erbringt. Es besteht kein Rechtsanspruch. Nachweise Kontoauszüge der letzten drei Monate Einkommensnachweise Belege über monatliche Ausgaben, Rückstände und Förderungen Mietvertrag Alle erforderlichen
rkeit des Projektes müssen gegeben sein und am Betrieb muss ein positives landwirtschaftliches Einkommen und eine mittelfristig positive Kapitaldienstgrenze erwirtschaftet werden. Für Investitionen ab [...] Wirkungsziele und Kriterien direkt vom Fördergegenstand ableitbar Punkte 1 Wettbewerbsfähigkeit, Einkommen bzw. Gesamtleistungsfähigkeit 12 2 Umweltwirkung und Ressourcenschutz 4 3 Besonders tierfreundliche
wichtige Institutionen, um das Interesse an Lesen und Literatur zu fördern. Sie bieten, unabhängig von Einkommen und Herkunft, einen Begegnungsraum für alle Generationen und dienen somit auch als Orte der Kom
– und zwar auf eine gemeinnützige, sowie service- und bedarfsorientierte Weise, unabhängig vom Einkommen.“ „Mit dem neuen Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag leisten wir einen wichtigen Beitrag zur
bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der
Sie werden für die Betreuung erstmals mit einem Dienstverhältnis sozial abgesichert: geregeltes Einkommen, Pensionszeiten und sozialversicherungsrechtliche Absicherung. "Derzeit sind 307 Personen bei der
bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den Anspruch österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein.
und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, in der gewohnten Umgebung und unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der
Hilfe in Härtefällen Unter die neue Härtefall-Regelung fallen insbesondere Personen mit geringem Einkommen. Härtefälle liegen auch bei unverhältnismäßig hohem Schadensausmaß oder sonstigen außerordentlichen
bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den Anspruch österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“,