1951 in Deutsch-Ehrensdorf. Aufgewachsen in der Landwirtschaft der Eltern, Besuch der Volksschule und Hauptschule. Sie arbeitete 37 Jahre lang in einer Rechtsanwaltskanzlei. Durch die Familienromane „Der [...] überliefernswürdiges, kulturelles Erbe weitergegeben und die Leser in die jüngere Geschichte des Burgenlandes entführt. Ein Blick in die Welt unserer Eltern und Großeltern öffnet auch den Blick auf die Gegenwart [...] wir nie aufgeben dürfen, für eine gute Zukunft zu arbeiten. Besuchen Sie die Autorin auf: https://burgenland.orf.at/v2/news/stories/2921706/ auf Facebook und auf YouTube Werke: „Der Lenzl Hof“, unter dem
gemeinsamen Kampagne von AK Burgenland, Gewerkschaftsfrauen Burgenland und Land Burgenland gibt es alle Details und Infos: Papamonat und Familienzeitbonus | Arbeiterkammer Burgenland Väterkarenz - Spielplatz [...] Forschung im Burgenland einzutauchen und auch selbst zu experimentieren. Startup als Chance für Frauen im Burgenland Über 100 Frauen haben in den vergangenen 10 Jahren durch das vom Land Burgenland geförderte [...] finden Sie unter: Startup als Chance für Frauen im Burgenland Gender-Stipendium Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der Burgenländischen Landesregierung vergibt in regelmäßigen Abständen
und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Stand der Sanierung: August 2020 Im Mai 2019 hat das Land Burgenland das eindrucksvolle Gebäude der ehemaligen Synagoge [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ , einer gemeinsamen Reihe des Landes Burgenland und der BurgenländischenVolkshochschulen, präsentieren WissenschaftlerInnen mit spannenden Vorträgen neue wissenschaftliche [...] or des Landes Burgenland, Werner Gruber, Direktor des Planetariums der Stadt Wien, am 27. September 2021 im Kulturzentrum Neufeld an der Leitha. Unter dem Titel „Ufos über dem Burgenland“ erklärt der Physiker [...] Himmel über dem Burgenland und geht der Frage nach, warum Planeten manchmal als UFO´s erscheinen. Alle weiteren Termine finden Sie im Folder oder auf der Homepage des Landes Burgenland . Die Teilnahme
der Bildungsdirektion Burgenland, Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z.B. Volkshochschulen, Volksbildungswerk), Kunst- und Kulturschaffenden im Burgenland bzw. mit burgenländischen Kulturhäusern und K [...] en Bibliotheksservicestelle Bibliotheksservicestelle Burgenland Die burgenländische Bibliotheksservicestelle ist in der Landesbibliothek Burgenland im KUZ Mattersburg untergebracht und fachlich der Abteilung [...] die Weiterentwicklung der burgenländischen Bibliothekslandschaft dient der erste Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland. Bibliotheksentwicklungsplan Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem La
den EU-geförderten Projekten im Burgenland. Nach Vorträgen von Vertretern der Abteilung für ländliche Entwicklung, des Regionalmanagement und der Wirtschaft Burgenland stand eine Besichtigung des EU-g [...] Interesse der Senatoren der ländlichen Entwicklung und der Organisation des Bildungs- und Gesundheitswesens im Burgenland. Angesprochen wurden im Gespräch und in der Diskussion mit dem Landeshauptmann auch die [...] Bockel, Département Haut-Rhin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: