wichtig gut ausgebildete Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich sind. Deshalb investiert das Burgenland in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, aber auch in die entsprechende Ausbildung. Sie haben [...] tung erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Frauenkirchen im Kulturzentrum in Oberschützen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] so der Landeshauptmann zu den AbsolventInnen. In der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und in der Expositur Frauenkirchen diplomierten im Jahrgang 2017/20 insgesamt 27 Dip
Einrichtungen der Gesundheits- und Krankenpflege, oder in Einrichtungen beziehungsweise im Rahmen der mobilen Betreuung für Kinder, Jugendliche und Familien. Pflege und Betreuung gehören zu den großen [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Land Burgenland geht neue, revolutionäre Wege, um optimale Pflege und Betreuung auch in Zukunft gewährleisten zu können. Dabei ist die fundierte Ausbildung künftiger [...] Zeit und bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer – ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen, betonte Landeshauptmann Hans Peter
auf die folgenden Links: Sozial- und Pflegeberufe 1 Sozial- und Pflegeberufe 2 Sozial- und Pflegeberufe 3 Sozial- und Pflegeberufe 4 Bildtext Sozial- und Pflegeberufe 1 bis 4: Künftig können die Ausbildungen [...] Schuljahr 2026/27 – nach dem Ende der laufenden Aufnahmeverfahren – gültig werden. „Der Sozial- und Pflegebereich nimmt einen besonders großen Stellenwert ein – und er wird immer wichtiger. Wir brauchen ausreichend [...] betrifft Heimhilfen, Fachsozialbetreuer:innen und Diplomsozialbetreuer:innen. „Der Sozial- und Pflegebereich wird immer wichtiger. Wir brauchen ausreichend, gut ausgebildetes Personal, damit die Versorgung
schulischen Ausbildung im Pflegebereich vor. Eine profunde Ausbildung und eine angemessene Bezahlung sollen Pflegeberufe langfristig attraktiveren und den steigenden Bedarf an Pflegepersonal künftig decken. Mit [...] at Christian Illedits sagte dazu: "Die Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen ist das Zukunftsthema schlechthin. Der burgenländische Zukunftsplan Pflege sieht unter anderem einen Ausbau der schulischen [...] Menschen erhalten eine sichere Job-Perspektive." Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler erklärte: "Pflege ist das Zukunftsthema Nummer eins und daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen und den jungen
besuchte. Pflegegeld-Valorisierung im Bund Dieser Ansatz fruchtet: Der Nationalrat hat gestern einer Änderung des Bundespflegegeldgesetzes zugestimmt, die eine Valorisierung des Pflegegeldes mit dem V [...] öffentliche Hand direkt in Pflegeleistungen und -personal investieren und nicht in eine Erhöhung des Pflegegelds. Denn langfristig sollen alle erforderlichen Pflegeleistungen kostenfrei zur Verfügung gestellt [...] Oberwarter Sozialeinrichtungen hat er gute Nachrichten im Gepäck: „Der Nationalrat hat gestern der Pflegegeld-Anpassung zugestimmt. Im Burgenland werden davon mehr als 19.000 Personen profitieren! In meinem Wi
Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf aufgrund von demografischen Entwicklungen, veränderten Krankheitsbildern, einem Pflegepersonalmangel und nicht zuletzt der Pandemie einem massiven [...] Das Burgenland präsentiert einen innovativen Ansatz zur Lösung des Pflegekräftemangels und zur Qualitätssteigerung in der 24-Stunden-Betreuung. Heute wurde das Projekt im BFI Oberwart vorgestellt, mit [...] 24-Stunden-Betreuung im Burgenland zu gewinnen und auszubilden. Soziallandesrat Dr. Schneemann: „Pflege und Betreuung sind die Schlüsselthemen der Zukunft. Wie wir in den vergangenen Jahren immer wieder
Parlaments. Dazu Kovacs: „Das Motto meines Vorsitzes war „Pflege und Gesundheit: wohnortnah, qualitativ und leistbar sicherstellen“. Zum Thema Pflege, eine zentrale Herausforderung unserer Zeit, habe zu einer [...] - und Pflegebereich im Fokus. Zentrale Themen waren außerdem die Stärkung der ambulanten Versorgung im niedergelassenen Bereich, Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pflegeberufe, aber [...] Kostenentwicklung gibt. Wir erwarten, dass die nötigen Mittel für zentrale Bereiche, wie Gesundheit, Pflege und Bildung, zur Verfügung gestellt werden. Denn klar ist: es geht nicht um Gelder des Bundes, sondern
Batch #1 Pflegenavi In vielen Pflegeeinrichtungen werden Bewohnergelder – also Drittgelder – aufbewahrt und verwaltet. Das geht mit zahlreichen rechtlichen Risiken einher. Das Fintech „Pflegenavi“ revolutioniert [...] Riffaquarien in Europa und den USA. Doch die Pflege und Instandhaltung eines solchen Aquariums ist oft zeitaufwändig. Reefmaster revolutioniert die Aquarienpflege mit intelligenten, nutzerfreundlichen Technologien [...] österreichischen Pflege- und Betreuungssektor mit einer cloudbasierten Softwarelösung, die erstmals eine sichere und einfache Verwaltung von Bewohnergeldern ermöglicht. Die Innovation von Pflegenavi ist eine