Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen Mit dieser Beihilfe wird die erstmalige Aufnahme der Bew [...] Formulare: Antrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Zahlungsantrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Vorhabensart 6.1.1 – „Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte“ Agrar [...] junge LandwirtInnen und die vollwertige Berufsausbildung unterstützt. Die Anträge für die Existenzgründungsbeihilfe können bei der Landwirtschaftskammer Burgenland eingebracht werden. Was ist das Ziel dieser
seither ein Garant für Nächstenhilfe und Kameradschaft. Die Mitglieder stehen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung in und rund um Stegersbach zur Verfügung, um Hilfe zu leisten. Das neue [...] mit 480 PS und kann bei 15 Metern Ausladung noch circa 1,1 Tonnen Gewicht heben. Es hat viele Besonderheiten und umfasst unter anderem umfangreiches Zubehör wie Personenkorb, Greifer und auch einen Hakenlader
die ihr Herz für diese Menschen öffnen und auch in diesem Jahr ‚Licht ins Dunkel‘ unterstützen, besonders auch bei der „Licht ins Dunkel“-Gala“, so Landesrat Leonhard Schneemann, der Landeshauptmann Hans [...] gesammelt, 84.120 zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“, 15.000 Euro gehen an die Burgenländische Krebshilfe. Die Spendengala zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ wurde 2010 von Landeshauptmann a.D [...] Dunkel-Gala_1: Scheckübergabe zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Landesrat Leonhard Schneeman, Kurt Nekula, Präsident Verein Licht ins Dunkel, ORF Burgenland
n Jubiläum des Burgenlandes haben sich drei Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Maturanten Leo Herbsthofer, Bastian Rueland und Florian Wohlmuth haben im [...] neuen Tour-Guide begeistert. „Die Maturanten haben sich bei ihrer Diplomarbeit das Ziel gesetzt, mit Hilfe moderner Technologie einen virtuellen Raum zu erstellen, der eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten des [...] enthält. Ausgehend vom dreidimensional dargestellten Haydnsaal des Schlosses Esterházy können mit Hilfe einer virtuellen Brille burgenländische Sehenswürdigkeiten betrachtet werden. Das Ergebnis ist be
armutsgefährdet. "Wenngleich juristische, sozialarbeiterische, psychologische und therapeutische Hilfe in schwierigen Situationen ein wesentlicher Aufgabenbereich der Frauenberatungsstellen ist, so ist [...] Sie sind auch Anlaufstelle für Paare und Familien, die Beratung und Unterstützung suchen. "Eine Besonderheit sehe ich auch am dichten Netz an Frauenberatungseinrichtungen, das einmalig in Österreich ist [...] der Burgenländischen Landesregierung ist es, nachhaltig die Situation der Frauen und Mädchen, die Hilfe und Unterstützung benötigen, zu verbessern. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
Bett gibt es einen eigenen Fernseher, die Neugeborenen haben gemütliche Beistellbettchen bekommen. Besonderes Highlight: Das neue Entspannungszimmer bietet den werdenden Müttern die Möglichkeit, die erste [...] Geburt erfolgt der Wechsel in den Kreißsaal. „Aus Studien wissen wir, dass sich die Qualität der Geburtshilfe verbessert, wenn die physische Umgebung Wohlbefinden und Geborgenheit vermittelt. Eine solche [...] nis beiträgt“, weiß Prim.a Dr.in Eva Pavelka, MBA, Leiterin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik Oberpullendorf. LH Doskozil: „Rundum-Versorgung“ Landeshauptmann Mag. Hans Peter
Angestellten des Sozialhauses begleitet und unterstützt. Selbsthilfewerkstätte Stadtschlaining: rund 200 Aufträge abgeschlossen Die Selbsthilfewerkstätte Stadtschlaining ist ein Tischlereibetrieb, der als [...] hohen Alter. Ob Pflege, Beratung, psychosoziale Betreuung oder soziale Unterstützung: Die SDB bieten Hilfe dort, wo sie gebraucht wird – menschlich, kompetent und wohnortnah.“ Dr. Johannes Zsifkovits, Ges [...] Struktur. Bei akuter Gefährdung oder familiären Problemen erfolgt die Aufnahme durch die Kinder- und Jugendhilfe. Ziel ist Betreuung und Diagnostik zur Unterstützung einer positiven Weiterentwicklung der Familie
im Rahmen der ,Nacht des Sports‘ vergebenen Auszeichnungen sollen den Sport im Burgenland, aber besonders die Sportlerinnen und Sportler vor den Vorhang holen. Wir wollen ihnen auch unseren Respekt zollen [...] sagen für das, was sie für das Sportland Burgenland leisten. Mit Unterstützung des Sportpools und der Hilfe unabhängiger Journalisten küren wir die Sportlerin und den Sportler des Jahres und präsentieren auch
mehrjähriger Arbeit mit finanzieller Hilfe von Bund, Land Burgenland, Gemeinde und Diözese sowie mit Spenden der Ortsbevölkerung restauriert. „Es ist ein besonderer Glücksfall für die Gemeinde und für die
DDR-Bürger*innen zur Flucht in den Westen. Die Gemeinde Mörbisch spielte im Sommer 1989 eine ganz besondere Rolle – sie war in diesen Wochen und Monaten im Sommer 1989 ein Hotspot an der österreichisch-u [...] ngarischen Grenze. Die Mörbischer*innen zeigten eine beeindruckende Solidarität und Hilfsbereitschaft. Nicht nur, dass sie ihre Herzen und Häuser für die Flüchtenden öffneten, boten sie Unterstützung in