Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

n Social Media-Kanäle Facebook und Instagram den Podcast "Jeder Schritt zählt!" und lernen Sie Menschen im Burgenland und deren Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Leben kennen. Klicken sie sich außerdem [...] Schülerinnen und Schülern zusammen. In einem ersten Schritt werden dafür die brennendsten Themen der Jugendlichen erfragt und diese im zweiten Schritt in den Workshops praxisorientiert bearbeitet. Bei einer

Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme

Relevanz:

wird der Umstieg von fossilen Heizsystemen auf nachhaltige Heizsysteme unterstützt und ein weiterer Schritt zur Klimaneutralität Österreichs gesetzt. Fördervoraussetzung ist, dass es sich um ein Ein- oder

Fachkräfte-Offensive

Relevanz:

zur Lehrabschlussprüfung absolvieren. Der Ausbildung vorangestellt ist ein Infotag, der nächste Schritt ist eine einwöchige Clearingphase und schließlich der Matching Day, im Rahmen dessen Ausbildungs

Bezirk Mattersburg

Relevanz:

Gesundheitstourismus und Industrie, gebirgige Regionen und Natur belassene Täler, Tradition und Fortschritt synergetisch vereint. Daten zum Bezirk Mattersburg Fläche: 238 km² 6,0% Anteil an der Gesamtfläche

Altenwohn- und Pflegeheime

Relevanz:

Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

Startschuss für den zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

Spatenstich ist die Fertigstellung einen großen Schritt näher gerückt. Ich wünsche allen gutes Gelingen und einen raschen und unfallfreien Baufortschritt.“ Vier „Ost-Bauabschnitte“ komplettieren die Sc [...] Knoten Riegersdorf, der künftigen Anbindung der S 7 an die A 2 Südautobahn. Die weiteren großen Schritte waren die Klappbrücken über Lahnbach und Lafnitz sowie der Tunnel Rudersdorf, dem Herzstück der

Katastrophenbeihilfe

Relevanz:

Juni 2024, in Zusammenarbeit mit den Gemeinden mit der schrittweisen Dokumentation der Privatschäden begonnen. Die Gemeinden werden Schritt für Schritt abgearbeitet, daher kann es einige Tage dauern, bis

Bilanz der burgenländischen Feuerwehren 2023 

Relevanz:

Feuerwehren auch bei den Mitgliederzahlen erreicht: 2023 wurde zum ersten Mal die 18.000 Marke überschritten. „Als Feuerwehrreferent muss man stolz darauf sein, wie sich das Feuerwehrwesen im Burgenland [...] erfreut zeigte sich Dorner darüber, dass 2023 erstmalig die 18.000-Marke bei den Mitgliederzahlen überschritten wurde. „Im Gegensatz zu anderen Vereinen, bei denen die Mitgliederzahlen zurückgingen, können

Spatenstich für Bildungscampus Holzschlag

Relevanz:

Kinderkrippe, einer Volksschule mit Tagesbetreuung und einem Turnsaal und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung qualitativ hochwertiger Bildung für die Gemeinde. Der Bildungscampus, dessen Bau in der [...] ihnen eine zeitgemäße Lernumgebung zu bieten. Das Projekt beinhaltet auch die Errichtung einer fortschrittlichen Heizanlage, die als Nebengebäude im Bereich zwischen dem Feuerwehrhaus und dem Bildungscampus

Erste vollelektrische Drehleiter (eDLK) Österreichs für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland

Relevanz:

dieser neuen Stützpunkte befindet sich im Landesfeuerwehrkommando in Eisenstadt. In einem ersten Schritt wurde bis zur Beschaffung einer neuen Drehleiter ein gebrauchtes Fahrzeug angeschafft. Bei den Ü [...] „Dieses moderne Fahrzeug ist nicht nur eine technische Innovation, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Diese Investition zeigt unser Bemühen, die bestmöglichen

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit