Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

LR Illedits: Pflege- und Betreuungsbedarf im Burgenland finanziell abgesichert

Relevanz:

fen“, so der Soziallandesrat. Finanzielle Ausweitung der Unterstützung der 24 Stunden Betreuung Als sehr wichtigen Punkt wertet Illedits die neuen Förderrichtlinien des Sozialministeriums für die finanzielle [...] erforderliche Unterstützung bekommen. Die Versorgung funktioniert aktuell gut“, unterstreicht Soziallandesrat Christian Illedits. Für die zusätzlichen Maßnahmen erhält das Burgenland 3,3 Millionen Euro aus [...] den vergangenen Monaten die Pflegehotline des Landes. Unter 057-600-1000 sind die Pflege- und SozialberaterInnen erreichbar. „Diese Telefonnummer soll den Burgenländerinnen und Burgenländern bei Anliegen

BH Mattersburg

Relevanz:

Burgenland GmbH Sonja Simitz Pflege- und Sozialberaterin PSB Telefonnummer 05 09 44 1014 sonja.simitz(at)soziale-dienste-burgenland.at www.soziale-dienste-burgenland.at Borkenkäferverordnung vom 11.04.2024 [...] Alexander Lang Telefon: 057-600/4316 E-Mail: bh.mattersburg@bgld.gv.at Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referatsleitung Silke Schmiedl, BA Telefon: 057-600/4369 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld.gv.at Referat

Hauptreferat Legistik

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

z und die Soziale Rehabilitation: neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Bei der Sozialen Rehabilitation [...] auf 80 Millionen erhöht wurde. Das neue Chancengleichheitsgesetz Bereits bestehende, bisher im Sozialgesetz geregelte Leistungen, wurden ins neue Chancengleichheitsgesetz übernommen, an die aktuellen B [...] festgesetzt. Das Stundenausmaß wird von 160 auf maximal 300 Stunden angehoben. Auch sie können bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden und erhalten den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Neu

Pflege und Betreuung: EU-Kommissar befürwortet Burgenland-Modell!

Relevanz:

Schmit, neuer EU-Kommissar für Beschäftigung und Soziales, ausgewählte RepräsentantInnen aus der gesamten Europäischen Union zu einer Aussprache. Soziallandesrat Christian Illedits, Vertreter des Burgenlandes [...] Europas, aber auch aus Drittstaaten, zunimmt,“ so Landesrat Illedits. Im Rahmen der Europäischen Säule Sozialer Rechte hat die Europäische Kommission das Recht auf bezahlbare und hochwertige Langzeitpflegedienste [...] Tochtergesellschaft des Landes Burgenland anstellen lassen – gegen eine faire Entlohnung und sozialrechtliche Absicherung,“ so der Landesrat. 54 Personen wurden seit 1. November bereits angestellt, mit

Anstellung pflegender Angehöriger: Start pünktlich am 1. Oktober

Relevanz:

weiterer Meilenstein im Bereich der Pflege gesetzt“, gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits heute, Dienstag, bekannt. Damit ist die Umsetzungsbasis für das Anstellungsmodell [...] übernehmen damit eine Vorreiterrolle und betreten bewusst Neuland: Pflegende Angehörige können sich sozialrechtlich und finanziell absichern lassen, das Management des Pflegebedarfs im Burgenland wird profess [...] Oktober, wenn das Anstellungsmodell startet. „Die rechtliche Basis hierfür bildet das novellierte Sozialhilfegesetz, das im September zur Beschlussfassung gelangt“, erklärte Landesrat Christian Illedits. Int

Für Ernstfall gerüstet: Bei Engpässen unterstützt das Land Burgenland die Sozialeinrichtungen mit Schutzausrüstung

Relevanz:

für burgenländische Einrichtungen sowie für Wiener Organisationen gedacht. Der burgenländische Soziallandesrat lobt in diesem Zusammenhang die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Wien: „Wir haben gemeinsam [...] Land Burgenland auch derzeit mit Schutzausrüstung aus einem burgenländischen Lager versorgt. Die sozialen Trägerorganisationen im Burgenland sind grundsätzlich dazu angehalten, Schutzausrüstung selbst zu [...] organisieren. Erst wenn im Ernstfall am Weltmarkt nichts mehr erhältlich ist, kann auch von den Sozialeinrichtungen auf Materialien aus dem Lager im Burgenland zurückgegriffen werden. Wenn dieses Lager erschöpft

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

garantiert sozialrechtliche Absicherung und ermöglicht den pflegenden Personen, Anrechnungszeiten für die Pension zu sammeln. Nach einem Informationsgespräch mit den Pflege- und Sozialberatern kann der Antrag [...] Drassmarkt das neue Anstellungsmodell für pflegende Angehörige vor: Soziallandesrat Christian Illedits, Pflege- und Sozialberaterin Beate Igler auf der BH Oberpullendorf und GF Harald Keckeis, Pflegeservice [...] Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_2: Landesrat Heinrich Dorner, Pflege- und Sozialberaterin Beate Igler auf der BH Oberpullendorf, Soziallandesrat Christian Illedits und GF Harald Keckeis, Pflegeservice Burgenland

10 Autoren, 14 Themen, 152 Geschichten, Gedichte und Gedanken 

Relevanz:

Lesern ein spannendes Leseerlebnis“, betonte Gesundheits- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die Schreibgruppe des Psychosozialen Dienstes Oberwart unter der Prämisse: „Jeder ist eine Geschichte… [...] In der Schreibgruppe des Psychosozialen Dienstes Oberwart entstehen berührende Texte zu verschiedenen Themen, geschrieben von Menschen, die mit einer psychischen Erkrankung leben oder eine durchlebt haben [...] Förderpreisträger der Burgenland Stiftung Theodor Kery 2020 und mittels Unterstützung der Führung des Psychosozialen Dienst Burgenland konnten diese Texte der Autor*innen Sabine Schreiner, Karin Holländer, Sabine

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit