format, wo das Publikum eingeladen ist, einfach mitzusingen. Die Texte werden dabei zur Verfügung gestellt und es gibt kein „falsches Singen“, denn es zählt dabei nur die Freude und die Begeisterung gemeinsam
internationaler wissenschaftlicher Symposien wurde das Gebäude der Synagoge selbst in den Mittelpunkt gestellt. Renommierte ReferentInnen gingen der Frage nach, wie heute mit Synagogen - als materielles und [...] ehemalige Synagoge erhält somit als Begegnungs- und Erinnerungsort zusätzlich einen besonderen Stellenwert. Das Land Burgenland möchte sich bei den 5.000 BesucherInnen bedanken, für ihr Engagement, ihr [...] Interesse, für die großartige Unterstützung und freut sich, Ihnen im Frühjahr 2023 ein neues Programm vorstellen zu dürfen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische
anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] z. B. im Tropeninstitut Wien ( www.tropeninstitut.at ) oder bei anderen reisemedizinischen Beratungsstellen. Bei Erkrankung ist Malaria heilbar, sofern frühzeitig eine gezielte medikamentöse Therapie [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
und Erweiterung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt schreitet voran. Mit der Fertigstellung der neu adaptierten Laborräume ist nun das erste Paket der „Masterplanung 2030“ für das Eisenstädter [...] Geschäftsführer und Krankenhausdirektor Robert Maurer zeigt sich mit dem neuesten Meilenstein, der Fertigstellung des neuen Zentrallabors, zufrieden: „Alle Arbeiten erfolgten während des laufenden Betriebes [...] Ein in der Masterplanung vorgezogener und bereits umgesetzter Meilenstein ist die erst kürzlich vorgestellte Schaffung eines psychosomatischen Behandlungsangebots in der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
Frischfleischprodukte eine Einschleppung des MKS-Virus nach Österreich zu verhindern. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir müssen alles tun, um eine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche [...] werden. Wenn Symptome auftreten Wenn bei einer Kontrolle oder von Betreiber*innen selbst Symptome festgestellt werden, die auf Maul- und Klauenseuche hindeuten, erfolgt eine Meldung an den zuständigen Amtstierarzt [...] rte Produkte (z.B. Fleisch, Milch), Ausscheidungen und Gegenstände (z.B. Kleidung). Für Menschen stellt das Virus keine gesundheitliche Gefahr dar. In Ausbruchsgebieten müssen die Veterinärbehörden in
Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit Fundstelle mit dem Grabungsschnitt aus dem Jahr 2000 In der Umgebung von Halbturn sind mehrere römerzeitliche Fundstellen bekannt, am besten erforscht ist eine 20 [...] Angehörige der Oberschicht zur letzten Ruhe gebettet worden sein. Das berühmteste Artefakt dieser Fundstelle ist ein kleines Goldblechstück mit griechischen Buchstaben beschriftet, das die bekannte jüdische [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
bewiesen. Und das zeigen auch die Verkaufszahlen: die derzeitige Auslastung für die 9 angesetzten Vorstellungen und die öffentliche Generalprobe liegt bei über 80 Prozent – ein bisher noch nie dagewesener Erfolg [...] Wetters zu Ende spielen zu können. Das war ein magischer Abend! Bis 11. August stehen noch 8 Vorstellungen auf dem Programm. Am 4. und am 11. August gibt es erstmals zwei Singalong-Abende – ein Format [...] eingeladen ist, einfach bei den „Rössl-Klassikern“ mitzusingen. Die Texte werden dabei zur Verfügung gestellt und es gibt kein „falsches Singen“, denn es zählt dabei nur die Freude und die Begeisterung gemeinsam
Jubiläum und Robert Zsifkovits zur Wiederwahl. Ich kann mir das Burgenland ohne den ASVÖ nicht vorstellen. Als größter Dachverband betreut der ASVÖ mehr als 600 Vereine und Sektionen: Er steht den Vereinen [...] worden: Aus der bisherigen Verbandsführung standen Vizepräsident Mag. Wolfgang Steflitsch und Kassier-Stellvertreterin Manuela Hatzl, sie behält ihre Funktion als Sportausschuss-Vorsitzende, nicht mehr zur Verfügung [...] Verfügung. Zum Vizepräsident Süd wurde Mag. Werner Dax und zum Kassier Stellvertreter wurde Christian Frank in das Führungsgremium gewählt. Burgenländische Top-Sportler*innen ausgezeichnet Für ihre großartigen
Oberwart über mögliche Berufsbilder für ihre Zukunft informiert. Sie konnten kleine Werkstücke selbst herstellen, Neues ausprobieren und in die Berufe hinein schnuppern. Am Programm standen die Stationen Virtual [...] h sind krisensichere und zukunftsorientierte Jobs", schloss Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Aussteller beim Workshop "Mach MI(N)T" BFI, BUZ Neutal, AMS, Rettet das Kind - Jugendcoaching, Boys´Day, MonA-Net [...] ur Burgenland), Angela Fischer (Frauenreferat, Land Burgenland) und AMS Burgenland Geschäftsführerin-Stellvertreterin DI (FH) Karin Steiner, BA (v.l.) den Mach Mi(n)t-Workschop im Berufsförderungsinstitut
und Küchen Burgenland GmbH. Aufwertung des Standorts „Mit der neuen Großküche stellen wir einmal mehr den hohen Stellenwert der Nachhaltigkeit bei allen Bauprojekten der Landesimmobilien Burgenland unter [...] erreicht wird, von der auch die Auszubildenden profitieren“, erklärte Landesrat Dorner bei der Vorstellung des Projektes. Nachhaltigkeit im Fokus Die Bestandsfläche von 520 m2 wird um einen Küchenzubau [...] um im Bedarfsfall eine Speisenversorgung für unterschiedlichste Einrichtungen in Burgenland sicherstellen zu können. Derzeit ist der Seewinkel durch die Küche Podersdorf, Mittel- und Südburgenland im