Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

LR Dorner: Erfolgskurs im öffentlichen Verkehr soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden

Relevanz:

wichtige Punkte aus der Gesamtverkehrsstrategie Im Bahnangebot konnte ähnlich zu den bereits seit längerer Zeit bestehenden Sprintern auf der Mattersburger-Bahn 2023 die Implementierung beschleunigter S

"Neuer Strand Neusiedler See" feiert seine Neueröffnung

Relevanz:

Architektur und umweltfreundliche Technologien konnten wir ein Marina-Gebäude schaffen, das im Einklang mit der Natur steht und gleichzeitig höchsten Komfort und Wohlbefinden für alle Besucher bietet

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

landwirtschaft.at Neue Gemeinsame Agrarpolitik – Zukunftsprogramm für unsere Bäuerinnen und Bauern In langen Verhandlungen ist es uns gelungen, aus einem Minus ein Plus zu machen. Ab 2023 stehen 1,8 Mrd. Euro

Neue Doppelspitze der Gesundheit Burgenland

Relevanz:

andere Spitalsberufe, die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Klinik Oberwart – wie bisher plangemäß und im Kostenrahmen – bis Mai 2024, die Vorarbeiten für den Bau der Klinik Gols, die Errichtung

30 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

Familienfest teil. Mit dem Managementplan für den Nationalpark Neusiedler See habe man die Basis zur langfristigen Erhaltung dieser einzigartigen Naturlandschaft gelegt, so Doskozil: „Wir haben bei der Erstellung

Neuausrichtung: Land Burgenland bündelt Fördermanagement bei Wirtschaftsagentur

Relevanz:

Pressekonferenz heute, Montag, bekannt. Konkret geht es um die Integration von Zuständigkeiten, die bislang von der Landestochter Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) wahrgenommen werden. „Wir haben vor

Mehrwegbecherverleih

Relevanz:

Sinne des § 3 der Förderrichtlinie beträgt die Förderung 15 % der Servicekosten. Förderungen können solange ausbezahlt werden, bis der jährlich festgelegte Förderpool aufgebraucht ist. Pfandsystem Bei der

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Geschichte, das ab 2023 seine Pforten öffnen soll. Die Investitionen sollen für eine nachhaltige und langfristige Entwicklung in Schlaining und in der ganzen Region in touristischer und kultureller Hinsicht sorgen"

Infektionskrankheiten

Relevanz:

Schafen auch zu Todesfällen führen. Auch Rinder zeigen deutliche Symptome und einen starken, langanhaltenden Rückgang der Milchleistung. Das Virus wird über Stechmücken (Gnitzen) übertragen und diese fliegen

Fronwiesen und Johannesbach

Relevanz:

einzelnen Teilgebieten. Schutzinhalte Entsprechend den unterschiedlichen Standortsbedingungen von lang anhaltender Vernässung nahe den Quellaustritten bis zu frühzeitiger Trockenheit der höher gelegenen

  • «
  • ....
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit