Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

LH Doskozil: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf

Relevanz:

auf die folgenden Links: 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_1 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_2 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_3 Bildtext 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_1: [...] Juni 2023, wurde anlässlich des 125-jährigen Jubiläums zum Festakt geladen, im Zuge dessen auch „100 Jahre Feuerwehrfahne“ sowie die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges gefeiert wurden. Landeshauptmann [...] des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland im Jahr 1935 wurde auch die Freiwillige Feuerwehr in Ollersdorf zu einem Hilfsorgan der Gemeinde. 1997 wurde das 100-jährige Jubiläum gefeiert. Am 8. Februar 2004

CENTUM – Jahrhundertwein des Burgenlandes präsentiert

Relevanz:

die nun exakt 100 Jahre nachdem das Burgenland seine jetzige Größe erlangt hat, auf den Markt kommt. „Die Präsentation des Jahrhundertweins ist der krönende vinophile Abschluss des 100-Jahr Jubiläums unseres [...] Zwei Jahre später – 1923 – wurden schließlich als letzte Gemeinden Luising, Rattersdorf und Liebing Österreich zugesprochen und so das Burgenland als jüngstes Bundesland begründet. Anlässlich der 100-Ja [...] der hohen Qualität unserer Weine absolut überzeugt. Unsere Winzerinnen und Winzer leisten hier Jahr für Jahr perfekte Arbeit – dies spiegelt sich auch in einem meiner Leitsätze ‚Bordeaux war gestern, Burgenland

Freier Eintritt am Nationalfeiertag: Tag der offenen Tür in Museen

Relevanz:

noch die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" bei freiem Eintritt zu sehen. Auch weitere Ausstellungen zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ können in der Burg Güssing

LR Dorner überreicht Lena Grabowski Ehrenpreis für vier Titel bei Kurzbahn-Staatsmeisterschaften in Graz

Relevanz:

in Graz über 50 Meter Rücken, über 100 Meter Rücken, über 200 Meter Rücken und über 400 Meter Lagen den ersten Platz für sich verbuchen, zudem wurde sie Dritte über 100 Meter Lagen. „Vier Mal Gold, dazu [...] Highlight sind die Olympischen Sommerspiele, die vom 23. Juli 2021 bis zum 8. August 2021 mit einem Jahr Verzögerung in Tokio über die Bühne gehen sollen. „Dafür wünsche ich Lena Grabowski alles Gute und

Landeshymne

Relevanz:

Landeshymne Gesungen in den Sprachen aller Volksgruppen neu arrangiert von Christian Kolonovits zu 100 Jahre Burgenland Gesungen Instrumental / Charlie Kager Neuvertonung von Charlie Kager Instrumental /

Verbesserter Hochwasserschutz für Pöttelsdorf 

Relevanz:

zukünftig hochwasserfrei (HQ-100 frei) zu bekommen“, erklärte Bürgermeister Kurz. Vizebürgermeisterin Schachinger sagte: „Es ist großartig, dass jetzt - nach gut zehn Jahren der Planung - das Projekt umgesetzt [...] ens soll es größtmögliche Sicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner von Pöttelsdorf vor einem 100-jährlichen Hochwasser geben“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner beim Spatenstich gemeinsam [...] langen Dammes um drei Meter kann das Rückhaltevolumen von 19.900 m³ auf 57.500 m³ erhöht werden. Die HQ100-Hochwasserwelle wird dabei von 54,9 m³ pro Sekunde auf 37,4 m³ pro Sekunde gedrosselt. „Seit 2010 sind

10 Jahre psychosoziale Rehabilitation von pro mente in Rust

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: pro mente Rust - 10 Jahre_01 pro mente Rust - 10 Jahre_02 pro mente Rust - 10 Jahre_03 Bildtext pro mente_Rust_10_Jahre_01: Geschäftsführerin pro mente-Rehabilitation Mag [...] Pro Jahr werden rund 1.200 PatientInnen von den mehr als 100 MitarbeiterInnen des multiprofessionellen Teams behandelt. Das Land hat die Errichtung des Reha-Zentrums in Rust mit vier Millionen Euro unterstützt [...] sie mit ihren schwächsten Mitgliedern umgehe. Die psychischen Belastungen sind in den vergangenen Jahren und besonders während der Covid-19-Pandemie größer geworden, daher müsse mit entsprechende Rehab

LR Dorner: Hochwasserschutz-Projekt in Weichselbaum bietet größtmöglichen Schutz vor Überflutungen

Relevanz:

Herstellung von Ableitungsgräben und Fangegräben mit Tiefen bis 1,00 m, die Errichtung von Hochwasserschutzdämmen mit Höhen von maximal 1,00 m, zusätzliche Ableitungskanäle im Bereich der Maria Bilder L [...] Hochwasserschutz wie in Weichselbaum von großer Bedeutung. „Unser Bundesland war in den vergangenen Jahren immer wieder massiv von Hochwasserereignissen betroffen, auch in Weichselbaum. Das Geld, das wir [...] und beim Schusterbach vorgenommen. Beim Rückhaltebecken Hotterbach wird durch das Drosselbauwerk ein 100-jährliches Hochwasserereignis der Abfluss so reduziert, dass der Querschnitt des bestehenden Straß

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

möchte, gelte dies beim Bund für den Strom: „Das Ziel der Bundesregierung, 100 Prozent der heimischen elektrischen Energie bis zum Jahr 2030 erneuerbar zu produzieren, wurde im Burgenland bereits 2013 erreicht“ [...] Gegenteil. Viele grundlegende Entscheidungen fehlen. Wir warten seit Jahren auf das EWG (Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Anm.), wir warten seit Jahren auf ein Klimaschutzgesetz“, so Eisenkopf. Als Burgenland sei man [...] sei mit Beginn dieses Jahres neu aufgestellt worden. „Aus heutigem Stand kann man berichten, dass diese sehr gut anläuft. Die Zahlen steigen auch in diesem Bereich. Wir haben im Jahr 2023 schon ein Drittel

Neue Kulturförderungsrichtlinien ab 2018

Relevanz:

einer maximalen Höhe von € 100.000 limitiert , zum anderen müssen Förderansuchen künftig gemäß § 4 (1) bis spätestens 1. Oktober des Jahres gestellt werden, um noch im selben Jahr bearbeitet werden zu können

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit