Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3892 Treffer.

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, ergänzt: „Unser Ziel für die SchülerInnen des Burgenlandes und alle in der Schule Tätigen ist es, bestmöglich auf die Bewältigung [...] len_1 Blackout_Plan_Schulen_2 Bildtext Blackout_Plan_Schulen_1: Bevölkerungsschutz-Präsident Mag. Herbert Wagner, w.HRin Mag.a Sandra Steiner, Bildungsdirektion Burgenland, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] des Blackout-Konzeptes. Bildquelle: Landesmediensevice Burgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 24. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Burgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet

Relevanz:

Brüssel entgegen. Das Burgenland erhielt den EU Bio-Award als „Beste Bio-Region“ mit der Begründung, das Burgenland sei durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ zu einem Vorbild [...] Regionen wie das Burgenland, die auf eine regionale und naturnahe Landwirtschaft setzen, noch leichter tun.“ Die Strategie „Bioland Burgenland“ Ein Hauptziel der Strategie „Bioland Burgenland“ ist es, den [...] der EU Organic Awards hat der Europäische Ausschuss der Regionen dem Burgenland für die Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ die Europäische Bio-Auszeichnung in der Kategorie „Beste Bio-Region“

„Burgenland hilft“: über 700 Personen mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht

Relevanz:

Vertriebenen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gekommen. In der Nacht von 27. auf 28. April 2022 fuhr der 18. Bus mit 32 Personen ins Burgenland. „Mit dem 18. Bus haben wir bereits über 700 Menschen [...] Menschen aus den Kriegsgebieten im Burgenland in Sicherheit gebracht“, berichtet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben den Menschen aus der Ukraine vorbildlich [...] Busse von der Verkehrsbetrieben Burgenland GmbH Menschen – vorwiegend Frauen und Kinder – aus dem slowakisch/ungarsich-ukrainischen Grenzgebiet bei Uschhorod ins Burgenland bringen. Organisiert werden die

Noch schnell Ferienspaß und Solidaritätsfonds sichern!

Relevanz:

auf die folgenden Links: Solidaritätsfonds 1 Solidaritätsfonds 2 Solidaritätsfonds 3 Bildtext Solidaritätsfonds 1 bis 3: Das Land Burgenland unterstützt sozialschwache Familien bei Freizeitaktivitäten für [...] für Kinder und Jugendliche. Bildquelle: Landesmedienserviec Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 30. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Rund 6.000 Kinder und Jugendliche sind nämlich von Armut und Ausgrenzung betroffen. Um allen burgenländischen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von der Geldbörse der Eltern – die Teilnahme an Ferie

Bundesländer beschließen Bodenstrategie

Relevanz:

beschlossen. Das Burgenland befindet sich in Sachen Bodenschutz bereits auf einem vorbildhaften Weg. Viele Maßnahmen, welche in der Bodenstrategie erarbeitet wurden, werden im Burgenland bereits umgesetzt [...] Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beschluss der Bodenstrategie aufgrund der Blockade des Bundes nicht beschlossen werden konnte, fand am 29.2.2024 in Linz erstmals eine Raumordnungstagung der Länder, des Gemeindebunds und des Städtebunds statt

Alternative Mobilität

Relevanz:

Land Burgenland fördert Alternative Mobilität. Grundsätzlich werden die in der nachfolgenden Tabelle angeführten Fahrzeuge mit den jeweiligen Prozentsätzen bzw. Maximalbeträgen vom Land Burgenland gefördert: [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] gefördert: Diese vom Land Burgenland gewährte Förderung stellt einen nichtrückzahlbaren Zuschuss dar. Art des Fahrzeuges % bis € Elektro-Mobil für Pensionisten und gehbehinderte Personen, Neuanschaffung 30%

LR Dorner zeichnet 24 AbsolventInnen des Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 23. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt fand Samstag der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Der Bewerb ist für Führungsfunktionen im Feuerwehrwesen eine Grundvoraussetzung [...] Dorner nahm nach den Bewerben die Auszeichnung vor und betonte die große Bedeutung der Feuerwehr im Burgenland. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind eine wesentliche Stütze im Bereich der Sicherheit und sind

Neuer Sozial- und Klimafonds: Land will sozial Schwache von Teuerung entlasten

Relevanz:

billigen Strom aus einem Sonnenpark im Burgenland. Von diesem burgenländischen Weg sollen alle Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren. „Der Burgenländische Sozial- und Klimafonds ist eine zielgenaue [...] im Burgenland zu helfen und sie zu entlasten“, so Schneemann. Im Burgenland soll es keine „Teuerungsverlierer“ geben Der rasante Energiekostenanstieg trifft alle Burgenländerinnen und Burgenländer, drängt [...] und Compliance im Amt der Burgenländischen Landesregierung (2. v.l.), die für die operative Abwicklung dieses Projektes zuständig sind. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 23.

Burgenland und indische Diözese Kanjirapally begründen Pflege-Partnerschaft

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 13. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unterzeichnung. „Im Burgenland haben wir nicht nur reagiert, sondern proaktiv Maßnahmen ergriffen, um den Herausforderungen im Pflegebereich mit innovativen Lösungen zu begegnen. Das Burgenland ist beispielsweise [...] verschiedenen burgenländischen Pfarren im Einsatz. Die Partnerdiözese in Indien leitet eine eigene Ausbildungsstätte für Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, die auch durch Spenden der burgenländischen Bevölkerung

Architekturpreis des Landes Burgenland 2020 verliehen

Relevanz:

Land Burgenland verleiht alle zwei Jahre den Architekturpreis für hervorragende zeitgenössische Architektur im Burgenland seit 2002. „Mit der Vergabe des Architekturpreises des Landes Burgenland werden [...] 100-jährige Bestehen des Burgenlandes und die Architektur, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Burgenlandes geleistet hat. In vielen Bereichen ist das Burgenland zu einer Vorzeigeregion geworden [...] der Ausstellung sowie als Download verfügbar ( https://www.burgenland.at/themen/kultur/virtueller-kunstraum-burgenland/kunst-und-kultur-burgenland/architekturpreis/ ) Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

  • «
  • ....
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit