Eine ganz besondere personelle Weichenstellung präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Donnerstag. Anfang Oktober hat die ehemalige Gesundheits- und Familienministerin (2007-2008) sowie Medizinerin [...] Medizinerin Dr.in Andrea Kdolsky (62) die Leitung der Planungsarbeiten zum Krebshilfezentrum „Maggie’s Centre“, das angrenzend zur Klinik Oberwart errichtet werden soll, übernommen. Erst im Juli hatte die [...] Raum zu schaffen, in dem sie abseits des Krankenhaussettings die Möglichkeit finden, sich selbst mit Hilfe der Ressourcen des Zentrums Gutes zu tun, sei es über den Austausch mit anderen Betroffenen, prof
Kinderehe, Unterstützung für ukrainische Familien und pflegende Eltern sowie eine Indexierung der Familienbeihilfe. Die FamilienreferentInnen der Bundesländer tagten in Anwesenheit von Familienministerin Susanne [...] ukrainischer Familien in Österreich, die Bekämpfung der Kinderarmut und die Indexierung der Familienbeihilfe. Landesrätin Winkler, Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Wien, und Landesrat Anton Mattle [...] Unterstützung in Form einer Kindergrundsicherung – 200 Euro pro Monat für jedes Kind anstatt der Familienbeihilfe, zusätzlich einkommensabhängig bis zu 425 Euro pro Monat und Kind sowie Kostenfreiheit bei
das Land wird sich mit Bewerbung, Koordination und einer finanziellen Starthilfe daran beteiligen. „Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Unser Ziel ist es deshalb, durch diese Aktion, durch diesen [...] KR Gerhard Gucher, hob den regionalwirtschaftlichen Nutzen der Förderaktion hervor: „Diese ganz besondere Tourismus-Initiative ist eine beispielhafte Aktion und ein Meilenstein in der Geschichte des Burgenland
Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen Mit dieser Beihilfe wird die erstmalige Aufnahme der Bew [...] Formulare: Antrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Zahlungsantrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Vorhabensart 6.1.1 – „Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte“ Agrar [...] junge LandwirtInnen und die vollwertige Berufsausbildung unterstützt. Die Anträge für die Existenzgründungsbeihilfe können bei der Landwirtschaftskammer Burgenland eingebracht werden. Was ist das Ziel dieser
dienen als Hilfestellung für ein gelungenes Zusammenleben von Hund und Kind sowie für die ganze Familie. In den Broschüren werden die wesentlichen Aspekte einer Mensch-Tier-Beziehung mit besonderem Augenmerk [...] ein, waren es sogar rund 6.200 Tiere, die in den vergangenen Jahren im Sonnenhof betreut wurden. Besonders interessant ist auch die Zahl der Tiervergaben: es konnten rund 1.000 Hunde, 2.500 Katzen sowie [...] .“ Die Anschaffung eines Haustieres sollte, so Eisenkopf, sehr wohl überlegt sein. „Es ist mir besonders wichtig, dass wir uns bereits in frühen Jahren mit Tierschutz auseinandersetzen. Denn so kann rasch
Wirkungen verzeichnen. Die Bewerbung muss besonderes Engagement im Tierschutz zeigen, über die gesetzlichen Mindestanforderungen wesentlich hinausgehend und besonders artgemäße Tierhaltungsformen betreffend; [...] den Tierschutz verliehen. Neu ist heuer die Verleihung eines zusätzlichen Ehrenpreises an junge, besonders engagierte Tierfreundinnen und -freunde. Selbst Tierfreundin, tritt Eisenkopf entschieden gegen [...] her Tierhaltungsbetrieb mit jeweils einem Preisgeld in der Höhe von 1.000,00.- Euro gewürdigt. Besonderer Wert wird hier auf Aspekte der Direktvermarktung, Nachhaltigkeit, Haltung von alternativen Nut
seither ein Garant für Nächstenhilfe und Kameradschaft. Die Mitglieder stehen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung in und rund um Stegersbach zur Verfügung, um Hilfe zu leisten. Das neue [...] mit 480 PS und kann bei 15 Metern Ausladung noch circa 1,1 Tonnen Gewicht heben. Es hat viele Besonderheiten und umfasst unter anderem umfangreiches Zubehör wie Personenkorb, Greifer und auch einen Hakenlader
die ihr Herz für diese Menschen öffnen und auch in diesem Jahr ‚Licht ins Dunkel‘ unterstützen, besonders auch bei der „Licht ins Dunkel“-Gala“, so Landesrat Leonhard Schneemann, der Landeshauptmann Hans [...] gesammelt, 84.120 zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“, 15.000 Euro gehen an die Burgenländische Krebshilfe. Die Spendengala zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ wurde 2010 von Landeshauptmann a.D [...] Dunkel-Gala_1: Scheckübergabe zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Landesrat Leonhard Schneeman, Kurt Nekula, Präsident Verein Licht ins Dunkel, ORF Burgenland
n Jubiläum des Burgenlandes haben sich drei Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Maturanten Leo Herbsthofer, Bastian Rueland und Florian Wohlmuth haben im [...] neuen Tour-Guide begeistert. „Die Maturanten haben sich bei ihrer Diplomarbeit das Ziel gesetzt, mit Hilfe moderner Technologie einen virtuellen Raum zu erstellen, der eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten des [...] enthält. Ausgehend vom dreidimensional dargestellten Haydnsaal des Schlosses Esterházy können mit Hilfe einer virtuellen Brille burgenländische Sehenswürdigkeiten betrachtet werden. Das Ergebnis ist be
armutsgefährdet. "Wenngleich juristische, sozialarbeiterische, psychologische und therapeutische Hilfe in schwierigen Situationen ein wesentlicher Aufgabenbereich der Frauenberatungsstellen ist, so ist [...] Sie sind auch Anlaufstelle für Paare und Familien, die Beratung und Unterstützung suchen. "Eine Besonderheit sehe ich auch am dichten Netz an Frauenberatungseinrichtungen, das einmalig in Österreich ist [...] der Burgenländischen Landesregierung ist es, nachhaltig die Situation der Frauen und Mädchen, die Hilfe und Unterstützung benötigen, zu verbessern. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden