Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "tänze" ergab 395 Treffer.

Die Volksgruppen des Burgenlandes

Relevanz:

Volksgruppe in Österreich offiziell anerkannt – ein bedeutender Schritt zu deren gesellschaftlicher Akzeptanz. Mit dem Gesetz genießen die Volksgruppen besonderen Schutz im Hinblick auf die Bewahrung ihrer

Landessicherheitszentrale: 47 von 59 Empfehlungen des BLRH bereits umgesetzt

Relevanz:

in die Landesholdung Burgenland habe man mit dem vor kurzem konstituierten Aufsichtsrat eine Kontrollinstanz eingezogen. Durch einen neuen Rahmendienstplan konnten die Überstunden stark reduziert werden

gabarage-alles braucht eine zweite Chance

Relevanz:

Belastungsfaktoren beziehungsweise psychiatrischen Mehrfachdiagnosen, Störungen und/oder riskanten Substanzkonsum sowie Suchtverhalten die Chance, an dem Projekt teilzunehmen. Platz wäre für bis zu 18 Teiln

Allgemeine Sportförderung

Relevanz:

pringen) Taekwon Do Eis- und Stocksport Motorsport (Voraussetzung ist eine gültige OSK-Lizenz) Tanzsport (Standard, Latein, Kombination, Formation) Fechten Orientierungslauf (incl. Schi OL, Mountainbike

PreisträgerInnen 2019/2020

Relevanz:

„Respekt und Wertschätzung an der Schule“: Durch Workshops und Kreativtage soll das Bewusstsein für Akzeptanz und Verschiedenheit gestärkt werden. Interkulturalität und Diversität sind an der Volksschule F

Tschank

Relevanz:

, Galerie in der Wertheimstein Villa, Wien 1997 „Leben“, Galerie Kairos, München 1998 „Bewegung – Tanz“, Galerie 1990, Eisenstadt „Kunst im Tröpferlbad“, Galerie im Museum Wieden, Wien „Die Zukunft einer [...] Galerie Akum, Wien „Austria Artisti“, Stipendium des Landes Burgenland, Paliano 2014 „Bewegung – Tanz“, Galerie Akum, Wien „Jeu et Plaisir des Beaux – Arts“, Galerie im Casino Baden, Baden/Wien „Die Flamme“

„Mut und neue Ideen“ für eine klimafitte Landwirtschaft

Relevanz:

technische Maßnahmen simuliert. Der Boden bleibt dadurch weitgehend ungestört und die organische Substanz erhalten, die mikrobielle Aktivität wird gefördert. Das innovative Verfahren fördert die Humusbildung

Konferenz „Austrian Forum for Peace" - Workshop „Klima zum Mitmachen"

Relevanz:

erreichen. Unser Anspruch muss auch sein, dass Klimaschutz leistbar ist, dann schaffen wir auch Akzeptanz in der Bevölkerung", sagte Eisenkopf. Gelingen soll das durch entsprechende Förderanreize um den

Römische Wasserleitung nach Savaria

Relevanz:

n ausgelegt wurde. Boden und Seitenmauern bestanden aus Opus caementitium, einer betonähnlichen Substanz, die für eine enorme Langlebigkeit des Bauwerks sorgte. Mittels Auskleidung des Kanals mit einem

Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

Kulturfest Rotenturm_3: Landesrat Leonhard Schneemann, Hausherr Professor Heinz Schinner mit Tochter Constanze und Alfons Haider (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. November 2024

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit