benutzerfreundlichen Umfelds (Informations- und Ticketingplattformen, Park & Ride-Angebote, Fahrradabstellanlagen) die Verknüpfung mit anderen Verkehrsformen und –trägern und so der Umstieg auf multimodale [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
en Finanztipps über Arbeitnehmer*innenveranlagung, Gehaltsverhandlungen, Pensionen bis hin zur Geldanlage und Vorsorge. Unser Ziel ist es, Mädchen und Frauen zu zeigen, wie sie ihre Finanzen selbst in [...] en Finanzen auswirken. Abschließend geht es noch um Tipps und Hinweise für Ihre persönliche Anlagestrategie. Workshop verpasst? Kein Problem - hier geht's online zum Workshop #2 Workshop #3: Zukunftsvorsorge [...] gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung
sportlichen Geschichte des Landes. Förderungen des Landessportbeirates In der letzten Sitzung Anfang Dezember 2019 wurden 78 Förderansuchen positiv behandelt. Es wurden Förderungen über 280.000 Euro beschlossen [...] die Errichtung des Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage des SC Neusiedl am See wurden 70.000 Euro ausgeschüttet. Aufnahme in die Sportförderungsrichtlinien Die Sportart "Kraftdreikampf" erfüllt die bu [...] gestellt und im Oktober 1945 neu gegründet. Im August 1989 gab es die erste Sitzung in der neuen Verbandsanlage in Eisenstadt, in der der BFV auch heute noch angesiedelt ist. Im Juni 1990 erfolgte die offizielle
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] LGBl. Nr. 27/1991, idgF., erhebt das Land für den Abbau oder die Entnahme von Bodenmaterialien aus Anlagen zur Gewinnung von Kies, Sand, Schotter, Stein, Lehm und Torf eine Landschaftsschutzabgabe (kurz „LSA“) [...] gelten ab diesem Zeitpunkt für alle Abgabenpflichtigen, unabhängig davon, wann die Bewilligung der Anlage erfolgt ist. Die genauen Bestimmungen zur Landschaftsschutzabgabe finden Sie im XIV. Abschnitt des
Ackerbau, der ehemals vorhandene weit offene Landschaftscharakter wurde durch Anlage von Windschutzgürteln und neuerdings Windkraftanlagen vielfach unterbrochen. Naturnahes Grasland ist nur mehr in Resten vorhanden [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser
tungen aus dem 3. und 4. Jahrhundert. Ihre perlenschnurartige Anordnung im Gelände lässt auf die Anlage der Grabstätten entlang eines Weges oder einer Straße schließen – eine Sitte, die in allen Provinzen [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
Ausgrabungsergebnissen der letzten Jahrzehnte in der Gemeinde Leithaprodersdorf. Highlight der Besucheranlage ist der Grabstein des Marcus Vinius Longinus, eines zwischen 100 – 120 n. Chr. verstorbenen Legionärs [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] erfolgen, oder durch Daten aus einschlägiger Literatur. Die Studie „Geruchsemissionen aus Tierhaltungsanlagen“, herausgegeben vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung (2021) stellt Emissionsfaktoren [...] Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] erfolgen, oder durch Daten aus einschlägiger Literatur. Die Studie „Geruchsemissionen aus Tierhaltungsanlagen“, herausgegeben vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung (2021) stellt Emissionsfaktoren [...] Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser