Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2670 Treffer.

Lokalaugenschein in revitalisiertem Sonnenkindergarten Bocksdorf und Kindergarten Bernstein

Relevanz:

Küche", das den Kindergarten mit Bio-Essen beliefert. Der Bio-Schwerpunkt wurde für Kindergärten und Schulen gesetzlich verankert, um Kindern den Zugang zum nachhaltigen und qualitätsbewussten Essen zu erleichtern

Burgenländische Sportlerinnen und Sportler holten letztes Jahr 271 nationale und 16 internationale Medaillen in 26 Sportarten

Relevanz:

Das Land Burgenland verschreibt sich auch in der Zukunft dem Sport. „Wir wollen bereits in den Schulen ansetzen, damit schon die Kleinsten lernen, wie wichtig Bewegung und Sport ist. Mit Aktionen wie

50 Jahre Biologische Station in Illmitz

Relevanz:

Darunter sind Beprobung von Trinkwassergenossenschaften, Altenheimen, Pflegeheimen, Hotels, Thermen, Schulen, Hallen- und Freibäder sowie Badeseen und Badestränden am Neusiedler See. Zu den rund 700 Kunden

LH Doskozil: „Rabnitztaler Malerwochen“: Magische Atmosphäre im Turmhaus

Relevanz:

Weggefährten schon vor der offiziellen Eröffnung und schaute ihnen bei ihren Vorbereitungen über die Schulter. „Die Rabnitztaler Malerwochen sind eine bemerkenswerte Kunstinitiative, die mittlerweile weit über

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland – Bilanz 2021

Relevanz:

burgenländischen Pflegewohnhäusern eine Hospiz- und Palliativkultur zu implementieren. Die Häuser schulen dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Palliativer Geriatrie und durchlaufen einen 3-jährigen

LH-Stv. Eisenkopf: „Kontinuierliche Weiterentwicklung bedeutet auch mehr Lebensqualität für die Bevölkerung“

Relevanz:

gezeigt, die der Güssinger Stadtarchitekt Anselm Podlipny für einen gemeinsamen Bau von Rathaus und Volksschule entwarf. Der Festakt wurde musikalisch von der Stadtkapelle Güssing, dem Güssinger Stadtchor, Cantus

Drei neue Boote für den Feuerwehr-Wasserdienst

Relevanz:

und Flüsse. Dieses können Florianis in einem Schiffführerlehrgang, welcher jährlich an der Landesfeuerwehrschule durchgeführt wird, erlangen. Die Lehrinhalte umfassen rechtliche Bestimmungen, Boots- und

Teqball – neue Trendsportart erobert vom Burgenland aus Österreich 

Relevanz:

Markenzeichen der Sportart, dem gekrümmten Tisch, durch alle Regionen des Burgenlandes in Vereine, Schulen und Sportstätten führen. Interessierte können dabei mehr über die Potenziale des Sports erfahren

Pflegeworkshop: „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“

Relevanz:

größten politischen Herausforderungen, sondern eine Verpflichtung, die wir der älteren Generation schuldig sind“, fasst Schneemann zusammen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

Winkler: Österreichischer Jugenddialog und Jugendkonferenz im Burgenland

Relevanz:

für Klimaschutz einsetzen oder in Vereinen aktiv sind, junge Erwerbstätige, Studierende sowie SchülerInnen und Lehrlinge. Ziel der dritten österreichischen Jugendkonferenz ist es, Stimmen, Ideen und Meinungen

  • «
  • ....
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit