Rahmen der Übergabe der ersten Leistungsabzeichen die zentrale Rolle der Feuerwehren im Bereich der Sicherheit und zum Schutz der Bevölkerung hervor: „Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind bekannt [...] Arbeit des Landesfeuerwehrverbands und der Feuerwehren in den Bezirken und Gemeinden spricht. Sicherheit auf hohem Niveau ist somit auch in Zukunft gewährleistet“. Den teilnehmenden Jugendlichen dankte [...] bei den Mitgliedern der burgenländischen Feuerwehrjugend, die sich schon in jungen Jahren für die Sicherheit in unserem Bundesland einsetzen, und besonders bei den Burschen und Mädchen, die heute ihr Können
en im Sinne der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie 2021 sowie Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen. Insgesamt umfasst das Übereinkommen Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen [...] und die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität gehören ebenfalls dazu. Erhöhung der Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen Im Burgenland gibt es derzeit insgesamt rund 100 niveaugleiche Eisenba [...] Herstellung von Ersatzwegen auf Basis einer geteilten Finanzierung weiter vorantreiben, um die Sicherheit aller VerkehrsteilnehmerInnen weiter zu erhöhen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
im Rahmen zweier Großprojekte für Verkehrssicherheit an zahlreichen Eisenbahnkreuzungen das Sicherheitsniveau angehoben: Es wurden LED-Signale installiert, viele Kreuzungen wurden mit Schrankenanlagen ergänzt [...] Maßnahmen, die dazu beitragen werden, einige Menschenleben zu retten. Die Bahn soll für jeden ein sicheres Verkehrsmittel sein”, so Generaldirektorstellvertreterin Dr. Hana Dellemann, die den österreichischen [...] notwendige Infrastruktur vor Ort und eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch die damit verbundene Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Daher ist dieses Projekt ein wichtiger Beitrag, das richtige und vor
Schneemann. Für ihn sorgen diese Personen für mehr Sicherheit im Land, die burgenländischen Feuerwehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes. "Auf unsere Feuerwehrmänner und -frauen [...] Unsere Freiwilligen Feuerwehren vor Ort bieten den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern Sicherheit, und das schafft Vertrauen. Es ist immer jemand da, wenn man Hilfe benötigt, das ist unbezahlbar"
Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie
mit Investitionen von 25 Millionen Euro in fünf Jahren in eine moderne, qualitativ hochwertige und sichere Radinfrastruktur. Zum anderen im öffentlichen Verkehr, wo wir mit maßgeschneiderten Projekten für [...] Initiative mitgemacht. Dank Schülerlotsinnen und -lotsen und vieler anderer Maßnahmen sind Schulwege sicherer als Freizeitwege. „Der Schulweg ist die große Chance für Kinder Kompetenz im richtigen Verhalten [...] im Straßenverkehr zu lernen und regelmäßig zu üben. Damit sind die Kinder auch auf Freizeitwegen sicherer mobil. Werden Kinder mit dem Auto zur Schule chauffiert, wird ihnen diese Chance genommen“, erklärte
Regierungsprogramm vor. Im Zentrum der Arbeit wird die Frauenstrategie 2030 mit dem Titel „Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken“ stehen. „Als Frauenreferentin werde ich mich dafür einsetzen, dass Frauen [...] wird es im Burgenland erstmals einen Frauengesundheitstag geben. Die Frauenstrategie 2030 „Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken“ baut auf der bestehenden Strategie auf. „Unsere Gesellschaft befindet sich [...] ung & Weiterbildungschancen. Gewaltschutz ausbauen – mit verbesserten Beratungsangeboten, mehr Sicherheit & gezielter Unterstützung für Betroffene. Zukunftsfähige Rahmenbedingungen schaffen – durch Bi
vorsieht, auch 2021 geben. Höchstmögliche Sicherheit auf den Straßen als Ziel Größtmögliche Sicherheit im Straßenverkehr sollen Projekte wie der Sicherheitsausbau der S 31 und der S 4 sowie Instandhaltu [...] betonte Dorner. Zu den wichtigsten Projekten 2020 zählen die großen ASFINAG-Projekte S7 und der Sicherheitsausbau der S31 ebenso wie die Instandhaltung des Landesstraßennetzes. 16 Mio. Euro flossen in den [...] gsmaßnahmen und Sanierungen von Landes- und Gemeindestraßen gewährleisten. Im Zeichen von mehr Sicherheit will Dorner auch einen Fokus auf Schwerverkehrskontrollen legen und die Radarkontrollen intensivieren
Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie
Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie