dass sich der Frauenkunsthandwerksmarkt mittlerweile zu einem Fixpunkt im Burgenländischen Veranstaltungskalender entwickelt hat und jedes Jahr hunderte von Besucher*innen in die Eisenstädter Orangerie lockt“ [...] „Die Duetten“ als Highlight zum Jubiläum Um das diesjährige Jubiläum gebührend zu feiern, wird es am 19. Oktober 2024 um 18 Uhr zudem eine Abendveranstaltung mit dem Musikkabarett-Duo "Die Duetten" geben
Landschaftsgärten – Kulturerbe in Transformation“ in der Orangerie im Schlosspark Eisenstadt. Veranstalter ist der „Verein der Freunde des Eisenstädter Schlossparks“. Das dreitägige Symposion stellt die [...] und internationaler Experten stehen Workshops und Exkursionen am Programm. Um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert war der Eisenstädter Schlosspark selbst ein bedeutendes Zentrum der Garten- und Gärtnerkunst
Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- [...] der Ensembles lag in der Verantwortung von Professorin Cornelia Gradwohl. Moderiert wurde die Veranstaltung von Gerhard Krammer, dem Direktor des Joseph Haydn Konservatoriums. Das Gesprächskonzert stellte [...] mit dem Werk und dem Leben Felix Mendelssohn Bartoldys. Karl Goldmark (1830-1915) zählte am Ende des 19. Jahrhunderts zu einem der populärsten Komponisten der Spätromantik. Geboren in Keszthely am Plattensee
Zum 19. Mal findet am 6. und 7. Oktober 2023 die Pannonia-Historic Oldtimer-Rallye mit Start in Gols und Ziel in Halbturn statt. 135 automobile Klassiker mit FahrerInnen aus ganz Österreich, Deutschland [...] Rallye zu organisieren, die viele Gäste aus ganz Österreich und auch aus dem Ausland anzieht. Die Veranstaltung ist ein wichtiger touristischer Impuls für den Bezirk Neusiedl“, so die Landesrätin. An zwei Tagen
„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten und angesichts der aktuellen Energiekrise, ist diese Veranstaltung von ganz besonderer Bedeutung um mehr Bewusstsein und Sensibilisierung für das Thema Energie und [...] Burgenland, Mag. Peter Zinggl, Land Burgenland, Dr. Bernhard Kohler, WWF. Beginn der Abendveranstaltung ist 19 Uhr und abschließender Einladung zu einem gemeinsamen kleinen Bio-Imbiss. Zum Herunterladen des Fotos
Landesregierung die befristete Finanzierung beschlossen. Damit stärken wir das Rettungswesen während der COVID-19-Krise. Der „Zukunftsplan Pflege“ wird umgesetzt , unter anderem werden alternative Wohnformen und [...] zu 60.000 € erhöht werden. Auch für FachärztInnen stehen Förderungen von bis zu 30.000 € bereit. COVID-Prämie und Mindestlohn Spitäler : Sowohl in der KRAGES als auch im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder