(v.l.) ein Präsent vom Land Burgenland. Bildtext ChancenZukunft Neusiedl am See_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit dem Geschäftsführenden Vorstand Stephan Schimanowa, AMS Burgenland-Ges [...] "ChancenZukunft" eine zweite Chance. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Projekt werden in den 18 Monaten auf das Berufs- oder Schulleben vorbereitet. Das Projekt ist modular aufgebaut, wobei Modul 1 als [...] klicken Sie auf die folgenden Links: ChancenZukunft Neusiedl am See_1 ChancenZukunft Neusiedl am See_2 Bildtext ChancenZukunft Neusiedl am See_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte Gründerin und
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Austria Pet Food 1 Austria Pet Food 2 Bildtext Austria Pet Food 1 & 2: Austria Pet Food Pöttelsdorf: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann stattete [...] Errichtung einer neuen Abfüllanlage für hochwertige Pate/All Meat Dosen mit einem Investitionsvolumen von 2,3 Mio. Euro, die Anfang 2021 fertiggestellt wurde, ermöglichen der Austria Pet Food noch mehr Hunde- [...] Geschäftsführer Bernd Berghofer freut sich über die gute Entwicklung des Unternehmens: „Die letzten Monate waren für uns herausfordernd, aber wir haben sie als Team wirklich hervorragend gemeistert! Und wir
Die Mobilitätszentrale Burgenland startet mit der nächsten Phase ihres innovativen Projekts "Active2Public Transport", das vom Interreg Danube Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich [...] Insgesamt wurden zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die bereit sind, ihren Alltag für einen Monat umzustellen. Mehr als 60 Bewerbungen gingen bei der Mobilitätszentrale ein – die ersten drei Personen
Landesrat Heinrich Dorner die Bedeutung hervor. Die Anlage wurde in einer Bauzeit von rund sechs Monaten errichtet. Rund um das Areal bietet die neu gepflanzte Hecke neuen Lebensraum für Tiere und sorgt [...] folgenden Links: Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Punitz 1 Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Punitz 2 Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Punitz 3 Bildtext Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Punitz 1 bis 3:
werden im Burgenland bereits umgesetzt, oder befinden sich zumindest sehr zeitnah in den kommenden Monaten mit unserem Pilotprojekt in der Umsetzungsphase", sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die 45-Jährige [...] . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ideenwerkstatt 1 Ideenwerkstatt 2 Ideenwerkstatt 3 Bildtext Ideenwerkstatt 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann lud Sonja Kornfehl
Sie erhalten eine Antwort mit einer Begründung. In der Regel wird eine Beschwerde innerhalb von 2Monaten bearbeitet. Bitte beachten Sie Bevor Sie sich beschweren, nutzen Sie bitte zuerst die Kontaktmöglichkeit
Horst Horvath (2. Reihe, 1.v.r.), Verlagshaus edition lex liszt 12, Tobias Lang (2. Reihe 1.v.l.), dem neuen Direktor des Austrian Centre for Peace und Direktorin Eva Schitter (2. Reihe, 2.v.l.) , Volksschule [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler (2. Reihe, 2.v.r.), Autor Heinz Janisch (1. Reihe), Illustratorin und Grafikerin Nadine Kappacher (1. Reihe), Klaus Novak (2. Reihe, 3.v.r.), Leiter des Instituts für [...] erfüllt bekomme. In der Hoffnung auf Heilung faltete sie daraufhin innerhalb von weniger als einem Monat 1000 Kraniche. Sadako Sasaki starb 1955 im 13. Lebensjahr an Leukämie, eine bei Überlebenden des
SWARCO FUTURIT Neutal_2 Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_3 Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_4 Bildtext Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Betriebsleiter [...] Verkehrsmanagement bei, die SWARCO-Gruppe erwirtschafte zuletzt einen konsolidierten Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Der Betrieb mit Sitz in Neutal ist weltgrößter Hersteller von LED-basierten Verkeh [...] Standorts Neutal angestoßen; der Betrieb läuft uneingeschränkt weiter. Im Laufe der kommenden zwölf Monate steht eine komplette Modernisierung aller Büroräumlichkeiten auf den neuesten Stand der (Energie-)Technik
Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro, in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Sollten mehr als 5 Kinder bzw. mehr als 2 Erwachsene im Haushalt [...] 16. August für das kommende Schuljahr möglich. Es gelten künftig absolute Einkommensgrenzen (das monatliche Netto-Haushaltseinkommen) für die Berechnung der Förderung, nicht wie bisher das gewichtete Pr [...] Höhe der Förderung variiert je nach Einkommensstufe und beträgt von 25 % (Stufe 3) über 50 % (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) des Schulgeldes. Um die Förderung zu beantragen, sind verschiedene Nachweise