Züge des Katastrophenhilfsdienstes sowie Rettungsorganisationen befanden sich im Juni 2024 beim Hochwasserereignis im Einsatz. „Das Hochwasser und die Unmittelbarkeit, mit der die Hilfsarbeiten angelaufen [...] bis hin zu den Dienststellen des Landes Burgenland und den Gemeinden. Sie alle haben unglaubliche Hilfs- und Einsatzbereitschaft gezeigt. Angesichts dieser dramatischen Ereignisse können wir froh und stolz [...] sein, dass es im Burgenland eine so erstklassige Struktur der freiwilligen und professionellen Katastrophenhilfe gibt, die eine schnelle, effiziente Redaktion ermöglicht“, sagte Leonhard Schneemann. Im Zuge
für Frauenpolitik und Frauenförderung: „Für Frauen die Hilfe benötigen ist es enorm wichtig, dass die Hilfe vor der Haustüre liegt und dass die Hilfe unbürokratisch, vertraulich und einfach erhältlich ist [...] „Die burgenländischen Frauenberatungsstellen stehen im Dienst der Frauen und Mädchen, die unsere Hilfe dringend benötigen. Das Burgenland ist das einzige Bundesland, dass in jedem Bezirk eine Frauenbe
informieren deshalb das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Landes und die Österreichischen Krebshilfe Burgenland Mitarbeiter im Straßendienst des Landes über Hautkrebsvorsorge. Im Rahmen des ersten [...] Heinrich Dorner beim Besuch des Aktionstages im BBN. Seit 1988 informiert die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie mit der Aktion [...] Früherkennung habe deshalb einen besonderen Stellenwert, sagt Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland. „Hautkrebs ist der einzige Krebs, der schon in frühen Phasen und mit dem freien Auge
500 Euro (nicht zum Einkommen zählen u.a. Pflegegeld, Sonderzahlungen, Familienbeihilfen, Kinderbetreuungsgeld und Wohnbeihilfen) Die Einkommensgrenze erhöht sich um 400 Euro für jeden unterhaltsberechtigten [...] Ausbessern) 2. Unterstützung bei der Lebensführung insbesondere: Gestaltung des Tagesablaufs Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen 3. Gesellschafterfunktion insbesondere: Gesellschaft leisten Führen [...] Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem
Unterbringung (Prekariat) Private Unterbringung (Prekariat) Im Rahmen der Grundversorgung können hilfs- und schutzbedürftige Menschen Leistungen erhalten, welche auf die Deckung der täglichen Grundbedürfnisse [...] folgende Unterlagen in Kopie anzuschließen: Antragsteller und alle weiteren Personen, für die Hilfeleistungen beantragt werden Identitätsnachweis (Personalausweis, Geburtsurkunde, Reisepass oder ähnliche
Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce
dienen zur Orientierung und Navigation zu Lande, im Wasser und in der Luft. Sie sind ein sehr gutes Hilfsmittel, um Informationen über Länder, Erdteile, das Weltall, aber auch kleinere Regionen und Gebiete auf [...] Ausstellung „Tabula burgenlandensis“ gezeigt, ergänzt durch eine Darstellung des Grundprinzips und der Hilfsmittel der Vermessung und einen Überblick über die Geschichte der Vermessung an sich. Im zweiten Teil
Mit der Novellierung des Burgenländischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes hat das Land Burgenland die gesetzliche Möglichkeit zur Anstellung von (Krisen-)Pflegepersonen geschaffen. Analog dem Anstellungsmodell [...] GmbH begründen. Die Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe burgenländische Pflegekinder betreuen - sowohl für Krisenpflegepersonen als auch für Langzeitp [...] Schlaining: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (vorne links), Tanja Tegeltija, BA (Kinder- und Jugendhilfe, Fachaufsicht Land Burgenland, 2.v.l. vorne) und der Leiter der Pädagogischen Hochschule Burgenland
kostenlose Englisch-Unterricht in den Volksschulen, die landesweite Musikinitiative oder die gratis Nachhilfe in Pflichtschulen, Zitz war professioneller Umsetzungspartner in der Bildungsdirektion. Für dieses [...] als Bildungsdirektor am Herzen lag. Zitz zeichnete unter anderem für die Einbindung digitaler Hilfsmittel in den Unterricht und die Schulorganisation, etwa der digitalen Lernplattform „Skooly“, verantwortlich [...] für die Umsetzung des kostenlosen Englisch-Unterrichts in Burgenlands Volksschulen und der gratis Nachhilfen in den burgenländischen Pflichtschulen. „Die Erfolge im Bildungswesen können sich sehen lassen“