Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landesrat für Gesundheit" ergab 286 Treffer.

LR Schneemann: Forschung, Technologie und Innovation im Mittelpunkt beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium

Relevanz:

die burgenländischen Unternehmen in die Innovationsprozesse eingebunden werden“, unterstrich der Landesrat. Dabei verstehe sich das Land Burgenland mit der Wirtschaftsagentur Burgenland und der FIB (Wir [...] Motoren der Entwicklung sollen Leuchtturmprojekte wie „Green Health | Green Care“ im Bereich des Gesundheits- und Pflegesystems, Energiespeicherlösungen und das Verkehrsinformationssystem fungieren. „Der [...] wir Innovationen und damit verbunden F&E brauchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, betonte der Landesrat. Notwendig seien auch Investitionen in Bildung und Forschung: „Die Investition in den Wissensaufbau

Wein Burgenland - Kraftvolle Weine aus dem Land der Sonne

Relevanz:

Der Wein ist im Burgenland Chefsache. In Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kam Landesrat Dr. Leonhard Schneemann persönlich zur Pressekonferenz im Vorfeld der Präsentation und hob besonders [...] uns als Winzer ist auch die Erntemenge ein wichtiger Faktor. Nur, wenn die Betriebe wirtschaftlich gesund sind, können wir investieren und einen entsprechend hohen Aufwand im Weingarten und Keller betreiben [...] Andreas Liegenfeld, Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes, Dr. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Soziales, und Herbert Oschep, Obmann Weintourismus Burgenland, bei der Wein

Burgenlands Kinder reisen ab sofort in die Energiezukunft

Relevanz:

Stephan Sharma, Stefan Ottrubay, Vorstand der Esterházy-Stiftungen, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, PANNATURA Geschäftsführer Matthias Grün [...] Burgenland so weitergeben, dass unsere Kinder hier selbst entscheiden können und eine wunderschöne, gesunde Heimat erleben dürfen.“ Matthias Grün und Stephan Sharma erklärten im Anschluss an die Eröffnungsworte [...] er Stephan Sharma, Stefan Ottrubay, Vorstand Esterházy-Stiftungen, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, PANNATURA Geschäftsführer Matthias Grün

Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz eröffneten 49. Inform und 2. Sicherheitsmesse

Relevanz:

Arbeitsplätzen in der Region. Dazu zählt aber auch der Einsatz für eine intakte Natur, für einen gesunden Lebensraum, für ein attraktives Freizeitangebot und für eine leistungsfähige Infrastruktur. Sic [...] Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (10.v.r.), Landesrätin Astrid Eisenkopf (9.v.r.), Landesrat Heinrich Dorner (8.v.l.), Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (8.v.r.) und Inform Oberwart Ges [...] Landtagsabgeordneter Christian Drobits, Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Landesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrat Heinrich Dorner, Inform-Geschäftsführer Markus Tuider, Bürgermeister Thomas Steiner (Eisenstadt)

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

ch warten. Der Landesrat unterstrich, mit dem Pflegeplan Zukunft und der Anstellung von pflegenden Angehörigen mit der Entlohnung von 1.700 Euro netto bei 40 Stunden werden Gesundheits- und Pflegeberufe [...] Die Besucher hatten die Möglichkeit, Landesrat Christian Illedits, den Geschäftsführer der Pflege Service Burgenland GmbH, Mag (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg

Neue Pflegestützpunkte garantieren Versorgungssicherheit im gesamten Burgenland

Relevanz:

Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) –in 28 Pflegeregionen mit jeweils 8.000 bis 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unterteilt [...] Mobile Pflege und Betreuung: Alle pflegerischen Maßnahmen direkt zu Hause, von der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege über Pflegeassistenz bis zur Heimhilfe. Tagesbetreuung: Täglich von 8:00 bis [...] wichtiger Baustein, um die Bevölkerung über die neuen Möglichkeiten zu informieren“, betonte der Landesrat. Ziel sei es, das innovative Pflegemodell bekannt zu machen und Vertrauen in die neue Struktur zu

Maul- und Klauenseuche: Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ [...] Verzögerungen bei der Einreise ist zu rechnen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Heinrich Dorner bedankten sich bei den zahlreichen Mitarbeiter*innen, die in den vergangenen Tagen

Umwelt

Relevanz:

wichtig! Umweltschutz bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutze der Umwelt, um die Gesundheit des Menschen zu erhalten und natürlichen Ressourcen zu schützen. Umweltschutz findet im Amt der [...] Gut! Nicht überall ist Wasser frei zugänglich und in guter Qualität verfügbar“, so die beiden Landesräte Astrid Eisenkopf und Christian Illedits beim Wasserleitungsverband nördliches Burgenland, der seinen [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere

Zehn Jahre Tages- und Wohnheim St. Margarethen

Relevanz:

Insgesamt seien 45 % des Landesbudgets von 1,1 Milliarden Euro dem Gesundheits- und Sozialbereich gewidmet, so Illedits. Der Landesrat verwies abschließend auf den kürzlich gestarteten Partizipationsprozess

Malaktion „Blühende Straßen“ soll Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen

Relevanz:

aktion wird darauf aufmerksam gemacht, dass aktive Mobilität am Schulweg nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt ist. Ein aktiver Schulweg fördert außerdem die Konzentrationsfähigkeit [...] Oberpullendorf), Bürgermeister Andreas Tremmel (Kobersdorf), Klassenlehrerin Ingeborg Steiger, Landesrat Heinrich Dorner, Direktorin Carina Werba, Alexandra Haller (SIM-Koordinatorin), Birgit Böhm (Kl

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit