Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

vertane Chance. „Für mich hat Tierwohl oberste Priorität. Mir ist es wichtig, dass bei der Tierhaltung der Schwerpunkt auf tiergerechte Haltungssysteme mit hohen Tierwohl-Standards, die über die Mindestanforderung [...] die Biowende mit dem Tierwohl einher, da bei der Biohaltung sehr hohe Standards der Tierhaltung vorgegeben sind. Wir werden im Burgenland weiterhin Maßnahmen zum Schutz dieser Tiere setzen“, so Eisenkopf [...] Frost für landwirtschaftliche Kulturen aber auch für Tierversicherungen abzudecken. Diese Unterstützungsleistung muss aufgrund einer Verpflichtung im österreichischen Hagelversicherungs-Förderungsgesetz

Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Lehner ziehen über das Schul- und Kindergartenjahr Bilanz

Relevanz:

bereits angenommen und insgesamt rund 20 000 Nachhilfestunden konsumiert. Jede Pflichtschülerin und jeder Pflichtschüler mit Förderbedarf kann in Landesschulen das kostenlose Angebot des Landes nutzen [...] Schultypen eine zahlenmäßige Steigerung der Schülerinnen und Schüler verzeichnet werden. In den Pflicht- und Höheren Schulen starteten im September 32 803 Schülerinnen und Schüler sowie rund 500 Beruf [...] n gewonnen werden. Er schrieb exklusiv für Kinder burgenländischer Volksschulen und jene im verpflichtenden Kindergartenjahr eine Buchreihe, die jedes Kind kostenlos vom Land bekommt. Darüber hinaus werden

Binnenmarkt

Relevanz:

wenn die "vier Freiheiten": Freier Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital verwirklicht sind. Freier Warenverkehr Innerhalb des Binnenmarktes gibt es unter den Mitgliedstaaten keine [...] und unterliegen keinen Schranken an den Grenzen. Wegfall der Grenzkontrollen Keine Zölle und Kontigentierungen Normenvereinheitlichung Verstärkter Wettbewerb Mehr Verkehr Freier Personenverkehr Die Freizügigkeit

Erster Aufschlag in der Tennisakademie Burgenland! 

Relevanz:

aktuell innovativsten Technologie ‚Rebound Ace‘ indoor investiert. Eine neue Spielerlounge erinnert an das Ambiente großer Turniere und ermöglicht es den Spielerinnen und Spielern zwischen den Einheiten [...] Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf der Öffentlichkeit präsentiert. Am 05. September 2022, zu Beginn des neuen Schuljahres, konnte der Betrieb nun offiziell aufgenommen [...] mit Thilo Behrmann und Jan Hemetzberger der aktuelle österreichische Meister und Vizemeister U14 verpflichtet werden. Mit dabei auch Flora Farkaslaki, die aktuelle Nr. 1 der U16 in Ungarn. Dazu Wolfgang Thiem

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

en und Sozialreferenten der Länder. Der Fokus lag mit der Pflege-Entwicklungs-Kommission, der Rekrutierung von Pflegepersonal aus Drittstaaten, der Nostrifikationserleichterungen für Pflegeberufe sowie [...] einzelnen Berufsgruppen. Es sollen die Erweiterungen von Kompetenzen der Sozialbetreuungsberufe ermöglicht werden. Dieser Vorschlag wurde gemeinsam mit dem Land Oberösterreich erarbeitet. Dadurch sollen [...] nun im Rahmen der Pflege-Entwicklungs-Kommission weiter verfolgt werden. Ebenso essentiell: Die Rekrutierung von Pflegepersonal aus Drittstaaten. „Der Bedarf an Pflegekräften nimmt laufend zu. Schneemann:

Überbrückungslösung gestartet: Christophorus 18 fliegt von Wiener Neustadt aus

Relevanz:

Rettungswesen zuständig und hat damit die Verpflichtung, die Versorgung des Landes mittels Notarztrettungsdienst sicherzustellen. Für den C18 wurde eigens Personal rekrutiert und ausgebildet, derzeit stehen vier [...] Neustadt als Stützpunkt. „Die Versorgungssicherheit im Nordburgenland ist damit zu jedem Zeitpunkt garantiert und schon jetzt auf ein neues Qualitätslevel gehoben“, unterstreicht Landeshauptmann Doskozil,

Medizinstipendien: Erste „Burgenland-Jungärzte“ beenden letztes Studienjahr

Relevanz:

Personal für die öffentliche medizinische Versorgung im Burgenland garantiert bleibt.“ Gegen die monatliche finanzielle Unterstützung verpflichten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten dazu, für mindestens [...] Hand die Kosten für die Ausbildung von Jungmedizinerinnen und -medizinern. Daher müssten diese verpflichtet werden, für eine gewisse Zeit im öffentlichen Gesundheitssystem zu praktizieren. Stattdessen wandert

„Apfelkulinarium 2021“ – Bewusstseinsbildung und Genuss vereint!

Relevanz:

Jahren erfolgreich abgehalten werden. Es gilt, die Vielfalt aus den Gärten des Burgenlandes zu präsentieren und zum Verkosten anzubieten. Ergänzt um die riesige Produktpalette aus Obst und hervorragenden [...] Aktivitäten dafür ein, dass den Bauern die Bewirtschaftung der ökologisch wertvollen Flächen weiter ermöglicht wird. Großartige Aktion anlässlich 100 Jahre Burgenland Es wurden 100 Apfelsorten ausgewählt. Diese [...] bleiben. Die sogenannten Sortenerhalter bekommen die Bäumchen vom Verein Wieseninitiative geschenkt, verpflichten sich jedoch im Gegenzug, die jeweils zwei Bäumchen einer Sorte zu hegen und zu pflegen und bei

Definitionen

Relevanz:

bzw. Orientierung sein. Genfer Flüchtlingskonvention : In diesem völkerrechtlichen Dokument werden die Bedingungen für den Schutz von Flüchtlingen und die damit verbundenen Rechte und Pflichten eines [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

Landesrätin Winkler: Vorstellung kommender Projekte ihres Ressorts für 2021

Relevanz:

einmaliger Erfüllung von Kriterien - diese werden sich vor allem an der investierten Zeit und Fortbildung in der Organisation orientieren - eine offizielle Urkunde als Dank und Anerkennung des Landes ausstellt [...] Familien- und Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler präsentierte am 07. Jänner die Schwerpunkte ihres Ressorts für das Arbeitsjahr 2021. Wichtige Neuerung für die Sommerferien betreffen dabei [...] Die notwendige Entscheidung ist in einem Regierungsbeschluss gefallen. Nun gilt es, das Akkreditierungsverfahren zu durchlaufen und die erforderlichen formalen Voraussetzungen zu erfüllen. Laut Winkler

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit