n, auf die Zusammenkunft von Gemeindevorstand und Gemeinderat vorerst zu verzichten, um einer Verbreitung des Virus entgegenzuwirken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf appelliert auch weiterhin
Denn die Geldspenden der Gäste kommen zur Gänze dem Sozialverein „Burgenländer in Not“ zugute. Bereits bei der Veranstaltung durfte sich Familie Stepanek über die Unterstützung des Vereins freuen. Armut
Impulse und planbare gesetzliche Vorgaben. Von 4.400 landwirtschaftlichen Betrieben im Burgenland sind bereits rund 25 Prozent Bio-Betriebe. "Wir legen ein großes Augenmerk auf die Sicherung der Tiergesundheit
am Laufband rückwärts laufend bewältigt, schildert der Extremsportler. Auf den Weltrekordversuch bereitet sich Trimmel seit Februar intensiv vor. Zur Seite steht ihm dabei ein eingespieltes Betreuerteam
massiv in den Kulturstandort Güssing investieren. Die Entscheidungsgrundlagen werden derzeit aufbereitet. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil
entwickelt werden, leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in der Region. Bereits im Jahr 2010 hat die erste burgenländische Projektregion ihre Tätigkeiten aufgenommen, fünf weitere
Jazz Komposition (nicht abgeschlossen) und Kunstgeschichte (laufend) in Wien. Laura Schoditsch war bereits in ihrer frühen Jugend musikalisch und fotografisch tätig. Im Jahr 2019 begann sie sich mit dem Medium [...] sondern durch ihre Darstellungsweise und Maltechnik ihre eigene Behauptung, dass ein Akt heutzutage bereits zu Ende diskutiert scheint, spielerisch widerlegt. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie
Kindern in der Ferienbetreuung ein möglichst abwechslungsreiches und spannendes Programm mit einer breiten Palette an Aktivitäten zu bieten, das speziell auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist [...] Die Lern- und Feriencamps dauern von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr. Anmeldungen für eine oder zwei Wochen „Fit4Diversity“ sind bis 15. Juni 2024
Winkler. Ein Drittel der seit 2014 geborenen Babys im Burgenland hat bereits eine Buchstart-Tasche Seit Beginn des Projekts haben bereits über 6.000 Babys Taschen erhalten und es wurden schon mehr als 500
spritsparendes Fahren mit einem Einsparungspotenzial von 15 bis 20 Prozent. Ein wichtiger Schritt kann bereits beim Autokauf gesetzt werden: Ein realer Spritverbrauch von beispielsweise fünf statt sieben Liter [...] wird nur erneuerbare Energie getankt, sogar um knapp über 70 Prozent weniger. Im Burgenland gibt es bereits rund 5.000 E-Pkw. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland