Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2796 Treffer.

Abschlussveranstaltung zur erfolgreichen Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“

Relevanz:

anderem beim SDG-Dialogforum 3.0 der Bundesverwaltung und SDG Watch Austria: Dort wurde sie als Leuchtturmprojekt für die Umsetzung der Agenda 2030 auf lokaler Ebene ausgezeichnet. Für weitere Infos klicken

LRin Winkler besuchte die Zentralmusikschule Neusiedl am See 

Relevanz:

Pflichtschulen einen guten Kontakt und unterstützen Kindergärten und Volksschulen mit vielfältigen Musikprojekten. Pädagog*innen der ZMS musizieren und unterrichten auch in Kindergärten und Volksschulen. Das

LR Dorner: Burgenländisches Modell für leistbares Wohnen Vorbild für Bundes-ÖVP

Relevanz:

‚Eigentumsoffensive‘ entspricht in den zentralen Punkten dem burgenländischen Modell, das bereits mit Pilotprojekten in Umsetzung ist. Die Eckpunkte im Burgenland: Eigentum soll zum Errichtungspreis und bereits

LRin Winkler: Start für den Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

vicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Wimpassing. „Das Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es, das Lesen zu einem spannenden Abenteuer zu machen und die Kinder

LR Dorner: Gleichenfeier für neues Logistikcenter der Klinik Oberpullendorf

Relevanz:

ter soll Ende September 2024 in Betrieb genommen werden. Baubeginn war am 30. Juni 2023. Das Neubauprojekt liegt damit sowohl im Kosten- wie auch im Zeitplan. Auf vier Geschossen werden 4180 Quadratmeter

LR Winkler überreicht Urkunden an Schulchöre des Landes

Relevanz:

Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz mit dem Projektchor der Musikmittelschule Rosental. Bildtext VS Kobersdorf: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela

Startschuss für Department für Akutgeriatrie und Remobilisation im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

bis 3: Mag. Hubert Eisl, MBA (Geschäftsführer KRAGES), Ing. Michael Artner, Bsc (Technischer Projektleiter), Dieter Feitek Bsc,Msc (kaufmännischer Direktor KH Kittsee), Prim. Dr. Anna Kettner (Ärztliche

60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Anlässlich des gemeinsamen Jubiläums, „60 Jahre Diözese – 100 Jahre Burgenland“, wird ein gemeinsames Projekt verwirklicht: In Deutsch Jahrndorf werden Land und Diözese eine künstlerisch gestaltete Gedenkstätte

Verstärkte Sprachförderung in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

Sprachförderung“. Die Teilnehmerinnen, Elementarpädagoginnen und Referentinnen, die bereits in Sprachprojekten tätig sind, beschäftigten sich intensiv mit theoretischen Konzepten rund um frühkindliche Bi

Elektrobus für VOR-Linienverkehr im Test

Relevanz:

zu tatsächlicher Reichweite, Verlässlichkeit und Komfort zu gewinnen. „Wir gehen mit innovativen Projekten neue Wege und übernehmen als größter Verkehrsverbund in Österreich Verantwortung. Mit derartigen

  • «
  • ....
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit