Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1615 Treffer.

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

Rahmen der Übergabe der ersten Leistungsabzeichen die zentrale Rolle der Feuerwehren im Bereich der Sicherheit und zum Schutz der Bevölkerung hervor: „Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind bekannt [...] Arbeit des Landesfeuerwehrverbands und der Feuerwehren in den Bezirken und Gemeinden spricht. Sicherheit auf hohem Niveau ist somit auch in Zukunft gewährleistet“. Den teilnehmenden Jugendlichen dankte [...] bei den Mitgliedern der burgenländischen Feuerwehrjugend, die sich schon in jungen Jahren für die Sicherheit in unserem Bundesland einsetzen, und besonders bei den Burschen und Mädchen, die heute ihr Können

Land Burgenland, BMK und ÖBB unterzeichnen neues Übereinkommen zum Bahnausbau im Burgenland

Relevanz:

en im Sinne der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie 2021 sowie Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen. Insgesamt umfasst das Übereinkommen Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen [...] und die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität gehören ebenfalls dazu. Erhöhung der Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen Im Burgenland gibt es derzeit insgesamt rund 100 niveaugleiche Eisenba [...] Herstellung von Ersatzwegen auf Basis einer geteilten Finanzierung weiter vorantreiben, um die Sicherheit aller VerkehrsteilnehmerInnen weiter zu erhöhen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Überdimensionale Hinweistafeln beim Grenzübergang Sopron-Klingenbach sollen auf die unterschiedliche Bedeutung der Lichtzeichensignale an Eisenbahnkreuzungen in Ungarn hinweisen

Relevanz:

im Rahmen zweier Großprojekte für Verkehrssicherheit an zahlreichen Eisenbahnkreuzungen das Sicherheitsniveau angehoben: Es wurden LED-Signale installiert, viele Kreuzungen wurden mit Schrankenanlagen ergänzt [...] Maßnahmen, die dazu beitragen werden, einige Menschenleben zu retten. Die Bahn soll für jeden ein sicheres Verkehrsmittel sein”, so Generaldirektorstellvertreterin Dr. Hana Dellemann, die den österreichischen [...] notwendige Infrastruktur vor Ort und eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch die damit verbundene Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Daher ist dieses Projekt ein wichtiger Beitrag, das richtige und vor

LR Schneemann: Freiwillige Feuerwehren der Abschnitte VIII und XI luden zum "Tag der Feuerwehr" nach Rechnitz

Relevanz:

Schneemann. Für ihn sorgen diese Personen für mehr Sicherheit im Land, die burgenländischen Feuerwehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes. "Auf unsere Feuerwehrmänner und -frauen [...] Unsere Freiwilligen Feuerwehren vor Ort bieten den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern Sicherheit, und das schafft Vertrauen. Es ist immer jemand da, wenn man Hilfe benötigt, das ist unbezahlbar"

Videothek Beitrag

Relevanz:

Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

mit Investitionen von 25 Millionen Euro in fünf Jahren in eine moderne, qualitativ hochwertige und sichere Radinfrastruktur. Zum anderen im öffentlichen Verkehr, wo wir mit maßgeschneiderten Projekten für [...] Initiative mitgemacht. Dank Schülerlotsinnen und -lotsen und vieler anderer Maßnahmen sind Schulwege sicherer als Freizeitwege. „Der Schulweg ist die große Chance für Kinder Kompetenz im richtigen Verhalten [...] im Straßenverkehr zu lernen und regelmäßig zu üben. Damit sind die Kinder auch auf Freizeitwegen sicherer mobil. Werden Kinder mit dem Auto zur Schule chauffiert, wird ihnen diese Chance genommen“, erklärte

Burgenland startet am Weltfrauentag Frauenstrategie 2030 

Relevanz:

Regierungsprogramm vor. Im Zentrum der Arbeit wird die Frauenstrategie 2030 mit dem Titel „Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken“ stehen. „Als Frauenreferentin werde ich mich dafür einsetzen, dass Frauen [...] wird es im Burgenland erstmals einen Frauengesundheitstag geben. Die Frauenstrategie 2030 „Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken“ baut auf der bestehenden Strategie auf. „Unsere Gesellschaft befindet sich [...] ung & Weiterbildungschancen. Gewaltschutz ausbauen – mit verbesserten Beratungsangeboten, mehr Sicherheit & gezielter Unterstützung für Betroffene. Zukunftsfähige Rahmenbedingungen schaffen – durch Bi

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

vorsieht, auch 2021 geben. Höchstmögliche Sicherheit auf den Straßen als Ziel Größtmögliche Sicherheit im Straßenverkehr sollen Projekte wie der Sicherheitsausbau der S 31 und der S 4 sowie Instandhaltu [...] betonte Dorner. Zu den wichtigsten Projekten 2020 zählen die großen ASFINAG-Projekte S7 und der Sicherheitsausbau der S31 ebenso wie die Instandhaltung des Landesstraßennetzes. 16 Mio. Euro flossen in den [...] gsmaßnahmen und Sanierungen von Landes- und Gemeindestraßen gewährleisten. Im Zeichen von mehr Sicherheit will Dorner auch einen Fokus auf Schwerverkehrskontrollen legen und die Radarkontrollen intensivieren

Videothek Beitrag

Relevanz:

Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

Videothek Beitrag

Relevanz:

Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit